Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lüfter für Dunstabzug mit LED Controller steuern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lüfter für Dunstabzug mit LED Controller steuern?

    Eigentlich sollte es ja möglich sein einen 24Volt Lüfter über den LED Controller mit PWM zu steuern. Hat jemand Erfahrung. Werde mir demnächst alles bestellen und testen. Verwendung im Dunsabzug. Lg

    #2
    Zitat von Ladler Beitrag anzeigen
    Eigentlich sollte es ja möglich sein einen 24Volt Lüfter über den LED Controller mit PWM zu steuern. Hat jemand Erfahrung. Werde mir demnächst alles bestellen und testen. Verwendung im Dunsabzug. Lg
    Na ja, kommt auf die Daten aller Komponenten an (Induktivität des Motors, Taktfrequenz des Dimmers). Und dann aber Freilaufdiode nicht vergessen. Wenn das jetzt alles Fremdwörter für Dich sind, dann eher Finger weg davon...
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Das hab ich ja noch nie gehört!!! Wird sicher spannend. Welche Leistung hat der Lüfter??
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
        Das hab ich ja noch nie gehört!!!
        Und das will was heißen....


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Zitat von concept Beitrag anzeigen

          Na ja, kommt auf die Daten aller Komponenten an (Induktivität des Motors, Taktfrequenz des Dimmers). Und dann aber Freilaufdiode nicht vergessen. Wenn das jetzt alles Fremdwörter für Dich sind, dann eher Finger weg davon...
          Ich habe eine Elektronikausbildung aber werde mich in dieser Richtung noch besser einlesen. Danke schon mal.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

            Und das will was heißen....
            Hi Michel...

            Ja! Echt aber jetzt!! 50 Jahre auf diesem Planeten und noch nie etwas von 24V Dunstabzugsmotoren gehört! Also zumindest vom Sound her haben die mir bekannten "so richtig Power ala V8 Bigblock". Wenn man dann einen 2-Takter einbauen möchte, dann muss der ganz schön drehen, bis der die gleiche Leistung bringt!

            Aber bitte haltet mich auf dem Laufenden zum Fall "24V-Motor mit LED-Dimmer drehzahlsteuern". Das ist echt interessant!

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Das wird nicht gehen. Der LED Controller verträgt keine induktive Lasten. Mag zwar sein, dass es mit einer Freilaufdiode geht, aber
              auf sowas gibt es dann natürlich keine Garantie, wenn der Controller geschrottet ist.

              Kommentar


                #8
                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                Das wird nicht gehen. Der LED Controller verträgt keine induktive Lasten. Mag zwar sein, dass es mit einer Freilaufdiode geht, aber auf sowas gibt es dann natürlich keine Garantie, wenn der Controller geschrottet ist.
                woraus besteht eine led-dimmer enstufe: ja richtig, aus einem mosfet. und aus was besteht eine endstufe eines dc-motorantriebs: genau! aus einem mosfet und einer freilaufdiode!

                ich sehe das problem eher bei der tiefen taktfrequenz des led-dimmers, aber habe echt keine ahnung, was für eine induktivität so ein motor hat...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Hmm..

                  ich finde gar keine "Dunstabzugshaube 24VDC"
                  https://www.google.de/search?q=dunst...k1.Zb-ZHq1FOPo

                  Computer says "No!"

                  Gruss peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #10
                    Genau, das wäre der erste Schritt, Datenblatt vom Motor und prüfen wie er regelbar ist.
                    Hat er eine Elektronik eingebaut order nicht? Kann er über die 24V geregelt werden, also 12V halbe Drehzal oder so.
                    Wenn das so ist, würde ich ein Netzteil mit 0-10V Eingang nehmen. Mit einem AIO mit 0-10V Ausgang die Ausgangsspannung bzw. Drehzahl einstellen.
                    Aber das sollte dann kein Netzteil für LED mit PWM sein.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                      Ja! Echt aber jetzt!! 50 Jahre auf diesem Planeten und noch nie etwas von 24V Dunstabzugsmotoren gehört! Also zumindest vom Sound her haben die mir bekannten "so richtig Power ala V8 Bigblock". Wenn man dann einen 2-Takter einbauen möchte, dann muss der ganz schön drehen, bis der die gleiche Leistung bringt!
                      Gruss Peter
                      Na die Haube des TE hat bestimmt Power wie ein dicker V8. Wahrscheinlich braucht er den 24V Lüfter zur Kühlung dieses Gebläsemonsters!
                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X