Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zum Linux mit KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zum Linux mit KNX

    So da ich das geld nicht für den Homeserver ausgeben möchte und ich Spass am basteln habe, und ehh nen WEB/File-Server auf Linux Basis im Keller steht, möchte ich auch gern mein KNX damit Steuern.

    Nur was genau brauch ich für Software dazu?

    den eibd ist klar.
    nur welches Programm macht ordentliche leicht administrierbare Logiken?
    und was muss ich benutzen um in einem entfernten Raum ne Visu zu machen und über den dortigen Touch auch zu steuern?

    und fernsteuerung mit ner Ipad/Ipod/iphone alternative wäre auch schön

    danke,

    ach und bitte keine Vorschläge zu anderen Produkten ich WILL Linux :-)

    #2
    und was muss ich benutzen um in einem entfernten Raum ne Visu zu machen und über den dortigen Touch auch zu steuern
    die Forums-Suche....

    Als Tip: linKNX und KNXweb und LINUX
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      ja das ich nutze die suche ja, aber irgendwie komm ich durcheinander :-)

      ich brauch halt mal den anstoss, der mir sagt was ich grundlegendes brauch.

      also ausser nen frisch installiertes debian, denn damit kenn ich mich ganz gut aus ...

      und wenn ich weiß was ich brauch, dann les ich mich in die weiligen sachen ein.

      danke

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        im Prinzip hast du 2 Möglichkeiten.

        Misterhouse oder linKNX - und eine Menge Zeit
        sg martin

        Kommentar


          #5
          aber wenn ich es richtig gelesen und verstanden habe ist die visualisierung unter misterhouse eher weniger "optimal"

          also lieber knxweb.

          kann man mit linknx jede logig abbilden? also zB auch wetterabhängige rolladensteuerung?

          danke

          Kommentar


            #6
            linkknx und knxweb kenne ich nicht, da ich mit MH arbeite.

            Visualisieren kannst du alles mit MH, wenn du:

            *viel Zeit hast
            *Perl, HTML, JavaScript,... perfekt beherrscht und
            *viel Zeit hast

            Scherz beiseite, mit Hilfe dieses Forums kriegst du alles hin (Selbst ich habs halbwegs geschaft mit keiner Ahnung von Linux,Perl, HTML, JavaScript,..).

            Nur für welchen Weg du dich entscheidest, dass kann dir keiner abnehmen.
            sg martin

            Kommentar


              #7
              Mitleider

              Hallo SachsenTobi,

              ich bin in der selben Situation und schlage mich mit MisterHouse und den möglichen AddOns rum.

              Bei mir ist im TEST:
              • EIBD an ABB USB
                -EIBD OK ABB USB ist sch...e
              • Misterhouse out of the box
                -optisch nicht schön, unübersichtlich
              • MisterEIB
                -schlicht hab ich aber nicht tiefer getestet
              • VisualDesigner
                -wird nicht momentan nicht weiter entwickelt ist im EibPC auf gegangen. Find ich nicht schlecht, versuche gerade ernsthaft darüber meine erste Visu zu programmieren.
              • LinkNX hab ich noch nicht getestet kommt vielleicht noch
              • EibPC hört sich auch gut an
              • WireGate wäre noch zu erwähnen, ist aber zusätzlich zum Server
              Meine persönliche Meinung ist, alle diese Lösungen funktionieren, du musst nur viel Zeit reinstecken und vieles selber anpassen und ggf. auch programmieren. Ist der Homeserver mit ~ EUR 1700 vielleicht doch nicht so teuer. Ich würde mir auf jeden Fall kein IP-Interface sondern einen IP-Router als Anbindung kaufen, der funzt auch mit dem HS.

              So viel Spass beim überlegen, abschätzen, testen, suchen & lesen hier im Forum, denn so viele nette und komeptene Leute hab ich selten erlebt.

              Viele Grüße

              Ralf
              der sich den Wolf testet.

