Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sensor Bettenbelegung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sensor Bettenbelegung

    Ich bin seit langem auf der Suche nach einer Lösung, um die Belegung von Betten detektieren zu können.

    Es gibt zwar Schaltmatten für den professionellen/medizinischen Bereich, die aber nicht unbedingt erschwinglich sind...

    Sitzbelegungserkennung für Autos wäre evtl. noch eine Option, das habe ich mir aber noch nicht genauer angesehen.

    Vielleicht kann man das über Dehnungsmessstreifen realisieren. Ein Beitrag von xrk aus diesem Thread ginge in diese Richtung:

    Zitat von xrk Beitrag anzeigen
    Keine Fertiglösung, aber wenn man nicht von ein wenig Baseln abschrekt, dann wie wäre es mit FSR + Pull-Up Widerstand an KNX-Analogeingang?
    Wenn aber jemand von Euch eine funktionierende Lösung schon im Einsatz hat, würde ich mich über einen Hinweis sehr freuen.

    Gruß

    Peter

    #2
    Siehe z.B. hier und hier.
    Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

    Kommentar


      #3
      Erkennt so ein Sensor auch, ob in einem Bett zwei Personen liegen, egal ob auf- oder nebeneinander? Und kann er zwischen Ehemann und Hausfreund unterscheiden? Reagiert er auf Schwefelwasserstoff? Das sind alles Kriterien, die eine Kaufentscheidung wesentlich beeinflussen.

      Kommentar


        #4
        Hallo xrk,

        vielen Dank für die Links.

        Der erste scheidet zwar aus, da es sich bei mir um ein Wasserbett mit starrer Unterlage handelt, aber der zweite sieht vielversprechend aus.
        Werde mich da mal schlau machen.

        Kommentar


          #5
          Wasserbett, kannst du da keine Druckmessung machen?
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Guten Morgen Florian,

            ja, das habe ich auch schon überlegt. Die Einfüllöffnung liegt am Fußende. Hier könnte man was machen, aber wahrscheinlich würde das dann sichtbar und fühlbar etwas auftragen, und dicht müsste man das dann auch bekommen. Wäre schon ein elendiges Gebastel...

            Kommentar


              #7
              Eventuell kannst du ja an der Pumpe / Heizung den Druck abgreifen, der ist doch überall gleich.

              Gruß
              Florian

              Kommentar


                #8
                Danke Florian, das wäre natürlich eine Möglichkeit, aber eine Pumpe gibt es nicht und zur Heizung führt nur ein Kabel in die Matratze. Hier gibt es also leider keine Abgriffsmöglichkeit.

                Kommentar

                Lädt...
                X