Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Openremote KNX läuft nicht??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Openremote KNX läuft nicht??

    Hallo an alle,

    das ist mein erster Beitrag, also bitte nicht gleich Steinigen.

    In meinem EFH war eine Neuverkabelung notwendig und da hab ich mich für EIB entschieden (alles selbst beigebracht und installiert; ab Zähler), diese wächst und gedeiht (auch Dank euren Beiträgen), aber jetzt bin ich gerade an einem Punkt wo es hängt.

    Fakten;
    - ABB Spannungsversorgung, Schalt-, Jalousie-, Heizung-, USB-Schn.
    - Busch-J. Controll-Panel, Merten Taster m. RTR
    - Speedport W701V
    - ABB IPR/S Router (neu)
    - Iphone 3G (neu)

    Nach längerer Suche nach einer Kostengünstigen/-losen App (ohne Programmiererfähigkeiten), denke ich die variante mit Openremote KNX ist sehr sinnvoll?

    Bekomme jedoch kein Zugriff hin???

    Der Zugriff und das Programmieren mit der ETS funktionierte auf Anhieb. Hab schon das komplette Forum (hier, bei openremote, das komplette Internet) durchsucht aber mir fehlt das eine Puzzlestück???

    Vielen Dank schonmal

    Gruß Jens

    #2
    Um meine Frage genauer zu stellen, muss ich irgendwas in der ETS, am Speedport oder im IPhone einstellen? Der Zugriff mit der ETS aufs EIB via WLAN ging auf Anhieb.

    Kommentar


      #3
      Sorry, kann nicht helfen

      Zitat von Jensen Beitrag anzeigen
      ... denke ich die variante mit Openremote KNX ist sehr sinnvoll? Bekomme jedoch kein Zugriff hin???
      Hoi Jens

      Leider kenn' ich mich mit Openremote KNX nicht aus sorry.
      Vielleicht findet die Suchfunktion hier im Forum etwas?
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Um es mal kurtz zu sagen, ich hatte nach deinem Tread hier das oR IKNX mal schnell auf mein Iphone installiert. Nachher hatte ich sofort Busszugriff (zumindest der Beobachtungsmodus ging) Hast Du die IP von deinem IP Router eingetragen? Ansonsten sollte es schmerzfrei funktionieren. Der Speedport ist zwar auch an manchen Stellen "komisch", daher fristet er sein Dasein bei mir auch in der Bastelkiste.

        Kommentar


          #5
          Danke schonmal für eure Bemühungen

          Habe alle möglichen IP´s ausprobiert (vorwärts, rückwärts mit automatischer Erkennung), es scheint grad so als ob das Iphone das überhaupt nicht versteht was ich von ihm will.

          Muss ich das IPhone irgendwie in die ETS mit einbinden? Irgendwelche Einstellungen am Router (tunneling, DNS-??,...)?

          Gibt es eine andere App, wo ich nicht gleich ein Vermögen für ausgeben muss? Soll erstmal nur eine Testvariante sein, wenn meine Baustelle mal soweit ist wird es auch mal einen HS geben.

          Kommentar


            #6
            Das Iphone musst Du natürlich nicht in der ETS einbinden. Das Problem wird wohl die Einstellung Deines ABB Routers sein. Falls der im Tunneling Modus läuft und Du die ETS gerade dran hast, funktioniert das wohl eher nicht.
            Grüsse aus Andalusien
            Klaus


            Kommentar


              #7
              I've not had much experience with the OpenRemote, but much of your problem could be the ABB IP Router. From what I understand, ABB brought out an IP Protocol before KNX's IP Protocol was standardized. Once KNX brought theirs out, the ABB IP Router wasn't updated to work 100% with KNX's protocol. As a result, you've got two protocols, one for ABB iBus and one for everyone else.

              I'm not sure if this was addressed in the "new" unit that you have purchased, but I've had trouble with getting, for example, a GIRA HomeServer working with an ABB IP Router. (This is also borne out by the fact that Bab-Tec's EIBport has two settings for KNXnet/IP: one for KNX and one for ABB.) Seeing as OpenRemote is based on the KNX IP Specifications, it is entirely plausible that this could be your problem.

              My advice is to speak with whoever sold you the IP Router and see if they have one from another Manufacturer to check if that one works. Once we swapped the ABB IP Router for a GIRA one, the HomeServer worked like a charm.

