Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sporadischer "Packetsturm" auf dem Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Sporadischer "Packetsturm" auf dem Bus

    Hallo zusammen,

    ich renne schon eine Weile eine Phänomen auf meinem Bus hinterher dessen Eingrenzung mir aktuell nicht gelingt. Ich hoffe auf Anregungen der Profis.
    Wie lange es schon auftritt kann ich nicht sagen. Aufgefallen ist es erst, seit ich EDOMI einsetze.

    Edomi beschwert sich in seinem Fehlerlog gelegentlich über einen abweichenden SequenceCounter:

    Code:
    2017-09-28 20:27:03321193KNX22124ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=93, Soll-Wert=94 / Raw: 06100420001904ad5d002900bce01103430f05008000000856ERROR
    Wenn man dann in die Busaufzeichnung schaut, findet man zu dem Zeitpunkt sowas:

    01.PNG



























    Das ist nur ein Auszug, das Telegramm von 1.1.3 auf die GA 8/3/15 wurde insgesamt 155 mal geschickt, innerhalb von 4 Sekunden!

    1.1.3 ist ein Stromzähler (L&J EMU). Er sendet alle 5 Minuten einen Satz von 15 Werten innerhalb ca. einer Sekunde. Das ist in der Regel scheinbar kein Problem.
    Die Botschaften von 1.1.3 sind auch nicht die einzigen bei denen das Auftritt. Das ist auch schon bei anderen GAs aufgetreten, die seltener gesendet werden.
    Allerdings war bei denen dann auch gerade der Stromzähler am Senden.
    Es sieht mir irgendwie danach aus, als würde bei hoher Buslast plötzlich eine zufällige GA wiederholt. Daher habe/hatte ich erst mal den MDT IP Router in Verdacht.

    Per KNXD habe ich mal auf einem BananaPi aufgezeichnet. IP-seitig sind die Botschaften tatsächlich so zu sehen. Meine Hoffnung, dass der MDT Router sich verschluckt und das ganze nur auf IP sendet haben sich allerdings zerschlagen.
    Ein Raspi mit UART Interface sieht die Telegramme auf dem TP genauso.

    Woran könnte das liegen? Ring schließe ich mal aus, das dürfte sich anders/permanent äußern - oder liege ich da falsch?

    Ich habe eine Linie, die Topologie sieht so aus, wie sie auch beispielsweise im Handbuch des MDT Routers zu sehen ist:

    02.PNG

    Filtertabellen im Router gibt es aktuell nicht.

    Hat jemand eine Idee, wie man das Problem weiter eingrenzen kann? Wireshark wäre vorhanden, damit bin ich bisher aber auch nicht weiter gekommen.

    #2
    Guckst du hier

    Kommentar


      #3
      Zitat von Sonnengruesser Beitrag anzeigen
      Guckst du hier
      Den Thread kenne ich. Der Fehler im verlinkten Thread ist ein anderer. Deshalb habe ich ja hier einen eigenen auf gemacht.

      Kommentar


        #4
        Der von dir geschilderte Fehler tritt scheinbar meist in Verbindung mit dem verlinkten Thema auf, wobei die Uhrzeit bei deinem Log nicht ganz passt. Scheinbar sind aber nur Edomi-Nutzer betroffen (hab das auch beinahe täglich um Mitternacht). Oder fällt es nur in Edomi auf?
        Nachdem du auch einen Pi hast wärs interessant, ob der Effekt auch bei ausgeschaltetem Edomi auftritt - hast du die Möglichkeit das zu versuchen?
        VG

        Kommentar


          #5
          Ja, Edomi hat das Problem nur sichtbar gemacht.
          Tritt auch ohne Edomi auf.
          Bei dem Problem aus dem Thread weicht der SQC ab, weil einige wenige Telegramme verloren gehen.
          Hier sind es >100, die vermutlich den Router in die Knie zwingen.


          Tritt z.B. Sporadisch auch beim Programmieren, wenn die Last entsprechend hoch ist, dann wird plötzlich ein Telegramm wiederholt.
          Zuletzt geändert von DerSeppel; 30.09.2017, 11:45.

          Kommentar


            #6
            Nur als Update:
            Die Senderate des Lingg&Janke EMU scheint zu hoch für den MDT IP Router. Der scheint sich dran zu verschlucken. Dabei sind noch nicht mal alle Datenpunkte im Zähler aktiviert.
            Dachte erst es ist der Zähler selbst, der sich verklemmt und dann ohne Ende Pakete sendet. Aber das würde nicht erklären, warum auch GAs anderer Geräte, die zufällig in den Sendezeitraum des Zählers reinhauen, zig mal wiederholt zu sehen sind.

            Habe jetzt die Sendeintervalle angepasst, so dass der Zähler nicht mehr alles auf einmal sendet. Seit dem tritt das Problem nicht mehr auf.

            Kommentar

            Lädt...
            X