Morgen zusammen,
ich wollte euch mal ein paar (wie ich glaube) grundlegende Fragen stellen:
1) Ich habe einen ABB Schaltaktor und möchte das Statusobjekt und das Schaltobjekt in einer Gruppenadresse packen, damit ich wenn ich einen Wert sende diesen direkt eine Rückmeldung erhalte oder sollte ich diese seperate anlegen, oder muss ich eventuell sogar was an den Kommunikationsflags einstellen???
2) Wenn ich einen Wert auf eine Gruppenadresse schreibe, die viele Objekte enthält..muss ich dann das sendefenster länger auflassen damit die werte ordentlich übertragen werden???
3) Ich habe einen 4fach Analogausgang, ist das normal dass mir immer nur der 1. Kanal antwortet obwohl ich alle Rückgabeobjekte (aller Kanäle) in einer GA habe??
4) Wie muss ich die LKs bzw. BKs einstellen und welche einstellung muss ich eventuell für meine USB schnittstelle machen, damit ich von einer Stelle im Bus aus alles programmieren kann?
Gruß
Denis
ich wollte euch mal ein paar (wie ich glaube) grundlegende Fragen stellen:
1) Ich habe einen ABB Schaltaktor und möchte das Statusobjekt und das Schaltobjekt in einer Gruppenadresse packen, damit ich wenn ich einen Wert sende diesen direkt eine Rückmeldung erhalte oder sollte ich diese seperate anlegen, oder muss ich eventuell sogar was an den Kommunikationsflags einstellen???
2) Wenn ich einen Wert auf eine Gruppenadresse schreibe, die viele Objekte enthält..muss ich dann das sendefenster länger auflassen damit die werte ordentlich übertragen werden???
3) Ich habe einen 4fach Analogausgang, ist das normal dass mir immer nur der 1. Kanal antwortet obwohl ich alle Rückgabeobjekte (aller Kanäle) in einer GA habe??
4) Wie muss ich die LKs bzw. BKs einstellen und welche einstellung muss ich eventuell für meine USB schnittstelle machen, damit ich von einer Stelle im Bus aus alles programmieren kann?
Gruß
Denis
Kommentar