Hi,
einen speziellen Motor brauchst du nicht - nur einen Aktor der das kann.
Normalerweise ist die Position ja bekannt - wenn man z.B. den Rolladen auf 40% schickt ist die Position (hoffentlich) 40%.
Aber wenn man den Rolladen "manuell fährt" - z.B. von einem Taster aus - ist die Position ja erstmal nicht bekannt.
Wenn der Aktor jetzt ein passendes RM-Objekt hat - hat man es leicht. Andernfalls muss man einige Klimmzüge machen (es gibt Homeserver-Module die über die laufzeit die vermutliche Position errechnen...)
Laut diesem Dokument (Seite 43) würde ich erwarten das der Aktor die relative Position zurückmeldet.
Gruß
Thorsten
einen speziellen Motor brauchst du nicht - nur einen Aktor der das kann.
Normalerweise ist die Position ja bekannt - wenn man z.B. den Rolladen auf 40% schickt ist die Position (hoffentlich) 40%.
Aber wenn man den Rolladen "manuell fährt" - z.B. von einem Taster aus - ist die Position ja erstmal nicht bekannt.
Wenn der Aktor jetzt ein passendes RM-Objekt hat - hat man es leicht. Andernfalls muss man einige Klimmzüge machen (es gibt Homeserver-Module die über die laufzeit die vermutliche Position errechnen...)
Laut diesem Dokument (Seite 43) würde ich erwarten das der Aktor die relative Position zurückmeldet.
Gruß
Thorsten
Kommentar