Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RFID Transponder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wenn man halbwegs bei sinnen ist, wird man den Ausgang dieses Spielzeugs trotzdem auf einen Binäreingang legen und den Ausgang für das Schloss sep. auf nen Aktor
    Eh Makki,

    helf mir mal, ich steh da daneben.... ich hab auch die Lösung via EasyIdent geplant (Einbau in Kürze). Was bringt der Umweg über Binäreingang und Aktor ?

    Eingang ok, damit läßt sich noch zusätzlich dokumentieren wann die Tür geöffnet wird, aber den Aktor nur zum Öffnen ?
    Oder ggfs. zum komplett-lahmlegen des Türöffners.

    Oder wie hast Du das gedacht ?

    Gruß
    Andreas
    Gruß Andreas

    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

    Kommentar


      #17
      Jep, erstens kann man dann schön sperren (alle anwesend,..) und zweitens auch anders via KNX öffnen..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        na klar !

        Will ich ja über die Visu auch noch machen.... danke für die Hirn-Gehhilfe

        Gruß
        Andreas
        Gruß Andreas

        2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          plane auch mir einen Gira Transponder mit aktiven Schlüsseln zu verbauen.
          Daher war ich gerade auf der Suche nach einer eleganten Lösung für das Problem, dass der Türöffner nur schalten soll, wenn ich von außen auf die Haustür zulaufe und nicht, wenn ich das Haus verlasse.
          Gibt es da mittlerweile etwas wirklich zuverlässiges und erschwingliches? Wie sieht es mit Radar aus?

          Zum Thema:
          Ich sehe noch nicht, wo der Sicherheitsvorteil bei der Binäreingang -> Aktor-Lösung ist.
          Auch hier kann ich doch den Kontakt am Leser kurzschließen und der Aktor schaltet den Türöffner. Oder übersehe ich da was?

          Die sicherste Variante ist aus meiner Sicht (wird auch so von GIRA empfohlen), den GIRA Bus zu verwenden und das Steuergerät Audio die Türe öffnen zu lassen.

          Grüße
          Christian

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            such mal nach Katzenklingel. Diese unter die Fussmatte und auf einen Eingang. Wenn Fußmatte und Transponder Signal, dann Tür öffnen.


            Gruß
            Michael

            Kommentar


              #21
              Hallo Christian,

              das ist ja das Gute an dem Leser von FS. Die Antenne und eine LED, welche den Zustand anzeigt, sitzen außen, die Auswerteinheit ist im Haus, also manipulationssicher.

              Gruß
              Andreas
              Gruß Andreas

              2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

              Kommentar


                #22
                @metti: Das wäre elegant.... jedoch trete ich ja auch beim Verlassen des Hauses auf die Matte und hab den Transponder in der Tasche => Tür öffnet.

                @SRC: das stimmt. lässt sich aber auch mit gira (wie von mir beschrieben) realisieren.

                Kommentar


                  #23
                  Mir kommt gerade eine Idee:
                  Über der Haustür außen habe ich einen PM, an der Haustür einen Reed-Kontakt und im keyless IN Empfänger einen Weckeingang.

                  Ich könnte doch jetzt den Empfänger nur dann aktivieren, wenn die Haustür (Reed über Binäreingang) geschlossen ist und der PM jemanden sieht.
                  Die Logik würde ich im HS abbilden und über den Schaltaktor den Empfänger aktivieren / deaktivieren.

                  1) Funktioniert das so?

                  2) Sollte ich damit aus meiner Sicht die allermeisten Fälle abgedeckt haben.
                  Natürlich kann es immer Situationen geben, wie z.B. ich laufe an der Haustür vorbei während Nachbars Katze außen vorbei läuft o.ä. ... solche Szenarien würde ich aber mal vernachlässigen.

                  Was meint ihr?


                  Grüße
                  Christian

                  Kommentar


                    #24
                    @SRC: das stimmt. lässt sich aber auch mit gira (wie von mir beschrieben) realisieren.
                    Klar, nur um welchen Preis

                    Was spricht gegen einen passiven Chip und ein "Scharfstellen" mittels diesem
                    oder einem Innen-Taster mit Kontrolllicht außen ?

                    Gruß
                    Andreas
                    Gruß Andreas

                    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von SRC Beitrag anzeigen
                      Klar, nur um welchen Preis

                      Was spricht gegen einen passiven Chip und ein "Scharfstellen" mittels diesem
                      oder einem Innen-Taster mit Kontrolllicht außen ?

                      Gruß
                      Andreas
                      Wenn du Sprechanlage + Klingel auch von Gira nimmst, brauchst du das Steuergerät Audio soiweso... das mit 130 € jetzt auch nicht übertrieben teuer ist. Und du hast das Gnaze hübsch und einheitlich verpackt :-)

                      Deinen Vorschlag mit dem passiven Chip bzw. Innen-Taster habe ich nicht verstanden, kannst du mir das nochmal erklären?

