Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturwerte von Wetterstationen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Temperaturwerte von Wetterstationen

    Hallo alle!

    Ich frage mich gerade, was von den Temperaturwerten zu halten, ist die von Wetterstationen geliefert werden. Weil die Empfehlungen lauten doch, die Wetterstation nach Süden auszurichten, aber unter direkter Sonneneinstrahlung kann man doch nur schwer vernünftig die Lufttemperatur messen!

    Ich habe mir u.a. deshalb den Luxus von 2 Wetterstationen geleistet, eine im Süden, eine im Norden. Und wirklich: beim aktuellen Wetter der letzten Tage (Temperaturen tagsüber zwischen 10 und 15 Grad, zeitweise mässig Sonne) sieht man - wie ich es auch erwartet habe - schon deutliche Unterschiede zwischen Nord- und Süd-Temperaturen! Bei Sonnenschein geht der Unterschied bis zu 3 Grad rauf - jetzt im Herbst! Wie wird das dann erst im Hochsommer? (Die beiden Wetterstationen funktionieren sicher richtig, bei Bewölkung oder in der Nacht sind die Temperaturwerte sehr ähnlich!)

    Ich selbst habe dank der 2 Wetterstationen kein Problem damit, über den Homeserver kann ich mir einen realistischen Wert zusammenbasteln, aber was machen Leute mit nur einer Wetterstation? Die Temperaturwerte bei Sonnenschein kann man damit doch vergessen? Oder sehe ich das falsch?

    fragt mit Grüßen
    GKap

    #2
    Wetterstationen mit einem Kobisensor sind meist nicht sehr genau mit allen messdaten da es ein Platz für alle Wetterdaten gibt.

    Gute Wetterstationen haben mehrere Sensoren die so Plaziert werden können damit möglich gute werte ereicht werden... Wenn die Aussentemperatur so wichtig ist kann ja noch ein temperaturfühler montiert werden...

    Kommentar


      #3
      ich habe eine Kombi-Wetterstaion amDach und einen Temp.sensor im Norden der Garage.
      Als Temperatur nehme ich den kleineren Wert der beiden....
      In der Nacht verfälscht die Wand an der der Temp.sensor montiert ist das Messergebnis - am Dach ist es dann kühler
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        1 oder mehrere Temperatursensoren

        Naja das kommt oftmals auf das Budget an, ob sich jemand das "leisten kann oder möchte".
        Ich habe schon Kunden erlebt die haben in jede der 4 Himmelsrichtungen einen Sensor montieren lassen und sich dann den "gesunden" Mittelwert gebildet.
        Aber im Heimbereich habe ich bis jetzt immer nur 1 Temperatursensor mont. dürfen.

        Wenn ich könnte wie ich wollte würde ich auch 2 montieren. Aber wie gesagt, Wenn ich mache was ich will ........ hat meist der Chef keine Freude.

        Gruss Patrick

        Kommentar

        Lädt...
        X