Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsaktor und Fensterkontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Heizungsaktor und Fensterkontakte

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade am überlegen, wie ich Fensterkontakte am sinnvollsten mit den Heizungsaktoren verknüpfe, und da ich ja sicherlich nicht der erste mit diesem Ansinnen bin, würde ich mich über ein paar Inputs über Eure Lösungen freuen.

    Heizungsaktoren: MDT AKH-0800.02

    Überlegung bislang: Wenn ein oder mehrere Fenster geöffnet/gekippt sind, soll der Heizungsstellantrieb zugefahren werden.

    Wenn ich über die Fensterkontakte das Sperrobjekt des Aktors für den entsprechenden Kanal aktiviere, fährt der Stellantrieb ganz zu. Wenn alle Fenster wieder geschlossen sind, Sperrung aufheben. Das hätte den Vorteil, das nach dem Aufheben der Sperre die gleiche Betriebsart wie vor der Sperre aktiv wird. Ist aber bei gesperrtem Kanal trotzdem der Frostschutz aktiv? Habe in der Doku darüber nichts gefunden.

    Ich könnte auch über die Fensterkontakte die Betriebsart Frostschutz aktivieren. D.h. per Sequenz die aktuelle Betriebsart (1-Byte-Objekt) in einer HS-internen GA ablegen und dann Betriebsart Forstschutz aktivieren. Wenn alle Fenster wieder geschlossen sind, die abgelegte Betriebsart wieder zum Aktor senden. Dann könnte man aber über eine Änderung der Betriebsart (Visu/Tastsensor) die Heizung wieder hochfahren, obwohl noch Fenster geöffnet sind und beim Schließen der Fenster würde die 'alte' Betriebsart zum Aktor gesendet werden. Das scheint mit nicht so zielführend zu sein.

    Wie gesagt, ich will hier bestimmt nicht das Rad neu erfinden, daher bin ich auf Eure Anregungen gespannt.

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß

    Peter

    #2
    Die Fensterkontakte gehören auf das 1 Bit Objekt für Frost. Fenster offen muss dann Wert 1 sein. Wenn mehrere Fenster im Spiel sind, wird eine Oder Logik verwendet.

    Kommentar


      #3
      Danke hjk!

      Aber dann muss ich schon die vor der BA Frost aktive BA zwischenspeichern, um die beim Schließen aller Fenster wieder auf den Aktor zu senden?

      Kommentar


        #4
        Nein, bei dem Bitobjekt nicht. Die BA bleibt ja, Frost hat aber Vorrang. Wenn Frost aus, ist die alte BA wieder da.
        Bei dem BA Bytewert sieht das anders aus. Das wird für Fenster aber nicht verwendet, sondern für die Visu.

        Kommentar


          #5
          Alles klar.
          Herzlichen Dank!

          Kommentar


            #6
            In der Applikationsbeschreibung zum AKH-0800.02 ist aufgeführt:

            "Zusätzlich kann eine Einstellung getroffen werden, dass der Stellwert im Sommerbetrieb dauerhaft auf 0% gesetzt wird. Diese Einstellung kann jedoch natürlich nur vorgenommen werden, wenn die Umschaltung für den Kühlbetrieb als „nicht aktiv“ ausgewählt wurde, der Aktor somit als reiner Heizungsaktor arbeitet."

            AKH-0800.02 V2.1 Sommer auf 0.jpg


            Die Umschaltung für den Kühlbetrieb ist bei mir auf "nicht aktiv" gesetzt, trotzdem erscheint die Auswahl für "Sommerbetrieb dauerhaft auf 0%" nicht:

            AKH-0800.02 V2.1.jpg

            Jemand eine Idee?

            Ich verwende die Applikation V2.1

            Kommentar


              #7
              Wahrscheinlich sehe ich gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht: Es erscheint auch das KO "Sommer/Winter" bei den Kommunikationsobjekten nicht. Hat sicherlich den gleichen Grund, warum die Auswahl für "Sommerbetrieb dauerhaft auf 0%" nicht erscheint.

              Welchen 'Hebel' habe ich vergessen zu betätigen?

              Kommentar


                #8
                Es sollte KO 160 sein, ich habe noch nicht gefunden, dass man es abschalten kann.

                Viel Erfolg
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  Er muss in Allgemein auf "Heizen und Kühlen" und "Umschaltung" nicht aktiv stehen. Dann klappt das.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke Florian, man kennt das ja mit den Augen und den Tomaten...

                    Kommentar


                      #11
                      Danke hjk, Du hast Recht.

                      Aber obwohl ich nur heize (Aktor als reiner Heizungsaktor) muss ich "Heizen und Kühlen" anstatt nur "Heizen" einstellen? Erscheint mir nicht sehr logisch. Aber egal - solange es funktioniert...

                      "Zusätzlich kann eine Einstellung getroffen werden, dass der Stellwert im Sommerbetrieb dauerhaft auf 0% gesetzt wird. Diese Einstellung kann jedoch natürlich nur vorgenommen werden, wenn die Umschaltung für den Kühlbetrieb als „nicht aktiv“ ausgewählt wurde, der Aktor somit als reiner Heizungsaktor arbeitet."

                      Kommentar


                        #12
                        Verständnisfrage zur Anwahl der BA über die 1-Bit-Objekte: Frostschutz hat immer Prio 1. Wenn die BA Frostschutz durch Senden eines 0-Telegramms beendet wird, wird die 'alte' BA wieder aktiv (Komfort oder Nacht). Soweit so logisch.

                        Wenn ich aber z.B. über einen Präsenzmelder oder einen "Abwesend"-Taster alle BAs auf Standby setzen will, dann muss ich auf die Objekte Komfort und Nacht jeweils eine 0 senden (alle BAs = 0 -> BA Standby). Wenn nun der Präsenzmelder Anwesenheit detektiert oder die "Anwesend"-Taste betätigt wird, dann wird es problematisch, die BA Standby durch Wiederherstellen der 'alten' BA zu beenden.

                        Kein Problem wäre es, wenn es die Möglichkeit gäbe, die Prioritätenreihenfolge Frostschutz-Standby-Komfort-Nacht oder Frostschutz-Standby-Nacht-Komfort einzustellen, mit einem eigenen Objekt für Standby. Aber sicher haben sich die Entwickler ja was dabei gedacht, dies so zu realisieren.

                        Wie habt Ihr das gelöst, oder welchen Überlegungsfehler mache ich?

                        Kommentar


                          #13
                          Irgendwo gibt es im THB folgenden Abschnitt: Priorität der Betriebsarten, lies mal nach, da sind die unterschiedlichsten Möglichkeiten genau beschrieben-

                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Florian,

                            ja, es gibt nur diese beiden Möglichkeiten:

                            BA Prioritäten.jpg

                            Kommentar


                              #15
                              Darf ich mal fragen, was du für ein Heizsystem hast? Heizkörper oder Fussbodenheizung?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X