Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver: Welche Visualisierung wählen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver: Welche Visualisierung wählen?

    Hallo,

    ich arbeite mich gerade in den Homeserver ein.
    Ich habe verstanden, dass es drei Arten der Visualisierung gibt:
    • klassische HTML Visualisierung
    • Ajax Visualisierung
    • QuadClient


    Ohne es ausprobiert zu haben, stelle ich mir die klassische HTML Visualisierung recht träge vor. Ajax klingt da schon besser, aber immer noch "träger" als eine Software, die auf dem Client läuft.

    Ist subjektiv und basiert auf bisherigen Erfahrungen mit diesen Techniken in anderen Bereichen. Stimmen diese Einschätzungen?

    Davon abgesehen gibt es natürlich weitere Vor/Nachteile:
    Die klassische Visu funktioniert auf jedem Client, Ajax sollte auch auf den meisten Geräten funktionieren. Bei QuadClient ist man natürlich auf Windows beschränkt.
    Ein Vorteil des QC ist wohl, dass er gut hinsichtlich der Auflösung skaliert. Ein Nachteil, dass man deutlich (?) weniger Flexibilität hat, hinsichtlich eigener Seiten etc.


    Was mich jetzt nachdenklich macht ist, dass ich mich scheinbar jetzt entscheiden muss, was ich später nutzen muss. Denn die Programmierung von QC und dem Rest sind unabhängig. Dazu habe ich aber gelesen, dass das in Zukunft vereinheitlicht werden soll. Gibt es dazu schon weitere Informationen?

    Stimmt das so als Zusammenfassung? Habe ich wichtiges vergessen?

    Wie sieht es jetzt hinsichtlich Visualisierungen auf dem Iphone/Ipad aus? Die werden ja nicht mit QC laufen. Dass bedeutet, dass ich ohnehin eine klassische Visualisierung programmieren muss? Oder wie funktionieren die Clients auf IOS?

    Viele Fragen. Aber mir fehlt hier echt noch der Überblick, obwohl ich schon viel gelesen habe. Gibt es vielleicht mal ein größeres Demoprojekt, das ich mal auf den HS laden kann, mit dem ich die verschiedenen Visualisierungen ausprobieren kann?

    Eine Frage noch:
    Wie sieht es eigentlich aus, muss ich mir dies hier kaufen: http://www.gira.de/produkte/proface-serverclient15.html , oder habe ich das gleiche, wenn ich einen TouchpanelPC kaufe und eine der obigen Visualisierungen (QC, nehme ich an) darauf installiere?

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Quad client läuft auf IPhone und Ipad musst nur das Gira App herunterladen... Das die normale Visu träge sein soll ist mir nicht aufgefallen... Ich persöndlich würde die html visu nehmen damit hast du am meisten möglichkeiten die visu nach deinen wünschen zu erstellen.

    Kommentar


      #3
      Bin selber noch nicht so fit.
      Kannst aber die paralell laufen lassen. Ich habe für den Anfang eine QC laufen ist nicht so zeitintensiv. Die Männervisu kommt dann Stück für Stück. Lade dir die Expertensoftware bei Gira. In ihr sind Musterprojekte mit enthalten ( weitere hier im Forum). Ich selbst habe seit gestern einen elo Touch mit mini- pc erfolgreich am laufen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von roeggi Beitrag anzeigen
        Quad client läuft auf IPhone und Ipad musst nur das Gira App herunterladen...
        Ah, das ist also Quad-Client.

        Zitat von roeggi Beitrag anzeigen
        ] Das die normale Visu träge sein soll ist mir nicht aufgefallen...
        Naja, wenn ich einen Knopf drücke, dann muss doch erstmal die Seite neu geladen werden, bevor das Ergebnis davon dargestellt werden kann, oder irre ich?

        Kannst aber die paralell laufen lassen.
        Wenn ich es richtig verstanden habe, habe ich dann aber auch doppelten Aufwand, oder?

        Gruß,
        Hendrik

        Kommentar


          #5
          Wenn du das Client Programm benutzt hast du diese Probleme nicht... Das Problem liegt nicht an der visu sondern am Browser... der Grosse vorteil dieser Visu ist dass du von jedem beliebigem Pc deine Visu steuern kannst...


          Quand Qlient und die HTML Visu sind kompett verschiedene Visus... daher musst du auch zwei visus machen...

          Kommentar


            #6
            Zitat von roeggi Beitrag anzeigen
            Wenn du das Client Programm benutzt hast du diese Probleme nicht...
            Interessant. Das werde ich mal ausprobieren.

