Hallo zusammen,
ich baue gerade einen größeren Anbau und plane den Einsatz von KNX (vieles in Eigenregie). Unter anderem sollen natürlich Rollos und Außenjalousien automatisiert werden. Leider sind hier werde Fensterbauer noch Architekt eine große Hilfe, so dass ich vieles selber in Erfahrung bringen muss. Mein aktuelles Thema ist dabei, welche Motoren ich für die Jalousien einsetzen sollte.
Der Motorenhersteller, den mein Fensterbauer anbietet hat auch eine SMI-Variante des aktuell geplanten Motors (Elero JA Soft) im Angebot.
In älteren Threads wird hier immer wieder zu SMI geraten, aber aktuell sehe ich kaum Aktivität zu dem Thema. Außerdem scheint es kaum möglich zu sein, die entsprechenden Aktoren über die üblichen Shops zu beziehen (bei Voltus finde ich nur einen 24V-Aktor von ABB). Daher meine Frage: Ist KNX/SMI für Jalousien noch ein Thema, oder eher ein sterbender Zweig? Wie sind eure Erfahrungen bei Jalousien mit und ohne SMI?
Vielen Dank!
Carsten
ich baue gerade einen größeren Anbau und plane den Einsatz von KNX (vieles in Eigenregie). Unter anderem sollen natürlich Rollos und Außenjalousien automatisiert werden. Leider sind hier werde Fensterbauer noch Architekt eine große Hilfe, so dass ich vieles selber in Erfahrung bringen muss. Mein aktuelles Thema ist dabei, welche Motoren ich für die Jalousien einsetzen sollte.
Der Motorenhersteller, den mein Fensterbauer anbietet hat auch eine SMI-Variante des aktuell geplanten Motors (Elero JA Soft) im Angebot.
In älteren Threads wird hier immer wieder zu SMI geraten, aber aktuell sehe ich kaum Aktivität zu dem Thema. Außerdem scheint es kaum möglich zu sein, die entsprechenden Aktoren über die üblichen Shops zu beziehen (bei Voltus finde ich nur einen 24V-Aktor von ABB). Daher meine Frage: Ist KNX/SMI für Jalousien noch ein Thema, oder eher ein sterbender Zweig? Wie sind eure Erfahrungen bei Jalousien mit und ohne SMI?
Vielen Dank!
Carsten
Kommentar