Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL-0810.0X mit Impulssteuerung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT JAL-0810.0X mit Impulssteuerung?

    Hallo Zusammen,

    in meinem Haus habe ich den MDT JAL-0810.02 für meine Raffstores und Rolläden.
    Ich verwende die Automatische Beschattung und lasse alles schön im Aktor berechnen.

    Leider habe ich ein Dachfenster mit der Rototronic R6 an der auch das Rollo angeschlossen ist.

    In einem anderen Thema wurde bereits eine analoge Möglichkeit mit dem Eltako EAW Relais vorgestellt.
    Elektronisches Dachfenster Rototronic - wie ansteuern? #49
    Zitat von admiral82 Beitrag anzeigen
    Ansteuerung Rototronic R6

    Ich habe die R6 Fenster mit elektronischer Öffnung und Rolladen.

    Ansteuerung läuft über einen MDT Jalou-Aktor. Jeweils 2 Kanäle pro Fenster sind nötig.

    Damit dann aber auch die prozentuale Ansteuerung des Fensters und auch der Rolläden funktioniert habe ich EAW Relais eingesetzt (pro Funktion 1 Relais, macht bei Fenster auf/zu, Rollo auf/zu 4 Relais).

    Die Rototronic bekommt ja nur einen Einschaltimpuls und fährt dann bis Endlage erreicht oder ein weiterer Impuls sie stoppt, der Aktor liefert aber ein Dauersignal, ist also nicht geeignet für das Stoppen des Fensters im Lauf oder der prozentualen Positionierung.
    Mit dem Ein- und Ausschaltwischimpuls (bei mir 0,5s) ist eine prozentuale Ansteuerung (auch über Visu) und auch ein Stoppen des Fensters beim Fahren kein Problem mehr.
    Zwischenzeitlich habe ich auch überlegt eine Siemens LOGO einzusetzen, aber aktuell möchte ich mich mit der analogen Steuerung nicht zufrieden geben.
    Vielleicht habe ich in den Einstellungen des JAL Aktors übersehen und er kann ggf. bereits die Impulssteuerung.

    Falls nicht, ist vielleicht so eine Funktion in absehbarer Zeit beim MDT Aktor denkbar?
    Für das Geld das ich für die Analoge Lösung ausgeben müsste, könnte ich auch einen neuen Aktor kaufen der das direkt kann.

    Über Hilfe und Anregungen wäre ich sehr dankbar.

    Gruß,
    Sebastian

    #2
    Die Kollegen hier sind schon dabei:

    https://knx-user-forum.de/forum/proj...x-relais-aktor

    Kommentar


      #3
      Danke für den Link.

      Nur ist ein große Anforderung die Automatische Beschattungs-Steuerung.
      Und ich möchte mich nicht noch selber in C++ eindenken und so etwas nach implementieren.

      Der MDT erfüllt alle meine Anforderungen außer die Impulssteuerung.

      Kommentar


        #4
        Zitat von SebastianBaeumler Beitrag anzeigen
        Danke für den Link.

        Nur ist ein große Anforderung die Automatische Beschattungs-Steuerung.
        Und ich möchte mich nicht noch selber in C++ eindenken und so etwas nach implementieren.

        Der MDT erfüllt alle meine Anforderungen außer die Impulssteuerung.

        Bitte alles Lesen und nicht nur die Überschriften !!

        Kommentar

        Lädt...
        X