            Quand Qlient und die HTML Visu sind kompett verschiedene Visus... daher musst du auch zwei visus machen...
            Ist klar. Aber trotzdem blöd ;-)
            Da die Aufgaben aber ähnlich sind, wäre es ja durchaus denkbar, ein QC Projekt in ein klassisches umzuwandeln (--> Dazu habe ich aber gelesen, dass das in Zukunft vereinheitlicht werden soll. Gibt es dazu schon weitere Informationen?)

            Nochmal zu meiner Eingangsfrage:
            Gibt es wirklich *drei* Visualisierungsmöglichkeiten (rein HTML, Ajax, QC), oder nur zwei (Ajax, QC)?

            Sprich: Wenn ich den Experten installiere und eine Visu erstelle, ohne xxapi oder Die Ajax-Erweiterung von Dacom installiere, kann die Visu dann "HTTP-Anfragen durchzuführen, während eine HTML-Seite angezeigt wird, und die Seite zu verändern, ohne sie komplett neu zu laden." (Quelle: Wikipedia zu Ajax ;-) ?

            Kann jemand hierzu noch etwas sagen:
            Eine Frage noch:
            Wie sieht es eigentlich aus, muss ich mir dies hier kaufen: Gira Pro-face ServerClient 15 , oder habe ich das gleiche, wenn ich einen TouchpanelPC kaufe und eine der obigen Visualisierungen (QC, nehme ich an) darauf installiere?
            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #7
              Eine Frage noch:
              Wie sieht es eigentlich aus, muss ich mir dies hier kaufen: Gira Pro-face ServerClient 15 , oder habe ich das gleiche, wenn ich einen TouchpanelPC kaufe und eine der obigen Visualisierungen (QC, nehme ich an) darauf installiere?

              Wie schon geschrieben, geht auch ein anderer TouchpanelPC oder Touchpanel + PC

              Kommentar


                #8
                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                Interessant. Das werde ich mal ausprobieren.

                Nochmal zu meiner Eingangsfrage:
                Gibt es wirklich *drei* Visualisierungsmöglichkeiten (rein HTML, Ajax, QC), oder nur zwei (Ajax, QC)?
                Nebenan geklärt:
                https://knx-user-forum.de/xxapi/1113...tml#post121988

                Es gibt zweieinhalb:
                rein HTML und Ajax sind im Prinzip (bei der Erstellung) identisch, aber bei Ajax gibt's popups und die Seite wird nicht immer komplett neu geladen.

                -mit IP/hs hast du normale html Visu
                -mit http://IP_HS/opt/hsav/start.htm oder http://IP_HS/opt/gira-hsav/start.htm (je nach verwendeten Designs bei Dir) rufst Du die Ajax auf
                Nochmal zum http://www.gira.de/produkte/proface-...client15.html:
                Läuft da QuadClient drauf? Kann man auch das Ajax Webinterface nutzen?

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Jesusc Beitrag anzeigen
                  Eine Frage noch:
                  Wie sieht es eigentlich aus, muss ich mir dies hier kaufen: Gira Pro-face ServerClient 15 , oder habe ich das gleiche, wenn ich einen TouchpanelPC kaufe und eine der obigen Visualisierungen (QC, nehme ich an) darauf installiere?
                  Morgen!

                  Nein, es muss definitiv nicht der Pro-Face-Client sein - in meinen Augen Geldmacherei! Eine WinXPembedded Maschine für knapp 3.000 Euro!
                  - fit-pc 2 => ja nach Ausstattung ca. 400 Euro
                  - Elo 15'' Touch => neu ca. 500 Euro, gebraucht (hab selbst 2 gebracuhte im Einsatz und bin voll zufrieden) deutlich billiger...

                  Geht natürlich auch jeder ander Touchpanel-PC wie bspw. die Medionbüchsen aus dem aktuellen Aldi-Angebot...der Vorteil der Elos ist, dass man sie als Einbauvariante bekommt und weniger Bastelarbeit hat als bei so einem kompletten Touchpanel-PC

                  Gruß

                  Olaf
                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    warum nicht der hier: ASUS Eee Top ET2010P?

                    Den in eine Nische in der Wand, Alu-Frontplatte davor, fertig. Oder?

                    Gruß,
                    Hendrik

                    Kommentar


                      #11
                      Klar - kein Problem, wenn du ein wenig an die Wärmeabfuhr denkst.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X