Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Squeezebox, muss PC laufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Eiche Beitrag anzeigen
    Habe die DS207+ und das wäre meine Idealvorstellung gewesen es auf dem NAS laufen zu lassen. Aber ich habe den Squeezeserver wieder untergeschmissen weil:
    1. viel zu langsam im Zugriff auf die eigene Platte
    2. Nach ca. 2-3 Wochen sich der Server aufgehängt hat und nichts mehr ging.

    Das zweite kann natürlich an der Softwareversion liegen. Welche Version habe ihr im Einsatz?

    Gruß Eiche
    Hallo Eiche,

    habe auch ein Projekt mit 207+ (2x1TB Raid) am laufen mit drei clients: 1xSqueezebox Boom, 1xSqueezebox touch und 1xsoftsqueeze.

    Kann nur positiv davon berichten. Auch der Zugriff ist tadellos. Möglicherweise sind nicht genug Titel installiert (ca. 8000) um den Zugriff "zu verlangsamen".

    Sofware Version Synology ist 2.3-1157
    Diese ist mindestens für die Squeezebox touch (mit Squeezebox Server 7.5.0) notwendig.

    Bin in dieser Konfiguration auf kein Problem gestossen.

    Welche Versionen hattest du im Einsatz?
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #17
      Hallo

      Squeezeserver lässt sich grundsätzlich über Web oder Telnet und CLI vom HS aus steuern.

      Was ohne hsslim nicht geht ist der Empfang von Meldungen die vom Squeezeserver generiert werden.
      Bsp: Jemand schaltet die Squeezebox über Fernbedienung ein oder der Song wechselt. Dann sollte der HS ja den neuen Status mitbekommen.
      Da bin ich aber mit NilsS Hilfe an einer Lösung die ohne hsslium auskommt dran. Etwas Geduld braucht es aber noch.

      Die Covers der Songs werden im Squeezeserver unter einem bestimmten Link abgespeichert und können als Webabfrage integriert werden.
      Den Link hab ich grad nicht vor mir, aber Google hilft da sicher.

      Gruss, Holger
      ECMACOM GmbH
      Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
      www.ecmacom.ch
      www.knxshop4u.ch

      Kommentar


        #18
        Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
        Sofware Version Synology ist 2.3-1157
        Diese ist mindestens für die Squeezebox touch (mit Squeezebox Server 7.5.0)
        Hatte:
        Squeexbox classic
        Firmware: DSM 2.2-0959
        Squeezecenter 7.4.1
        allerding noch ein wenig mehr Titel: 14000

        Wäre ja vielleicht noch mal einen neuen Versuch wert es auszuprobieren.

        Gruß Eiche

        Kommentar


          #19
          So habs gleich probiert, weil es mich interessierte:

          Nun habe ich neueste Version firmware DS207+ und sowohl auf dem NAS, als auch auf dem PC die Serverversion 7.5.1

          Da ich zwei Squeezeboxen habe, habe ich die eine mit dem NAS-Serverlaufen lassen und die andere mit dem PC.

          Anbei schon mal beim Durchsuchen der Musikdatenbank (exakt gleicher Musikordner). Links die Werte auf dem NAS und rechts auf dem PC. Warum auch immer die Anzahl der Dateien sich unterscheidet, ist mir ein Rätsel.

          Die Zeit einen umfangreichen Musikpfad zu laden ist auf dem NAS-Server etwa 6 Sekunden länger, als auf dem PC.

          Also auch bei der neuesten Version sind die Ladezeiten beim NAS-Server deutlich länger, als auf dem PC. Allerdings ist mit der neuesten Version das Umlautproblem bei der Anzeige der Musikdateien verschwunden.

          Ein Dauertest kann dann zeigen, ob die Version stabil ist, oder nicht.

          Gruß Eiche
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            Sind die 14000 Dateien alles MP3?
            Oder sind da auch FALC, OGG oder sonst was dabei.

            Die NAS Version des SqueezeCenter kann nicht alle Formate, da die Leistung der Büchsen fehlt.
            Gruß
            Volker

            Wer will schon Homematic?

            Kommentar


              #21
              Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
              Ich steuer grad' den SBS mit dem bodogate (linknx) über einen wrapper (pysqueezecenter.py) mit Consolebefehlen.
              Code:
              pysqueezecenter --host 10.0.1.9 --device f4:a7:aa:84:0f:75 stop
              pysqueezecenter --host 10.0.1.9 --device f4:a7:aa:84:0f:75 play
              das sieht in linknx so aus:
              Hm, ich versuche das gerade auf meine Situation zu übertragen...
              Wie kann ich aus dem HomeServer das entsprechende Pythonskript aufrufen?
              Oder verstehe ich etwas falsch?


