Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens Jalousieschalter N522/02 fährt nicht komplett runter ETS5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siemens Jalousieschalter N522/02 fährt nicht komplett runter ETS5

    Jalousieschalter Siemens N 522/02 (1AB02) v1.10 R21.0 schaltet bei 80-90% der Fahrt ab,
    (nein es sind nicht die Endschalter, mann hört es das es klickt am Aktor.)
    Es handelt hier um Becker Rollomotoren,verbaut in 2002-2003.
    Dies verhalten tritt nur bei der ETS5 auf, mit ETS4 läuft der richtig bis unten.
    Habe das Gerät mal in die ETS5 gelöscht und neu angelegt (20 A4 Jalousie 540E03)
    aber immer wieder das gleiche Spiel.
    Die Parametrierung als Handbetrieb,Rollo, Faktor 6000 und integrierter Elektronik so wie es in ETS4 auch eingestellt ist.
    Habe auch mal die Motordaten mit elektromechanische Endlageschalter zu Parametrieren, dann fährt es nur bis 15-20% runter und stoppt

    #2
    Hast Du auch die Laufzeit richtig eingestellt???

    1.png

    Kommentar


      #3
      Ist ja nur Rollo, Faktor 6000

      Kommentar


        #4
        Der Aktor ist wirklich zu 100% in ETS4 u. 5 gleich parametriert?
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Und wenn du mal spaßeshalber den Faktor auf 10000 stellst?

          Kommentar


            #6
            Ja 100% , soviel gibt es bei Rollo nicht einzustellen.
            Hab Faktor auch schon auf 12000 gesetzt, genau die gleiche Position.
            Zuletzt geändert von jocewa; 10.09.2017, 10:27. Grund: erweiterung

            Kommentar


              #7
              dann würde ich mal den Gruppenmonitor anwerfen und mal schauen eventuell ein Stop Befehl oder so gesendet wird.

              Ist schon alles recht mehrwürdig

              Kommentar


                #8
                Wirklich auch vollständiges Laden durchgeführt?
                Wenn doppelter Faktor zu gleicher Position führt, würde ich idT mit Busmonitor mal mittracken, ob da nicht was anderes die Ursache ist.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  wenn ich die über ETS4 programiere ist alles OK, genau gleiche Parametrierung (ist ja nicht viel zu parametrieren)

                  Kommentar


                    #10
                    in der Produktdatenbank steht " diese VD2 nicht mit ETS5 verwenden"

                    Das neue Gerät ist die 5WG1522-1AB03 da gibt es auch was für ETS4/5.

                    Jalousieschalter N 522/02
                    (Appl: 20 A4 Jalousie 540E03)
                    Achtung: Diese VD2 Datei nicht mit ETS5 verwenden!

                    Kommentar


                      #11
                      Da hat oezi wohl den Punkttreffer
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #12
                        also das heisst Bestandsanlagen werden nicht unterstütz, ich habe die Version 1AB02 und nicht 1AB03
                        und bin vor einige Zeit mal von ETS4 auf ETS5 umgestiegen und die Anlage erweitert mit neue Geräte,
                        Jetzt ist nach Umbaumassnahmen ein Fenster durch eine Tür ersetzt worden, daher brauchte ich
                        da längere Laufzeiten und da ist dies mir dieses erst aufgefallen.
                        "(Appl: 20 A4 Jalousie 540E03)
                        Achtung: Diese VD2 Datei nicht mit ETS5 verwenden!"
                        (hab ich nicht gesehen, wo haben sie das gefunden?)
                        ok welche VD* Datei soll ich dann nehmen?

                        Kommentar


                          #13
                          unter Google" Siemens Produktdatenbank knx " https://www.hqs.sbt.siemens.com/cps_...ch_find_de.htm

                          Auswahl 5WG1 522-1AB03 Achtung rechts die Auswahl "beide" oder "Archiv" auswählen dann kommt man auf die alten Geräte

                          es gibt zur Zeit keine VD für die ETS5
                          Entweder mit ETS 4 und VD2 einstellen oder Aktor tauschen.

                          Das es einen Nachfolgetyp gibt ( 5WG1522-1AB03 ) wir es wohl keine neue VD? geben.
                          Zuletzt geändert von oezi; 10.09.2017, 14:02.

                          Kommentar


                            #14
                            jocewa Das schaut dann schlecht aus mit der ETS5. Neuere Applikation wird es wohl für das Gerät nicht mehr geben (immerhin wissen die schon das es mit der ETS5 nicht mehr geht) Irgendwie krank, das mann dann 2 Projekte auf 2 verschiedenen ETS Versionen pflegen muss. Über Kurz oder Lang kommen dann neue Geräte hinzu die von der ETS4 nicht mehr unterstützt werden Dann hat man den Salat! Aber SIEMENS Verkauft Dir sicher neue Jalousieaktoren. Die Aktionäre wollen ja auch jedes Jahr bedient werden.

                            Kommentar


                              #15
                              ist ein Witz, "KNX ist zukunft sicher" das ein Import nicht fuktioniert,
                              vento66: seh ich genauso, werde als dank in zukunft Siemens meiden

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X