Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau - Weche Wetterstation würdet Ihr empfehlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von FL501 Beitrag anzeigen
    Der Controller sieht sehr gut aus! Wie speise ich Ihn mit der Logik um zu bestimmen, dass er im Sommer um 17:45 eine andere Farbtemperatur abgeben soll als im Winter? Also die Abhängigkeit zum Tageslicht?
    HCL-Werte und zeitabhängige Dimmwerte sind fest in der Applikation zu hinterlegen und lassen sich nicht extern umschalten oder über eine Führungsgröße anpassen. Aber man kann über zeitabhängiges Dimmen die Farbtemperatur und Helligkeit vom Sonnenuntergang/-aufgang abhängig machen. Somit kann man das sonnenstandsabhängig (und somit jahreszeitenabhängig) grundsätzlich einfach unsetzen.
    Zuletzt geändert von evolution; 14.09.2017, 17:10.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #17
      Hi,
      ich werfe noch mal die "ABB" Wetterstation in den Ring. Die baugleiche gibt es auch für 650€. Hier ist GPS Zeit extrem Preiswert dabei:
      https://www.voltus.de/hausautomation...tersensor.html


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #18
        Die WES/A3.1 benötigt aber die Wetterzentrale WZ/S1.3.1.2, welche wiederum mit mehr als €400 zu Buche schlägt und man auch hier mit über €600 dabei ist. Außerdem wird Platz im Schaltschrank und ebenfalls eine Hilfsspannungsversorgung (230V) benötigt - wenn auch an der Wetterzentrale.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #19
          Ja, das hatte ich übersehen


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #20
            Hallo zusammen, ich habe eine BEG Wetterstation mit GPS (wahrscheinlich baugleich mit der ELSNER 3093 Suntracer KNX-GPS) und muss nun herausfinden, wo ich diese am besten installiere.

            Wir bauen eine sog. Stadtvilla mit 2 Vollgeschossen und einem flachen Walmdach (7,4m hoch), neben dem Haus steht noch eine Doppelgarage in 6x8m mit einem Flachdach.

            Könnt ihr mir sagen, worauf ich bei der Positionierung der Wetterstation achten muss? Ist eine Dachmontage besser oder lieber an der Fassade?

            Falls es hilft, die Satellitenschüssel soll auf der Süd-Ost-Seite an der Fassade oberhalb der Garage befestigt werden, nicht auf dem Hausdach.
            Pläne kann ich gerne noch hochladen.

            Für eure Hilfe bin ich wirklich dankbar!

            Viele Grüße
            Mischa

            Kommentar


              #21
              Zitat von manwald Beitrag anzeigen
              Könnt ihr mir sagen, worauf ich bei der Positionierung der Wetterstation achten muss? Ist eine Dachmontage besser oder lieber an der Fassade?
              Schau mal hier, vielleicht hilft dir das:
              https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/knx-einsteiger/1121165-empfehlung-position-knx-wetterstation-sat-schüssel

              Kommentar

              Lädt...
              X