Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das erste Dali Gateway mit dimmbarer Farbeinstellung durch HSV Ansteuerung MDT DaliControl Gateway, SCN-DALI16.03

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke hjk für die ausführliche Antwort. In meinem Fall sind es nagelneue Lunatone EVGs und ein nagelneues Gateway. Werde mal versuchen das entsprechende EVG mit der Lunatone Cockpit Software zurückzusetzen (va die Szenen-Config). Schau mer mal...

    Kommentar


      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Wenn eine Szene aktiviert wird, sendet das GW nur ein einzelnes Szeneabruftelegramm.
      Lese hier nur zufällig mit und bin über diese Aussage gestolpert. Ich dachte immer, dass KNX-Szenentelegramme (1, 2, 3 usw) nur auf der KNX-Seite verarbeitet werden.
      Die Kommunikationssprache zwischen GW und EVG ist aber DALI und dazwischen werden wieder Helligkeit- und Farbwerte kommuniziert.

      Kommentar


        Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen

        Da gibt es schon einen Thread im IPS Forum, weil ich zuerst dachte es liegt an IPS.
        Es liegt aber definitiv am GW, es kommt mit RGBW nicht zurecht und sendet entweder gar nichts oder irgendwas auf den Bus.
        Geändert auf HSV und alles läuft.
        Schön ist etwas anderes...

        https://www.symcon.de/forum/threads/...911#post401911
        ..das hat jetzt aber mit Szenen nichts zu tun, oder?

        Kommentar


          Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
          Die Kommunikationssprache zwischen GW und EVG ist aber DALI und dazwischen werden wieder Helligkeit- und Farbwerte kommuniziert.
          In Dali gibts auch Szenen.

          Kommentar


            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
            In Dali gibts auch Szenen.
            OK, die Frage ist dann aber wie wird in diesem Fall hier zwischen GW und EVG kommuniziert. Mit Farb und Helligkeitswerten die das GW schon vorgibt oder ein im KNX-Programmierbereich nicht beeinflußbarer DALI-Szenenwert, der im EVG-Bereich irgend eine Farbmischerei verursacht.

            Nur mal so als Denkanstoß zur hier angesprochenen Problematik.

            Kommentar


              Mein Verständnis ist GW schickt nur Szenennummer zu EVG. Im EVG sind die Parameter für die Max 16 Szenen hinterlegt. Diese Parameter werden Mittwoch der DCA irgendwie von der ETS via GW ins EVG geschrieben.

              Kommentar


                Na meinste die gesamten möglichen Farbpalettenmischung wären mit 16 einzelnen Szenen ansteuerbar? Wenn's denn welche wären. Zwischen Gruppe und Szene klafft ne gewaltige
                Definitionslücke. Aber ihr macht das schon. Viel Glück.

                Kommentar


                  Okay, ich habe über die DCA das EVG mit "initialisiere EVG" zurückgesetzt und dann eine Nachinstallation gestartet. Hat nix gebracht. Werde dann bei Gelegenheit mal mittels DALI Cockpit aufs EVG schauen.

                  Kommentar


                    Im Lunatone waren alle Szenen vorbelegt. Die gleiche Vorbelegung erscheint, wenn ich im DALI Cockpit auf "Load Lunatone Default Values" klicke. Habe nun das EVG per DALI Cockpit komplett zurückgesetzt und im MDT GW über die DCA App mittels Nachinstallation wieder hinzugefügt. Nun funktioniert die Szenen Konfiguration so, wie sie soll.

                    Kommentar


                      Das wäre aber doof wenn man nun ne Dali Maus braucht jedesmal

                      Kommentar


                        Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                        Das wäre aber doof wenn man nun ne Dali Maus braucht jedesmal
                        Heißt es das? ernstgemeinte Frage!

                        Kommentar


                          Ich kann zu meinem Lunatone RGBW Dimmer leider nicht mehr sagen, was ich im Vorfeld am Schreibtisch damit alles experimentiert habe, bevor ich ihn als DALI Gateway gehängt habe. Grundsätzlich macht eine DALI Maus bei Lunatone Komponenten aber meistens Sinn.

                          Kommentar


                            Euer Problem bezieht sich jetzt nur auf die Szenen. Meines ist aber ein Grundlegendes, denn ich kann keine vernünftigen Werte auf den Bus senden wenn ich RGBW einstelle. Ich glaube DerStandart hat dieses Problem auch.

                            Gibt's da jetzt schon eine Stellungnahme von MDT?

                            Kommentar


                              Kannst du das Problem mit RBGW mal genauer erklären, eine Busaufnahme und eine DALI-Aufnahme posten. Vielleicht löst sich das Problem dann schon.

                              Kommentar


                                Ja mache ich am Wochenende. Hatte aber schon mal Kontakt mit dem Support und da sollte die Lösung ein Firmwareupdate sein, war es aber nicht:

                                ...Es liegt aber definitiv am GW, es kommt mit RGBW nicht zurecht und sendet entweder gar nichts oder irgendwas auf den Bus.
                                Geändert auf HSV und alles läuft einwandfrei...
                                mit dem Busmonitor getestet

                                ..Nach wie vor lässt sich das MDT GW 16.03 nicht über das Objekt 251.600 (RGBW) steuern...
                                lg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X