              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #22
                Es sind nur mp3, aber wie viele es tatsächlich sind hab ich nun nicht gezählt. Interessant finde ich mehr die Scan-Zeiten.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  Wie kann ich aus dem HomeServer
                  Aus dem Homeserver geht es mit dem CLI-Interface des Squeezeservers problemlos. Das ist eine sehr umfangreiche Schnittstelle und man kann damit eigentlich alles machen. Ist aber nur eine Einbahnstraße.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
                    Squeezeserver lässt sich grundsätzlich über Web oder Telnet und CLI vom HS aus steuern.
                    Ich arbeite mich gerade erst in den HS ein. Deshalb die Frage:
                    Web meint das einbinden von http://slimbox:9000 ?
                    Telnet und CLI:
                    Das heisst, dass der HomeServer die Möglichkeit bietet, sich über telnet auf einen anderen Host einzuwählen und dort Kommandos auszuführen?
                    Was ohne hsslim nicht geht ist der Empfang von Meldungen die vom Squeezeserver generiert werden.
                    Bsp: Jemand schaltet die Squeezebox über Fernbedienung ein oder der Song wechselt. Dann sollte der HS ja den neuen Status mitbekommen.
                    Kann man da nicht beispielsweise sekündlich den Status abfragen?
                    Alternativ und wohl besser könnte man doch sicher mit eibd/libknx auf dem Squeezeboxserver ein KNX-Kommando abschicken, wenn das passiert, oder?

                    Da bin ich aber mit NilsS Hilfe an einer Lösung die ohne hsslium auskommt dran. Etwas Geduld braucht es aber noch.
                    Super. Das klingt vielversprechend.
                    Kannst du dazu noch etwas mehr erzählen? Welche Features plant ihr und ist das ganze für Win oder Linux?
                    Die Covers der Songs werden im Squeezeserver unter einem bestimmten Link abgespeichert und können als Webabfrage integriert werden.
                    Das wusste ich nicht. Wunderbar!

                    Gruß,
                    Hendrik

                    Kommentar


                      #25
                      CLI geht im HS nicht, das braucht nämlich eine bestehende TCP-verbindung. Wie hsfusion, ich hoffe sehr, Nils baut genau da dran Das hat auch nix mit Windows oder Linux zu tun, sondern nur mit dem HS.

                      Was im HS (EibPC) jetzt schon geht, ist, das SC per Webabfrage zu steuern. Das sieht dann so aus (1: Slimbox einschalten, 2:Playlist starten)
                      Angehängte Dateien
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                        CLI geht im HS nicht, das braucht nämlich eine bestehende TCP-verbindung.
                        CLI bedeutet doch "Command Line Interface" oder?
                        Da fehlt's ja nicht nur an der TCP Verbindung, sondern auch an der Möglichkeit Executables auf dem HS auszuführen, oder verstehe ich was falsch?

                        Wie hsfusion, ich hoffe sehr, Nils baut genau da dran Das hat auch nix mit Windows oder Linux zu tun, sondern nur mit dem HS.
                        Das heisst, dass es denkbar ist, dass der HomeServer direkt TCP Kommandos an die Squeezebox schickt? Ich wusste nicht, dass der HS das kann.


                        Was im HS (EibPC) jetzt schon geht, ist, das SC per Webabfrage zu steuern. Das sieht dann so aus (1: Slimbox einschalten, 2:Playlist starten)
                        Immerhin. Das aktuelle Cover anzeigen geht ja auch (s.o.)
                        Was aber nicht geht, ist durch Musik zu browsen oder Inhalte von Playlists darzustellen, oder?

                        Gruß,
                        Hendrik

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von henfri Beitrag anzeigen

                          Das heisst, dass es denkbar ist, dass der HomeServer direkt TCP Kommandos an die Squeezebox schickt? Ich wusste nicht, dass der HS das kann.
                          Wie man oben sieht, kann er das.

                          Man könnte auch das Archiv durch-browsen, aber es ist endloser Aufwand, das im HS nachzubauen. Eine einfache Lösung ist da, die Weboberfläche des SC in einem Fenster darzustellen.

                          Was der HS/EibPC/etc. zu tun hat, ist An/Aus, Play/Pause/stop, System-Playlisten, Volume...

                          Wenn Nils an dem baut, was ich glaube, könnte man über CLI alles mitlauschen, was am Server läuft (Titelwechsel) etc. und das somit ressourcenschonend in der Visu anziegen und beispielsweise bei Play/On den Verstärker zuschalten.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            CLI geht im HS nicht,
                            Na ja, augf meinem HS geht das schon, wie gesagt, bekomme keine Rückmeldung. Dazu habe ich auf meinem VisuPC ein kleines Programm, daß die Zustände vom Squeezeserver abfragt und bei Änderungen das dem HS mitteilt. Ist zwar vielleicht nicht elegant. funktioniert aber ganz gut.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Eiche Beitrag anzeigen
                              bekomme keine Rückmeldung.
                              Ich wiederhole: Der HS kann keine TCP-Verbindung halten, deswegen eben auch keine Rückmeldung. Fazit: geht nicht Mit einem Hilfstool kann jeder - deswegen ja das hsslim.exe.

                              Aber Nils wird das richten - ähnlich wie bei hsfusion, wo gleiches Problem bestand und gelöst wurde.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Matthias

                                Du hast Recht, halten kann der HS die Verbindung nicht. Das ist aber auch nicht nötig um CLI Komandos abzusetzen.
                                Einfach TCP Telegramm auf Port 9090 des Squeezeservers und das command wird ausgeführt.

                                Um eine Antwort oder Statusmeldungen zu erhalten müsste die Verbindung alerdings gehalten werden.
                                Die Lib die Nils für die FritzBox geschrieen hat tut genau dies.
                                Mit seiner geduldigen Hilfe bin ich dran diese für den Squeezeserver anzupassen.

                                Gruss, Holger
                                Angehängte Dateien
                                ECMACOM GmbH
                                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                                www.ecmacom.ch
                                www.knxshop4u.ch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X