Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Projektarbeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX-Projektarbeit

    Hallo liebe Leute,

    ich weiß nicht, ob ich bei euch hilfe bekommen kann.

    Bin Studentin der Hochschule Wilhelmshaven und mein Prof. möchte gerne, dass ich eine Projektarbeit über KNX schreibe.

    Natürlich bin ich jezt auf der Suche nach Literatur über KNX und ETS...

    ich möchte mich aber nur aufs wesentliche konzentrieren. Hab ihr da informationen für mich. internetseite, ebooks etc.

    Als Hauptthema möchte ich gerne ein "Standardhaus vs KNX-Haus" vergleichen.
    Die kosten und leistungen. Habt ihr da eine ahnung, wo ich solche informationen herkriege. wieviel die verschiedenen anwendungen (heizung, licht, etc) kosten und was sie leisten.
    das wäre toll, wenn ich hilfe bekommen könnte. ihr seid ja experten...

    vielen dank im voraus.
    lg
    eleni

    #2
    Zitat von egivissi Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Leute,

    ich weiß nicht, ob ich bei euch hilfe bekommen kann.

    Bin Studentin der Hochschule Wilhelmshaven und mein Prof. möchte gerne, dass ich eine Projektarbeit über KNX schreibe.

    Natürlich bin ich jezt auf der Suche nach Literatur über KNX und ETS...
    Hallo Eleni,

    willkommen im Forum!

    Das an diesem Forum hängende Lexikon enthält schon sehr viele Information (Link ganz oben in der Menüzeile)
    Empfehlungen für Bücher sind ebenfalls im Lexikon angegeben. (mal auf das Blaue Bücher klicken)

    Als Webseite kann ich dir PeterPan's Seite Willkommen auf EIB-HOME.de Gebudeautomation KNX/EIB Konnex sehr ans Herz legen.

    Viel Spaß beim Lesen!

    Garantiert werden noch viele andere Forumsmitglieder weitere Tips geben!

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ich habe bei mir ein paar Sicherheitsfunktionen eingebaut. z.B. wenn man den Herd vergessen hat, dann schaltet dieser sich automatisch aus. Oder wenn man das Haus verlässt, dann werden Kaffeemaschine usw. abgeschaltet!

      Bei Interesse an sowas einfach melden!
      Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

      Kommentar


        #4
        Hallo Eleni,

        grundsätzliche Infos gibt's einige im Netz, z.B. diese Forum (-> SuFu) aber auch "Links" bzw. "KNX/EIB Welt" auf der linken Seite hier sollte gut weiterhelfen können. Insbesondere die Seite von Peter Pan möchte ich Dir empfehlen, da ist erst vor kurzem die Kosten für eine KNXifizierte Wohnung aufgeführt worden.

        Das Thema Kosten an sich ist leider deutlich komplizierter als man erst mal denkt. Tendenziell lässt sich aber zusammenfassen: Eine Wohung bzw. Privathaus mit üblicher Elektrifizierung (so wie im Umfang schon seit Jahrzehnten üblich) ist konventionell billiger zu realisieren. Wenn man nun Komfort-Features dazu nimmt (von elektrischen Rollladen über Heizung bis hin zu Lichtszenen oder gar Audio-Multiroom) wird konventionell mit einem hohen Gradient teurer, die Kosten beim Bus steigen langsamer. D.h. eine Lösung per Bus ist irgendwann mal günstiger als eine konventionelle. Und außerdem kommt konventionell auch relativ schnell an die Grenzen des technisch möglichen, wo der Bus gerade erst mal anfängt loszulegen...

        Einzelne Kosten kannst Du übrigens ganz leicht aus den Katalogen der Hersteller nehmen - aber ich befürchte Du würdest damit nur falsche Zahlen produzieren. Denn dazu kommen noch die Kosten der Installation (die da natürlich nicht stehen). Außerdem ist dabei zu beachten, dass man gerade durch optimale Kombination der einzelnen Komponenten (was einige Erfahrung benötigt) erst ein optimales Ergebnis (sowohl funktional als auch preislich) bekommt.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          danke für die Hilfe

          Hallo nochmal,

          werde mich mal durch das Lexikon und PeterPans seite durcharbeiten.

          das mit den einzelnen features kaffeemaschine etc. würde mich auch interessieren.

          arbeitet ihr alle mit ETS oder habt ihr da eine andere software?

