Hallo!
Ich habe mal eine Frage zu meiner Idee für eine Logik, die mir einen Zentral Aus Befehl senden soll; Ich hätte es eigentlich einfach getestet, aber leider fehlen meine PM noch, so dass ich meine Gedanken im Moment nur theoretisch ausführen kann und deshalb hier kurz nachfragen muss,ob das so funktioniert...
Ich möchte ein Telegramm auf meine "Zentral Aus" GA senden lassen, wenn über einen Zeitraum von mehr als 2 Stunden im Haus keine Bewegung mehr erkannt wird. Dazu plane ich 5 PM (Eibmarkt), die in den jeweiligen Räumen das Licht ein und ausschalten. Das mache ich über die jeweilige "Licht Schalten" GA.
Zusätzlich sollen die Schaltbefehle noch an eine ODER Verknüpfung im ITT gehen. Also für jeden PM einen Eingang der Verknüpfung. Der Ausgang kommt dann als interne GA an den Eingang eines Zeitgliedes (EIN=>EIN; AUS=>AUS) mit einer Ausschaltverzögerung von 120min. Der Ausgang des Zeitgliedes sendet an die "Zentral AUS" GA.
Ist folgender Gedankengang nun richtig: Die PM schalten das Licht in den jeweiligen Räumen. Wenn länger als 120 min keiner der PM eine Bewegung erfasst, wird mein Zentral Aus Objekt geschalten?
Danke für das Nachvollziehen!
Grüße,
Peter
Ich habe mal eine Frage zu meiner Idee für eine Logik, die mir einen Zentral Aus Befehl senden soll; Ich hätte es eigentlich einfach getestet, aber leider fehlen meine PM noch, so dass ich meine Gedanken im Moment nur theoretisch ausführen kann und deshalb hier kurz nachfragen muss,ob das so funktioniert...
Ich möchte ein Telegramm auf meine "Zentral Aus" GA senden lassen, wenn über einen Zeitraum von mehr als 2 Stunden im Haus keine Bewegung mehr erkannt wird. Dazu plane ich 5 PM (Eibmarkt), die in den jeweiligen Räumen das Licht ein und ausschalten. Das mache ich über die jeweilige "Licht Schalten" GA.
Zusätzlich sollen die Schaltbefehle noch an eine ODER Verknüpfung im ITT gehen. Also für jeden PM einen Eingang der Verknüpfung. Der Ausgang kommt dann als interne GA an den Eingang eines Zeitgliedes (EIN=>EIN; AUS=>AUS) mit einer Ausschaltverzögerung von 120min. Der Ausgang des Zeitgliedes sendet an die "Zentral AUS" GA.
Ist folgender Gedankengang nun richtig: Die PM schalten das Licht in den jeweiligen Räumen. Wenn länger als 120 min keiner der PM eine Bewegung erfasst, wird mein Zentral Aus Objekt geschalten?
Danke für das Nachvollziehen!
Grüße,
Peter
Kommentar