Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Infoterminal Touch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Infoterminal Touch

    Hallo, habe das Problem, wenn ich bei der Schaltuhr eine bestimmte Zeit und Wochentag eingebe und die Funktion "AUS" anwähle, daß Ganze abspeichere, kein "AUS-Telegram" auf dem Bus-Monitor zu sehen ist. Hat bisher immer geklapt. GA "Beleuchtung Zentral Aus" habe ich zugewiesen im PlugIn.
    Hatte unlängst das Display entladen und danach eine neue Gruppenadresstabelle hinein gespielt, damit er sich die Busdaten wieder holt!!
    Und seit dem funktioniert die Schaltuhr nicht mehr?

    #2
    Hast Du wirklich die ETS-Funktion "entladen" genommen? Dann hast Du das Terminal (reperabel!) zerschossen!

    Guck mal hier:

    https://knx-user-forum.de/22265-post6.html
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Hallo Uwe, das mit der Adresstabelle hatte ich schon gemacht ( war mir bekannt ), aber die Schaltuhr funktioniert trotzdem nicht! Wie gesagt, hatte vorher schon funktioniert.

      Kommentar


        #4
        kannst Du mal ein paar Hardcopys einstellen?
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Hier eine Hardcopy, jedoch ist mir jetzt aufgefallen daß die Beleuchtung täglich um 17:19 Uhr ausschaltet und nicht um wie ich eingestellt habe um 23:15 Uhr? Muss ich da noch etwas abgleichen? Zeit wird alle Minute an den Bus gesendet.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            hattest DU meim ersten Neu-Programmieren nach Entladen auch alles auf Ja gestellt damit alles ans ITT neu übertragen wird? Schaltuhren etc.
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Danke für die Info, habe tatsächlich ein Häckchen vergessen zu setzen.
              Hab noch eine Frage: Wie funktioniert eigentlich der Anwesenheitssimulator?
              Was muss ich beim Aufzeichnungsobjekt eintragen ( Sensoren oder Aktoren )?
              Und was geschieht eigentlich wenn ich auf Start drücke? Zeichnet er dann auf oder spielt er das aufgenommene ab?
              Danke für Infos

              Kommentar


                #8
                Anwesenheitssimulation hab ich noch nicht verwendet, daher keine Erfahrungswerte dazu. Eintragen musst Du aber sicher eine GA. Aktor oder Senosor ist dann nicht die Frage.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Danke für den Tip, funktioniert jetzt tadellos. Der Start Button beginnt mit der Aufzeichnung und der Stop Button mit der Anwesenheitssimulation.

                  Kommentar


                    #10
                    moin

                    Ich versuche mich auch gerade mit der Anwesenheitssimulation im ITT.
                    Es gibt ja das Objekt 64 mit den Punkten:
                    Abspielen Start/Stop
                    Aufzeichnung aktiv
                    Abspielen aktiv

                    die letzten 2 Punkte denke ich sind für Statusobjekte in der Stausleiste.
                    Abspielen start/stop habe ich jetzt eine interne GA zugeordnet.

                    Das starten der Aufzeichnung übers ITT funktioniert dann aber leider nicht.
                    Weder für z.B. 1 Tag oder 7 Tage.
                    Das ITT piept dann nur 2x und das war es. Was müss ich noch programmieren? Habe ich etwas vergessen?
                    Grüße
                    tobihoby

                    Kommentar


                      #11
                      Hast Du auch Objekte für die Aufnahme ausgewählt ?
                      Also quasi eine Leuchte oder anderes, das er dann auch aufnehmen kann ?

                      Und: Wenn Du für 1 Tag programmiert hast, dann läuft das Programm (Abspielmodus) auch nur am nächsten Tag zur selben Uhrzeit ab, also nicht gleich danach.

                      Gruß
                      Andreas

                      PS: Da meine Rollladen alle abends schliesen, hab ich meine Simulation eingestellt.... zu was auch.
                      Gruß Andreas

                      2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                      Kommentar


                        #12
                        Habe ich jetzt hinzugefügt und funktioniert jetzt auch...

                        Eine Frage noch:
                        wo ist der Unterschied zwischen wochentaggenau und wiederholend?
                        Grüße
                        tobihoby

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X