              Nach lesen kannst Du hier https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...icht-mehr.html
              Gruß

              Ralf

              Kommentar


                #8
                kann man mit linknx jede logig abbilden? also zB auch wetterabhängige rolladensteuerung?
                Ja und Ja.
                auf frischem Debian mit komplettem Webserver
                eibd für die Kommunikation und
                linknx für die Logik.
                Für die Visualisierung brauchst du eigentlich nichts weiter. Hängt ausschließlich davon ab in welcher Form du deine Struktur abbilden kannst. Von html/css/php/javascript/ajax-handmade bis zur Konfiguration eines Fertigsystems ala KNXWeb oder Klicki-klacki-Bunti Webeditoren ist alles möglich. hängt einzig von deinen Fähigkeiten ab.

                • WireGate wäre noch zu erwähnen, ist aber zusätzlich zum Server
                Nö, das wäre dann doppelt gemoppelt. Wiregate wäre dann statt Server - WG kann das alles allein.

                Kommentar


                  #9
                  Hoi

                  linknx mit knxweb ist super, das hab' sogar ich hin bekommen. (So nach 3 Monaten).
                  Der Vorteil vom Wiregate wär, das es fertig konfiguriert ist für 24/7 ohne Probleme. Und es hat noch einige Gimmiks zusätzlich - ist seinen Preis wert.
                  Die Stunden mit dem Eigenbau solltest Du nicht dagegen rechnen.
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #10
                    Ich betreibe LinKNX + KNXWeb + eibd.
                    Linknx läuft auf jeden Fall sehr zuverlässig.
                    Allerdings benötigt man doch sehr viel Geduld mit den Logigken. So manche Funktion vermisse ich doch auch. Man kann auch in LUA Script sehr viel realisieren aber so mal kurz was machen ist da nicht.
                    KNXWeb ist sehr einfach zu bedienen aber ich vermisse auch mal öffters so manche Darstellungsoption. Solltes du ein wenig Starthilfe benötigen kannst du dich gerne an mich wenden.

                    Gruß
                    Snipes

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo!

                      Ich benütze auch eibd / linknx / knxweb für die zusätzlichen Automatisierungen und Visualisierung. Habe es auch nach wenigen Monaten Eisenbahnspielen... (wie es hier im Forum oft beschrieben wird) geschaft. Es fehlen noch einige kleine Finessen aber bin recht zufrieden.

                      ...wenn man denkt was man mit ca.100€ für den minipc in debian (Sheevaplug) und "etwas" Freizeit alles realisieren kann....

                      zusätzlich läuft noch die infrarot Anbindung an die Logitech Fernbedienung Harmony 895 und die Datenbank mit Graphikdarstellung in RRD für Temperaturen, Wind, sonnenlicht und Beschattung...

                      mit etwas Geduld und großer Hilfe von Seiten der Forumsmitglieder, erreicht man Vieles!!

                      grüße, kimx

                      Kommentar


                        #12
                        hmm ist der sheevaplu nen ganzer rechner?

                        gibt es eigentlich auch leistungsfähige systeme in REG größe?

                        aber bitte auch so, das damit videostreaming von der leistung her möglich ist :-)

                        danke

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von SachsenTobi Beitrag anzeigen
                          hmm ist der sheevaplu nen ganzer rechner?
                          Let me google that for you
                          Zitat von SachsenTobi Beitrag anzeigen
                          gibt es eigentlich auch leistungsfähige systeme in REG größe?
                          aber bitte auch so, das damit videostreaming von der leistung her möglich ist :-)
                          Wohl eher nicht. Let me google that for you
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar


                            #14
                            also kann ich ja doch dann so einen kompletten touch pc in den flur hängen, der das linux in ner vm macht für knx und nebenher fileserver ist. ausserdem macht er gleich die webbasierte visu unter windows und ist ansonsten nen fotrahmen oder geht in den standby ???

                            danke

                            Kommentar


                              #15
                              Hoi

                              Yep das sollte gehen.
                              Wobei ich Windoofs in ner VM laufen lassen würde, der Fileserver unter Linux schont die Festplatte vielleicht besser.
                              Grüsse Bodo
                              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X