Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Smart, fehlende KO bei HSV Farbsteurung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallöle @all, ich muß das etwas angestaubte Thema mal wieder hoch holen

    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
    Weil es keinen Sinn macht bei HSV drei unabhängige Ein/Aus KO zu haben. Daher würde das Ein/Aus bei Farbe und Sättigung entfernt.
    Das Handbuch muss anscheinend noch angepasst werden.
    Lieber HJK, das ist doch eine "Kastration" der Funktionen eures tollen Tasters, ein Rückschritt. Das kann doch nicht sein das es nur in der V1.1 geht, Ich habe hier nun den aktuellen Taster der Rev3.0 und möchte die 12Funktionen (brauche leider alle 12 Tasten) auf 2 Seiten parametrieren weil es übersichtlicher ist. Das geht nur mit der V2.2. Für mich unverständlich das man dafür nun 2 Tasten belegen muß.
    Klassischer Fall von "Verschlimmbesserung"

    Auf heller/dunkler kann man eher verzichten bei RGB als auf das Ein/Aus und Farbton über eine Taste...

    Könnt ihr nicht in der nächsten Version die KO´s für Ein/Aus (kurzer Tastendruck) und Wert für Umschaltung wieder mit reinnehmen?

    Oder hat jemand eine andere Lösung parat?

    Grüße aus Münster!
    Zuletzt geändert von Kriese; 30.12.2018, 23:14.

    Kommentar


      #17
      Irgendwas machst du falsch. Natürlich hast du ein KO für Ein/Aus.
      Ohne deine Einstellungen zu kennen kann dir auch keiner hier helfen.
      Es ging auch nicht um eine KO für EIN/AUS in the Thread, sondern um nicht notwendige KO EIN/AUS für jede Farbe getrennt.
      "Verschlimmbessert" wurde da nichts.

      Kommentar


        #18
        Hallo, ich häng mich da auch mal kurz dran, weil ichs grad auch nicht blicke.

        Habe RGBW Stripes. In diesem Fall habe ich dann 4 Möglichkeiten Farbton, Sättigung, Weiß als eigene Ansteuermöglichkeit und die Gesamthelligkeit, oder ?
        Bedeutet ich benötige HSV wobei ich das V dann als Weiß benutze und zusätzlich Dimmen für die Gesamthelligkeit ?????

        Kann mir jemand Auskunft geben wie das gedacht ist ? Im Handbuch steht nur HSV für RGB und RGBW aber was ich mit dem W mache erkenn ich nicht.

        Achso Daliseitig habe ich das SCN-Dali32.03, Ansteuerung über Smarttaster II Vers 1.7 glaub ich

        Daanke
        Zuletzt geändert von Pentti; 04.01.2019, 22:25.

        Kommentar


          #19
          H=Farbe, S=Sättigung und V=Helligkeit.
          Sättigung=0 => keine Farbe, also nur weiß
          S=10% => etwas Farbe (Pastell)
          S= 100% => nur Farbe, kein weiß

          Kommentar


            #20
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            H=Farbe, S=Sättigung und V=Helligkeit.
            Sättigung=0 => keine Farbe, also nur weiß
            S=10% => etwas Farbe (Pastell)
            S= 100% => nur Farbe, kein weiß
            Hallo, das habe ich mir so auch gedacht, allerdings habe ich am Dali GW KO´s für

            Farbton
            Sättigung
            weiß
            aber auch Dimmen

            Als Beispiel ich möchte ein gedimmtes Blau, bedeutet das doch

            Farbton auf blau
            Sättigung 100 %
            und Dimmen dann entsprechend der Helligkeit ?

            Bei dieser Einstellung leuchten die weißen LED´s bei mir aber trotzdem
            Irgendwie ist bei mir der Wurm drin

            Kommentar


              #21
              Hier ging es um die LED Controller. Ich glaube beim Dali GW musst du den Weißwert separat ändern.

              Kommentar


                #22
                Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                Ja das ist tatsächlich ein Sonderfall, wenn man Farbwechsel und Ein/Aus mit einer Wippe bedienen möchte. Markus, wenn Du das benötigst, kannst Du ja die V1.1 hernehmen, damit würdest Du abbilden können, was Du benötigst.

                MDT GT2 HSV v11.PNG
                guten Abend, wo könnte man den die Applikation 1.1 noch runterladen?

                Kommentar


                  #23
                  Oder wie kann man es sonst machen das man 3 KO auf einer Wippe hat?

                  Kommentar


                    #24
                    Wir werden prüfen, ob mit dem nächsten Datenbankupdate Ein/Aus bei Farbe wieder dazukommt. Normal macht das keinen Sinn, da mit der Helligkeit Ein/Aus geschaltet wird.

                    Kommentar


                      #25
                      Im Handbuch Stand 03/2018 Vers. 1.0 ist es so beschrieben wie es auch von vielen hier gewünscht wird. Seite 63 Tabelle 56 und Seite 64 Tabelle 57.
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        #26
                        Ich habe ein ähnliches Problem und steige nicht mehr durch was falsch ist.

