Hallo alle!
Ich frage mich gerade, was von den Temperaturwerten zu halten, ist die von Wetterstationen geliefert werden. Weil die Empfehlungen lauten doch, die Wetterstation nach Süden auszurichten, aber unter direkter Sonneneinstrahlung kann man doch nur schwer vernünftig die Lufttemperatur messen!
Ich habe mir u.a. deshalb den Luxus von 2 Wetterstationen geleistet, eine im Süden, eine im Norden. Und wirklich: beim aktuellen Wetter der letzten Tage (Temperaturen tagsüber zwischen 10 und 15 Grad, zeitweise mässig Sonne) sieht man - wie ich es auch erwartet habe - schon deutliche Unterschiede zwischen Nord- und Süd-Temperaturen! Bei Sonnenschein geht der Unterschied bis zu 3 Grad rauf - jetzt im Herbst! Wie wird das dann erst im Hochsommer? (Die beiden Wetterstationen funktionieren sicher richtig, bei Bewölkung oder in der Nacht sind die Temperaturwerte sehr ähnlich!)
Ich selbst habe dank der 2 Wetterstationen kein Problem damit, über den Homeserver kann ich mir einen realistischen Wert zusammenbasteln, aber was machen Leute mit nur einer Wetterstation? Die Temperaturwerte bei Sonnenschein kann man damit doch vergessen? Oder sehe ich das falsch?
fragt mit Grüßen
GKap
Ich frage mich gerade, was von den Temperaturwerten zu halten, ist die von Wetterstationen geliefert werden. Weil die Empfehlungen lauten doch, die Wetterstation nach Süden auszurichten, aber unter direkter Sonneneinstrahlung kann man doch nur schwer vernünftig die Lufttemperatur messen!
Ich habe mir u.a. deshalb den Luxus von 2 Wetterstationen geleistet, eine im Süden, eine im Norden. Und wirklich: beim aktuellen Wetter der letzten Tage (Temperaturen tagsüber zwischen 10 und 15 Grad, zeitweise mässig Sonne) sieht man - wie ich es auch erwartet habe - schon deutliche Unterschiede zwischen Nord- und Süd-Temperaturen! Bei Sonnenschein geht der Unterschied bis zu 3 Grad rauf - jetzt im Herbst! Wie wird das dann erst im Hochsommer? (Die beiden Wetterstationen funktionieren sicher richtig, bei Bewölkung oder in der Nacht sind die Temperaturwerte sehr ähnlich!)
Ich selbst habe dank der 2 Wetterstationen kein Problem damit, über den Homeserver kann ich mir einen realistischen Wert zusammenbasteln, aber was machen Leute mit nur einer Wetterstation? Die Temperaturwerte bei Sonnenschein kann man damit doch vergessen? Oder sehe ich das falsch?
fragt mit Grüßen
GKap
Kommentar