                      Ich möchte auf jedenfall eine Lösung, bei der ich nicht irgendwelche manuellen Vorgänge wie Taster drücken o.ä. machen muss... ich finde gerade die aktiven Transponder, bei denen man einfach ins Haus läuft, machen den Witz aus.

                      Kommentar


                        #26
                        ok, wenn Du die anderen Gira Komponenten schon hast, dann klar, dann machts der Aufpreis nicht mehr fett.

                        Hast Du die Sprechstelle unmittelbar an der Haustüre oder ist da noch Garten dazwischen ?

                        Meine Lösung ist nur halbautomatisch, d.h. man muß beim Verlassen des Hauses, die Abwesenheit einschalten und mit dem Chip wird dann die Tür aufgemacht und Anwesenheit gemeldet.

                        Das ganze läßt sich natürlich mit Präsenz- oder Bewegungsmeldern auch automatisieren....d.h. wenn im Haus keine Bewegung mehr festgestellt wird, geht das System automatisch auf Abwesenheit, schaltet die Alarmanlage scharf und alle Leuchten etc. im Haus aus.

                        Das einzige, was Du noch machen mußt, ist beim Betreten des Hauses mittels Chip die Tür aufzumachen.... geht doch auch noch, oder ?

                        Gruß
                        Andreas
                        Gruß Andreas

                        2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                        Kommentar


                          #27
                          @Christian: Nun, um Sicherheit geht es nicht (genauer Security), KNX ist eh Sicherheitsfrei by design.
                          Es geht um Komfort.
                          Oder wie macht man die Haustür noch gleich vom Smartphone auf da Schlüssel vergessen, wenn die am Gira-Klingel-Bus statt am KNX hängt ?

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von xcalibur Beitrag anzeigen
                            Ich könnte doch jetzt den Empfänger nur dann aktivieren, wenn die Haustür (Reed über Binäreingang) geschlossen ist und der PM jemanden sieht.
                            Die Logik würde ich im HS abbilden und über den Schaltaktor den Empfänger aktivieren / deaktivieren.

                            1) Funktioniert das so?

                            2) Sollte ich damit aus meiner Sicht die allermeisten Fälle abgedeckt haben.
                            Natürlich kann es immer Situationen geben, wie z.B. ich laufe an der Haustür vorbei während Nachbars Katze außen vorbei läuft o.ä. ... solche Szenarien würde ich aber mal vernachlässigen.
                            Löst aber genauso aus, wenn der Vertreter klingelt und du an die Tür läufst. Klar kann ich mir das Kamerabild in der Visu anzeigen lassen und während der draußen steht einfach nicht mehr an der Tür vorbei laufen. Da unsere Haustür aber genau an der Treppe zum OG ist dürfte ich dann nicht mal schnell auf die Idee kommen ins Schlafzimmer zu wollen etc.
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von xcalibur Beitrag anzeigen
                              @metti: Das wäre elegant.... jedoch trete ich ja auch beim Verlassen des Hauses auf die Matte und hab den Transponder in der Tasche => Tür öffnet.
                              Evtl. eine kleine Zeitverzögerung einbauen oder Reihenfolge. Hängt natürlich von den örtlichen Gegebenheiten ab. Kann leider auch noch nichts aus der Praxis sagen, da ich noch in der Baupahse bin.

                              Gruß
                              Michael

                              Kommentar


                                #30
                                GIRA Keyless in

                                Das Thema ist zwar schon uralt, aber der Vollständigkeit halber noch eine Info zum GIRA Keyless in mit Transponder:

                                Erstens: Der Transponder-Leser (Unterputz montiert) hat einen Relais-Ausgang zum Schalten des Türschlosses (unsicher!!).
                                ALTERNATIV (und hoffentlich sicherer!!) hat er einen "Bus"-Anschluss für das GIRA Türkommunikationssystem, mit dem man ihn an die Aussensprechanlage anschliessen muss, welche wiederum mit dem (analogen oder digitalen) Türkommunikationssystem im Schaltschrank verbunden ist. Dieses hat dann ein Relais für den eigentlichen Türöffner.

                                Zweitens: Total mistig (persönliche Meinung) ist der Dicke fette klobige aktive Transponderschlüssel, dessen Schutzkappe schon mal durch einen dummen Zufall verloren gehen kann, und -wer hätts gedacht- nicht als Ersatzteil bei GIRA zu bekommen ist. Schöne Bescherung, 60 EUR im Eimer.
                                Wer keine Fernfeld-Erfassung braucht, sollte bei den RFID Key-Cards bleiben.

                                Ich hoffe, das erspart jemandem Ärger.
                                KNX-Neuling

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X