Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ETS 5.5 zum Entladen der physikalischen Adresse immer Pgrogrammiertaste drücken
Warum entlädst du Applikationen? Wäre mir neu, das man bei der ETS3 nicht die Prog Taste drücken muss, ich habe nur mit der 4 angefangen und da musste man das auch schon machen.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Wenn ich ein Gerät außer Betrieb nehme um es irgendwann anderweitig zunverwenden, lösche ich die Applikationen und Adresse.
ich bin mir sicher dass man bei der ETS3 die Taste nicht drücken musste.
Zum entladen musst du ab der ETS4 die Prog. Taste drücken. Damit soll sichergestellt werden, das es auch das richtige Gerät ist. Du kannst das Gerät doch auch über die ETS in den Prog Mode setzen.
Diagnose -> Überprüfung der physikalischen Adresse -> Geräte LED. Wenn Du die LED auf "Ein" setzt hat das den selben Effekt, als wenn Du den Programiertaster drückst.
Naja, es ist halt wie so oft (egal ob ETS oder irgend eine andere Software), man lässt dem Nutzer keine Wahl, auch wenn es ohne größere Probleme möglich wäre: Ein Kästchen in den Optionen und je nach Einstellung verlangt er die Taste oder auch nicht.
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder Deutsche Version im KNX-Support.
Ein Kästchen in den Optionen und je nach Einstellung verlangt er die Taste oder auch nicht.
Da gäbe es noch einiges, was man da (wieder) anbieten könnte.
Der Schmuh mit "versehentlich falsches Gerät entladen" ist für mich keine echte Argumentation - wer an Anlagen rumschraubt, sollte wissen, was er tut - ansonsten lernt er es halt
Vor allem, kann ja ein versehentlich entladenes Gerät ja via 15.15.255 wieder in den Prog mode versetzt werden. Dann muss halt das Gerätchen in der Zwischendecke noch mal neu programmiert werden.
Weil der Teilnehmer 15.15.255 dann sozusagen in der falschen Linie sitzt und die ETS die Verbindung zum Gerät zwecks Einschalten des ProgMode nicht herstellen kann.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar