Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 IP Router auf einer Linie und Dummy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2 IP Router auf einer Linie und Dummy

    Hallo KNX Gemeinde,

    habe ein Projekt mit 5 Linien. Alle Linien sind über IP Router Gira verbunden auf einen Switch. Jetzt habe ich erfahren vom Lüftungrsbauer das er die Werte von unseren Temp-Sensoren braucht. In seinem Schaltschrank ist ein IP Router eingebaut von Siemens. Er geht von der IP Seite auf seine Geräte. Kann ich nun den IP Router auf die gleiche Linie hängen, es wäre die Keller Linie es wären ja dann 2 IP Roter af einer Linie, oder muss ich dann eine neue Linie aufmachen über Linienkoppler. Wie bringe ich dann die Gruppenadressen auf den IP Router vom Lüftngsbauer. Ich denke mal über Dummy z.B Gira. Die Router haben ja die Adressen 1.1.0 oder 1.1.255 z.B.
    Danke für Infos.
    Dann habe ich noch eine Frage. Habe alle Router auf filtern gestellt und einen Dummy angelegt. Da habe ich alle Adressen eingetragen die ich brauche. Wollte dann die Visu in Betrieb nehmen. Es sind aber teilweise nicht Temp. Werte auf der Visu erschienen auch nicht die Werte von der Wetterstation. Stelle ich aber die Router auf weiterleiten dann geht es. Die Visu geht über den Facylity Server Experte 4.5
    Danke für Infos

    Gruß Christopher

    #2
    KNXnet/IP Router in Routingmodus hat eine physikalische Adresse x.x.0 oder x.0.0. Zwei Geräte in einem Bus mit gleiche PA funktioniert nicht.
    Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

    Kommentar


      #3
      Hab mich da vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Meine Firma Router hat die Adresse 1.1.0 und 1.1.255. Kann ich aus die gleiche Linie den iPod Router vom Lüftung schaltschrank hängen. Wenn mit welcher Adresse.
      Gruß Christopher

      Kommentar


        #4
        Also lies Dir deinen letzten Thread noch mal selber durch, und sage mir ob Du das selber verstehst!

        Kommentar


          #5
          ich vermute dein IP-Router hat 1.1.0 und eine Tunneling Adresse mit 1.1.255 ... da der IP-Router selbst immer die .0 haben muss, können nicht zwei auf einer Linie sein...

          Kommentar


            #6
            Zitat von CBGun Beitrag anzeigen
            ..., oder muss ich dann eine neue Linie aufmachen über Linienkoppler.
            Und dann? Hast einen Linienkoppler, der die 0 belegt und einen Router, der auch die 0 braucht...


            Die Frage ist doch, braucht er überhaupt einen eigenen Router oder reicht ihm vielleicht eine Schnittstelle? Falls er unbedingt einen Router braucht (weil seine Geräte z.B. nicht Tunneling-fähig sind), können das/die Gerät(e) ins gleiche Netz gebracht werden, wie deine Router?


            Zitat von CBGun Beitrag anzeigen
            Es sind aber teilweise nicht Temp. Werte auf der Visu erschienen auch nicht die Werte von der Wetterstation. Stelle ich aber die Router auf weiterleiten dann geht es. Die Visu geht über den Facylity Server Experte 4.5
            Dann hast noch irgendwo einen Fehler. Router nicht neu programmiert, Adresse im Dummy vergessen...
            Mal so nebenbei, welche PA hat dein HS?

            Zitat von CBGun Beitrag anzeigen
            habe ein Projekt mit 5 Linien. Alle Linien sind über IP Router Gira verbunden auf einen Switch.
            Zitat von CBGun Beitrag anzeigen
            Hab mich da vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Meine Firma Router hat die Adresse 1.1.0 und 1.1.255.
            Die Gira-Router haben 5 Tunnel und dementprechend auch 5 weitere PA zur Geräte-PA.
            Zuletzt geändert von DirtyHarry; 27.08.2017, 18:28.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Ich finde es mal wieder krass, wie man sich mit so viel Wissen an so eine Anlage heranwagen kann. Aber der link in Andreas Signatur ist schon mal ein guter Anfang....
              Ansonsten brauche viele Geräte für Heizung und Lüftung nur ein ip interface, es gibt wenig Geräte die ausschließlich routing sprechen.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Hallo Micha,
                hab mich da ein paar mal verschrieben. Ich bin morgen nochmal auf der Baustelle und da kläre ich das nochmal ab wegen dem iPod Router von der Lüftung. Hab nur gesehen, dass der iP Router im schaltschrank auf einen Switch geht.
                Hallo Andreas. Danke für die Info. Die Router habe ich neu programmiert.
                Gruß Christopher

                Kommentar


                  #9

                  Wenn eh 5 Router da sind und die Lüftung IP spricht, dann häng es doch einfach ins bestehende KNX LAN und fertig? Als eine eigene Adresse. Der muss ja nichts Routen!

                  Aber ohne exakte Hersteller Kennung kann man auch keine exakte Antwort geben :/)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X