Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eisenbahnfahren ist einfacher.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eisenbahnfahren ist einfacher.

    Hallo Ihr BUS-ler (Eisenbahner)!

    Ich genieße ja viele Vorteile des BUS-Systems und freue mich auch über viele Sachen. Da mein Mann es nach 3 Jahren immer noch nicht geschafft hat eine Steckdose neben meinem Bett funktionstüchtig zu machen , damit ich endlich mal mein Radiowecker benutzen kann und wir Frauen oft die Sachen lieber selbst in die Hand nehmen, statt ewig zu warten, aber irgendwie fühle ich mich durch das BUS dann wieder gebremst. Im "normalen Haus", werden Stromkabel an den Sicherungskasten geklemmt, Steckdose ran, fertig . Nein, jetzt muss erst einmal alles programmiert werden. Nur weil Frau da nicht so Bescheid weiß muss man warten, warten und warten.

    Da finde ich, Eisenbahner haben es einfacher. Das können die Frauen auch einfacher lernen.

    Soviel zum Thema Eisenbahner!

    Ein schönes Wochenende von einer manchmal genervten Ehefrau

    #2
    Hallo Caro!
    Auch wenn ihr Frauen gerne selber alles in die Hand nehmt ( wer sagt eigentlich das wir das nicht machen?) bezweifle ich doch stark, das Du die Steckdose zwischenzeitlich selbst angeschlossen hättest
    Ich glaube aber da liegt eher ein anderes Problem vor, da eine Steckdose für einen Radiowecker, seltenst geschaltet wird, bzw. mit einem kurzen Befehl eingeschaltet werden kann. Manchmal ist es halt besser die Programmierung vorzuschieben. ( Warum fällt mir jetzt das Wort "Migräne" so spontan ein ?)


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Kommentar


      #3
      Ui, gibt's hier eine Frauen-Verschwörung? Und da ich sehr für Emanzipation bin - wo bleiben eigentlich die genervten Ehemänner, die mit der Bus-Installation ihrer Frauen nicht zurecht kommen?!?
      Zitat von Caro71 Beitrag anzeigen
      Da finde ich, Eisenbahner haben es einfacher. Das können die Frauen auch einfacher lernen.
      Hallo Caro, wo liegst das Problem? Du kannst das natürlich auch lernen, da wärst Du nicht die erste Frau.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Hallo Vento!

        Nur haben wir Frauen nicht 3 Jahre Migräne, oder? Ausserdem glaube ich, ist die Steckdose schon lange angeschlossen am Zählerkasten, nur eben kein Strom drauf!

        -----

        Hallo Chris,

        ich will es ja gerne lernen, nur mein Mann will es mir nicht zeigen. Er meint, es sei einfach und Frau kann das auch selber lernen. Na Danke.



        Die Hoffnung stirbt zuletzt.

        Kommentar


          #5
          ja, hast du es eigentlich schon probiert?

          Im Forum tummeln sich haufenweise "Neulinge" die am den Grundlagen "kiefeln" und ausserdem gibt es hier massig ritterliche "Kavaliere" die Dir sicher gerne helfen.

          Viele von uns haben so angefangen - try & error...
          Als Zeichen der gelebten Gleichberechtigung würde ich das "Angebot" aufnehmen und anfangen zu probieren... just do it! wie ein namhafter Sportmittelhersteller so sagt...
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Na wenn ich anfange das zu probieren und es nicht klappt, oder ich etwas versehentlich umprogrammiere, na da möchte ich mich dann aber nicht mit meinem Mann auseinandersetzen. Oder würdet ihr Euch freuen, wenn Eure Frauen probieren würden und danach nur noch 2/3 funktioniert.

            Vielleicht gibt es ja doch noch ein Wunder und mein Mann zeigt mir mal etwas von der Programmierung.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Caro71 Beitrag anzeigen
              Hallo Vento!

              Nur haben wir Frauen nicht 3 Jahre Migräne, oder? Ausserdem glaube ich, ist die Steckdose schon lange angeschlossen am Zählerkasten, nur eben kein Strom drauf!

              -----

              Hallo Chris,

              ich will es ja gerne lernen, nur mein Mann will es mir nicht zeigen. Er meint, es sei einfach und Frau kann das auch selber lernen. Na Danke.



              Die Hoffnung stirbt zuletzt.
              Hmm, wenn die Steckdose schon im Zählerkasten (nennt man(n) auch Verteilerschrank) angekommen ist müßte doch relativ einfach zu sehen sein ob diese schon auf einem Automaten liegt oder zu einem Aktorkanal.

              Sprich: Nur kein Saft drauf (hoffentlich nicht die Sicherung raus, das senkt nach 3 JAhren den WAF) oder eben wirklich ein Programmierproblem?!

              Diese Grundsatzfrage sollte mal geklärt werden, bevor es daran geht den BUSfahrer/in zu spielen

              VG
              Joerg

              PS: Aller Anfang ist schwer, aber die Kür ist dann später die Visu

              Kommentar


                #8
                n und danach nur noch 2/3 funktioniert.
                JA würde mich freuen, da laut meiner Frau derzeit nur die Hälfte funktioniert

                Im Ernst: wenn man die Datenbank vorher sichert, ist's kein Problem...
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Gut, dann werde ich meine beiden Männer mal zusammen wegschicken und ich setzte mich an den Lapi und übernehme das dann.

                  Kommentar


                    #10
                    JOU!
                    Frauen-Power RULEZ!!
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #11
                      Ich glaub wir brauchen doch bald ein neues Unterforum "Hilfe mein Mann Schaft das nicht, wer hat Zeit zum helfen" Also sichert alle eure Projektdateien, legt den aktuellen Verteilerplan in den Verteiler und lasst euch überraschen!
                      Nein aber jetzt mal im ernst, was ist so schwer daran wenigstens diese Kleinigkeiten erst mal ans Laufen zu bekommen, bevor die "ultimative Visu" gebastelt wird?
                      Bei sowas ist es natürlich klar das der WAF sofort im Keller ist!


                      Sent from my iPhone using Tapatalk

                      Kommentar


                        #12
                        @Caro: hier wurden schon sooo viele mehr oder minder begabte "ausgebildet" (mich selbst eingeschlossen!), das ich absolut kein Problem darin sehe, in die Klasse auch Modelleisenbahner-Ehefrauen aufzunehmen

                        Mich würde es freuen statt "Du sach mal, wenn x,y&z dann sollte doch lieber a statt b, oder? mach mal, ich geh inzwischen auf die Couch"
                        -> du weisst wo der Rechner mit ETS&Experte steht, mach mal selber a-z gehören Dir und wenn mir d nicht passt sag ichs, wenn ich wieder von der Couch aufstehe

                        Man unterschätzt den seelischen Druck unter dem der KNX-Modellbahner steht

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Caro,

                          was erwartest Du denn von der Steckdose für den Wecker ? Das ist doch das eigentlich Spannende.
                          • Soll die zu einer bestimmten Weckzeit Strom haben und dann das Radio dudeln lassen
                          • oder soll nur der Radiowecker 24h am Tag Strom haben, damit er dann geht ?

                          Was will den Olli auf seiner Seite ? Oder geht die schon

                          Gruß Tbi

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X