              Hope this helps.

              Jean-Pierre

              Kommentar


                #8
                Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
                Das Problem wird wohl die Einstellung Deines ABB Routers sein. Falls der im Tunneling Modus läuft und Du die ETS gerade dran hast, funktioniert das wohl eher nicht.

                Ist ziemlich sicher das! Ich hatte das auch kurz mal zum Testen installiert.
                ABB Router unkonfiguriert, Zugriff mit ETS ok. Gleichzeitiger Zugriff mit OR KNX nicht möglich. ETS beendet, Zugriff mit OR KNX ok.

                Was ich mich noch erinnern kann gibts beim OR KNX auch nicht wirklich viele Einstellungen, bei mir hats sofort geklappt (wenn PC mit ETS nicht zugegriffen hat).

                Kommentar


                  #9
                  Ja beim Tunneling ist das auch nun mal so, das nur ein Gerät die Verbindung nutzen kann. Wie gesagt ich hab auch einen ABB Router und mit dem Tunnel gings auf Anhieb! Das wird auch mit jeder anderen Schnittstelle die nur einen Tunnel hat passieren.

                  Kommentar


                    #10
                    Habe schon alle möglichen Einstellungen des ABB Routers versucht, mit und ohne ETS dabei laufen zu haben.

                    Wie müsste der Router den richtig eingestellt sein? (Punkte die genauer zu beachten sind) Werde ich direkt heut Abend nochmal testen, geb euch dann bescheid.

                    Wie siehts aus mit dem Beitrag von JeanPierre?? Schonmal jemand davon gehört? Wenn ich das richtig verstehe, müsste ich das Gerät ja umtauschen (gekauft bei Eibmarkt)?

                    Kommentar


                      #11
                      Hab mir jetzt die Vollversion für 14,99€ im App-Store geladen und es funktioniert auf Anhieb (erweiterte Funktion - Gateway Erkennung). Wollte die Software eigentlich vorher mal testen, aber mit der Lite Version habe ich keinen Zugriff hinbekommen.

                      Die nun erkannt IP habe ich vorher auch nie gesehen bzw. getestet!?!? Weiß auch nicht wo die auf einmal her kommt?

                      Kommentar


                        #12
                        Könntest du (oder irgendwer) evlt. mal testen ob ihr über VPN von Extern auf euren Bus kommt..
                        ich hab nämlich nur die Lite Version und wenn ich mit meinem IPhone über VPN mich mit meinem Netzwerk verbinde, bekommt OR KNX leider keine Verbinung ... vielleicht liegt das ja an der LiteVersion...

                        Finde die Software nämlich im großen und ganzen recht gut.. nur würd ich eben gern alles von extern bedienen können.. wenn ich mal unterwegs bin und vergessen hab, das Licht auszumachen.. (von zuhause aus machts nur bedingt Sinn .. wie ich finde)

                        kostengünstige Alternativen gibts ja nicht, oder. ???

                        Gruß Martin
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Jensen Beitrag anzeigen
                          Die nun erkannt IP habe ich vorher auch nie gesehen bzw. getestet!?!? Weiß auch nicht wo die auf einmal her kommt?
                          Dann hast du vorher anscheinend versucht dich mit OR auf eine falsche IP Adresse zu verbinden, kann dann nicht funktionieren.
                          Pinge mal die Adresse die du versucht hast und die die OR jetzt selbst gefunden hat. Glaube nicht das der ABB IP Router 2 Adressen hat.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                            Könntest du (oder irgendwer) evlt. mal testen ob ihr über VPN von Extern auf euren Bus kommt..
                            ich hab nämlich nur die Lite Version und wenn ich mit meinem IPhone über VPN mich mit meinem Netzwerk verbinde, bekommt OR KNX leider keine Verbinung ... vielleicht liegt das ja an der LiteVersion...
                            Ich habe die Fritzbox 7170, und damit erfolgreich über VPN Openremote ansteuern können. Fals du eine Fritzbox hast google mal " fritzbox VPN iPhone ".

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von bojo7 Beitrag anzeigen
                              Glaube nicht das der ABB IP Router 2 Adressen hat.
                              Nein hat er auch nicht. Die richtige IP sollte man da schon eintragen, sonst kann er nix finden. Wie gesagt mit meinem ABB IPR/S hat es auch auf Anhieb funktioniert.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X