                        Geräte:
                        - MDT Glastaster II Smart 6-fach weiß (BE-GT2TW.01)
                        - 2x MDT LED Controller RGBW 4-fach 4TE REG (AKD-0424R.02)
                        - RGBW Stripe (Boden)
                        - WW Stripe (hinter Spiegel)

                        Ziel:

                        Stripe Boden

                        Taste 11: kurz drücken Stripe am Boden ein mit letztem Helligkeitswert/aus, lang drücken dimmen auf/ab nach Loslassen und erneutem langen Druck in die andere Richtung dimmen
                        Taste 12: Farbdurchlauf bei gedrückt halten

                        und dazu jeweils der Status (Dimmwert in %, Farbe mit sich bewegender Linie auf Farbskala.

                        Das funktioniert wunderbar mit den Einstellung/GA’s gemm Anhang.

                        Spiegel:

                        Taste 9: kurz drücken Spiegel ein mit letztem Helligkeitswert/aus, lang drücken dimmen auf/ab nach Loslassen und erneutem langen Druck in die andere Richtung dimmen
                        Taste 10: TW Durschlauf bei gedrückt halten

                        und dazu jeweils der Status (Dimmwert in %, TW mit sich bewegender Linie auf TW-Skala)

                        Im Gegensatz zum Stripe am Boden funktioniert dies aber nicht, weil ich nicht die richtigen KO’s finde.


                        Dimmen geht. Allerdings geht das Ein-/Ausschalten mit kurzem Tastendruck nicht. Ich muss zum Ein-Ausschalten also immer durch gedrückt halten komplett rauf/runterfahren.
                        Im Gegensatz zur Einstellung RGBW gibt es bei TW das KO 80 nicht.


                        TW funktioniert – der Status wird aber nicht angezeigt.
                        Beim Farbwertstatus finde ich kein KO mit richtiger Größe, das funktioniert.

                        Am Glastaster kommt nur KO 48 (im technischen Handbuch ist es KO 3 auf Seite 65) in Frage [1 Byte Objekt] aber beim Controller gibt es mit gleicher Größe nur KO 74 (LED TW Farbtemperatur (Anteil in KW)) Seite 44 im technischen Handbuch. Das funktioniert aber nicht - Strich ändert sich nicht.

                        Anbei die KO’s und meine GA‘s mit der Bitte um Feedback welche KO’s ich verwenden muss.

                        RGB KOs.PNG
                        TW KOs.PNG
                        GA Spiegel dimmen Status.PNG

                        GA Spiegel dimmen.PNG
                        GA Spiegel ein aus.PNGGA Spiegel TW Farbe.PNG
                        GA Stripe dimmen Status.PNG
                        GA Stripe dimmen.PNG
                        GA Stripe ein aus.PNG
                        GA Stripe Farbe Status.PNG
                        Zuletzt geändert von barontigger; 17.01.2019, 08:51.

                        Kommentar


                          #27
                          Vermutlich hast du eine alte Applikation. In der aktuellen Applikation funktioniert das.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                            Vermutlich hast du eine alte Applikation. In der aktuellen Applikation funktioniert das.
                            Naja - max 4/18 - denn da habe ich die Produktdatenbanken erstmalig von eurer Website geladen. Werde es aber noch mal prüfen, ob da ein Update gekommen ist. Danke.

                            Funktioniert bedeutet KO48 vom GT mit KO74 vom Controller?

                            Nur was mache ich mit dem fehlenden KO80 am Controller zum ein/ausschalten? Oder sollte das in der aktuellen Applikation auch enthalten sein?

                            Kommentar


                              #29
                              Ich meine mich zu erinnern, dass das schon mal zur Frage kam, dass bei TW das KO zum ein/ausschalten fehlt. War ein Bug in der Applikation und wurde Mitte letzten Jahres oder so mit einem Update der Applikation behoben.

                              Bei der fehlerhaften Applikation musste man die nicht empfohlene Einzelkanalsteuerung aktivieren, um das KO zu erhalten.

                              Also: neueste Applikation laden und dann sollte alles vorhanden sein.

                              Kommentar


                                #30
                                Bei mir war tatsächlich die V 2.1 drauf. Ich habe die 2.2 nun geladen und das KO ist vorhanden. Auch der Status von der Farbtemperatur ist da.

                                Allerdings: Wenn ich die Taste vom Ein/Ausschalten verwenden, wird nicht der letzte Wert verwendet sondern die Maximalleistung (offenbar eine WW + KW auf max). Wenn man dann nämlich etwas herunter dimmt, gibt es einen deutlichen Helligkeitssprung + die Farbe ändert sich (vermutlich weil eine Farbe von 100% auf zB 10% geht, die andere von 100% auf 80%.

                                Wie löst man jetzt das wieder?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X