          Könnt ihr mir den schreiben, was euch an KNX nicht gefällt. wichtig ist auch nachteile aufzuzählen.

          thanx
          lg
          eleni

          Kommentar


            #6
            Zitat von egivissi Beitrag anzeigen
            arbeitet ihr alle mit ETS oder habt ihr da eine andere software?

            wichtig ist auch nachteile aufzuzählen
            eiegntlich gibts nur die ETS! Es kam mal ein neue Software Namens TESS hoch, aber da ist es sehr still geworden.

            Nachteile: Der Preis! Viele Komponenten sind maßlos überteuert!
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Die ETS ist essentiell. Ohne bekommt man den Bus nicht zu laufen. Es gibt wohl noch 1 oder 2 andre Programme die auch den Bus programmieren können aber die sind glaub ich zu vernachlässigen.

              Kommentar


                #8
                Naja zwangsläufig arbeiten die , die aktiv programieren mit der ETS, da es keine Alternative gibt.

                Ja bevor jetzt alle auf mich losprügeln es gibt noch TESS und einen Ansatz von freebus.org (der ich glaub FTS heisst).

                Aber auch da hilft Dir die Forensuche weiter

                Kommentar


                  #9
                  Hoi

                  Ich hab' mal gekramert in meinen Posts, vielleicht ist etwas dabei.

                  https://knx-user-forum.de/72686-post32.html
                  https://knx-user-forum.de/72982-post34.html

                  Die ETS dient nur zum senden der Parameter an die KNX Geräte und deren Verknüpfung. Und monitoring vom Busverkehr und noch paar Kleinigkeiten.

                  Edit: Und wenn ein neues Gerät dazu kommt, bzw. anders verknüpft wird.
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von egivissi Beitrag anzeigen
                    Könnt ihr mir den schreiben, was euch an KNX nicht gefällt. wichtig ist auch nachteile aufzuzählen.
                    Das ist schwer - sehr schwer. Nicht weil es keine Nachteile gäbe, sondern weil die extrem Zielpublikum abhängig sind.

                    Willst Du Nachteile in der Spezifikation (die aber eigentlich nur Hersteller interessiert)?
                    Willst Du Nachteile für Architekten, Planer oder den durchführenden Elektriker?
                    Willst Du Nachteile für den Bauherren, den Hausverwalter oder den Bewohner?

                    Und wie sieht's mit den Vorteilen für die jeweiligen Personen aus?

                    (Faster) jeder hier wird wohl den Preis als Nachteil aufführen. Aber ist das ein Nachteil, wenn der KNX trotzdem die günstigere Lösung als alle anderen darstellt? D.h. wenn der Preis absolut gesehen in Meinung vieler zu teuer ist, aber relativ gesehen die günstigste Lösung ist?

                    Ich glaube wir haben Dir zum Starten schon die passenden Infos gegeben. Nun solltest Du mal ein paar Wochen(!) das durcharbeiten und verstehen. Dann werden wir gerne noch offene Fragen beantworten (wie z.B. ob dieser oder jener Punkt von Nach- oder Vorteil ist)
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      Eine "Arbeit" ist auch hier im Forum veröffentlicht:

                      KNX-User-Forum - Monitoring von EIB KNX-Komponenten

                      Kannst ja mal drüber schauen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
                        Eine "Arbeit" ist auch hier im Forum veröffentlicht:
                        Eine sehr gute, erfrischende übrigens!

                        @egivissi: Wenns konkrete Fragen gibt, her damit, das genannte mit SuFu, eib-home.de etc sollte aber erstmal genug Lesestoff geben..

                        Zu den Nachteilen - oder besser Kritikpunkten - wurde das wesentliche schon mehrfach genannt: die Hochpreispolitik. Die unumgängliche ETS ansich.
                        Aber - auch das wurde schon genannt - es kommt auf den Betrachtungswinkel an, ob das - auch wenn es IMHO so ist - überhaupt ne Relevanz hat..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X