Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Gerät zurücksetzen" auch per eibd/knxd?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Gerät zurücksetzen" auch per eibd/knxd?

    Hi,

    ich suche nach einer Möglichkeit, die ETS-Funktion "Gerät zurücksetzen" irgendwie auch ohne ETS abzusetzen, idealerweise über eibd/knxd - eben irgendwie per Script/Kommandozeile.

    Irgendjemand eine Idee? Bin über jede Idee dankbar...

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    #2
    Wofür brauchst du das - dann ist das Gerät doch erst einmal nutzlos, weil unprogrammiert. Notfalls kannst du doch so etwas auch mit einer ETS Demo machen.
    Also deine eigentliche Frage muss ich mit nein beantworten.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hi Florian,

      "Gerät zurücksetzen" ist nicht "Entladen->Applikationsprogramm". Es geht nur um einen Neustart, so wie stromlos machen und wieder neu anschließen.
      Ich habe Geräte, die sporadisch mal keine Werte mehr senden. Mit "Gerät zurücksetzen" kann ich das wieder reparieren, will das aber nicht manuell machen müssen, sondern automatisieren. Eine ETS habe ich natürlich...

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Sorry, war auf dem falschen Dampfer - habe trotzdem keine Lösung.
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Traffic mitsmiffen, wenn du es in der ETS machst. Kann ja nur ein 'normaler' Befehl sein. Kenn mich knxd aber nicht aus, was da alles geht.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Danke - gute Idee, hab ich bisher nur noch nie gemacht. Muss mich da mal schlau lesen.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #7
              Waldemar, bist Du bei dem Thema weitergekommen? Ich habe hier ein paar UP Bewegungsmelder die ab und zu mal spinnen ...

              Kommentar


                #8
                Hi, leider nicht. Aber falls du Ideen oder Tipps hast, das Thema ist immer noch aktuell bei mir, nur nicht hoch priorisiert...

                Gruß Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #9
                  Hat jemand hier mittlerweile eine Idee?

                  Kommentar


                    #10
                    Es gibt da jemanden der das für xknx implementiert hat. Reset sollte mit seinem Fork schon funktionieren - es gibt auch ein example dazu.
                    https://github.com/XKNX/xknx/pull/253

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      ich habe mir mit Hilfe des knx-Stacks von thesing (https://github.com/thelsing/knx) ein Modul programmiert, das diese Funktion kann. Fand ich für mich die beste Lösung, weil es über die ETS programmiert werden kann.

                      Gruß, Waldemar


                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Waldemar,

                        kannst du da es etwas genauer erklären? Bin kein Programmierer, aber ich glaube das wäre etwas was ich suche.

                        Gruss

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          kann ich bzw. hab ich schon hier: https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/diy-do-it-yourself/1216828-esp8266-knx-mit-ets?p=1400186#post1400186

                          In dem Bild, wo die Einstellungen für den Ausgang abgebildet werden, kann man auch so was einstellen:
                          Sensormodul-LogikAusgang-Reset.PNG

                          Das Problem ist nur, dass das Ganze noch nicht wirklich produktiv ist und selbst wenn Du es mit dem fertigen Modul von Masifi nutzen würdest, Du Dir die Firmware und die knxprod selbst kompilieren müsstest, da ich nicht weiß, ob ich so etwas veröffentlichen darf.

                          Gruß, Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X