Hallo! Ich bräuchte kurz eure Hilfe zu den Kommunikationsobjekten des MDT Glaspräsenzmelder SCN-G360D3.01.
Was genau machen die einzelnen KOs?
Ausgang - Lichtgruppe 1 -> Schaltet eine Lichtgruppe ein. Wann schaltet er das Licht? Bei Präsenz? Helligkeit?
Externer Eingang - Lichtgruppe 1 -> Was kann hier gemacht werden?
Eingang Externe Bewegung - Lichtgruppe 1 -> Was kann hier gemacht werden?
Eingang - Lichtgruppe 1 -> Was kann hier gemacht werden?
Tag/Nacht Umschaltung -> Umschaltung von Tag und Nacht Betrieb des Präsenzmelders durch z.B. eine Szene.
Präsenz -> Schalten eines Lichtes bei Präsenz. Unterschied zu "Ausgang - Lichtgruppe 1"?
Schwellwertschalter Helligkeit -> Einschalten Licht, wenn Helligkeit unterschritten bzw. abschalten bei überschreiten der Helligkeit?
Helligkeitswert -> Senden des Helligkeitswert an z.B. einen Schaltaktor, der dann die Helligkeit auswertet? Oder was ist hiermit gemeint?
Könnt ihr mir kurz helfen, was die einzelnen KO machen?
Danke!
Was genau machen die einzelnen KOs?
Ausgang - Lichtgruppe 1 -> Schaltet eine Lichtgruppe ein. Wann schaltet er das Licht? Bei Präsenz? Helligkeit?
Externer Eingang - Lichtgruppe 1 -> Was kann hier gemacht werden?
Eingang Externe Bewegung - Lichtgruppe 1 -> Was kann hier gemacht werden?
Eingang - Lichtgruppe 1 -> Was kann hier gemacht werden?
Tag/Nacht Umschaltung -> Umschaltung von Tag und Nacht Betrieb des Präsenzmelders durch z.B. eine Szene.
Präsenz -> Schalten eines Lichtes bei Präsenz. Unterschied zu "Ausgang - Lichtgruppe 1"?
Schwellwertschalter Helligkeit -> Einschalten Licht, wenn Helligkeit unterschritten bzw. abschalten bei überschreiten der Helligkeit?
Helligkeitswert -> Senden des Helligkeitswert an z.B. einen Schaltaktor, der dann die Helligkeit auswertet? Oder was ist hiermit gemeint?
Könnt ihr mir kurz helfen, was die einzelnen KO machen?
Danke!
Kommentar