Hallo,
ich hatte vor kurzem die Frage wegen der Programmierung des Griesser Rolladenaktors, allerdings hat sich herausgestellt, dass es ein eher grundsätzliches Problem mit der Inbetriebnahme meine knx Anlage ist. Es wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Ich habe nun alle Kabel abgeklemmt, bis auf Stromversorgung, Siemens Router (IP Router N 146/02, 5WG1 146-1AB02 ) und einen Taster.
In der ETS3 habe ich Routing eingestellt.
Wenn ich nun meinen PC entweder über eine Fritzbox oder direkt an den Router anschließe (cross kabel oder nicht), auf lokal und dann auf Siemens Router physikalische Adresse programmieren klicke, dann arbeitet es kurze Zeit und es öffnet sich ein Fenster "durchgeführte Aktionen", aber das bleibt leer. Wenn ich dann auf Optionen, Kommunikation, test klicke bekomme ich "ok".
Muss der Router nun auch noch programmiert werden, oder reicht bei ihm die physikalische Adresse? Wenn ich statt auf physikalische Adresse, auf phys. und Applikation programmieren klicke, dann bekomme ich die Antwort "Gerät kann lokal nicht programmiert werden". Wenn ich nach der Programmierung der physikalischen Adresse versuche über den Bus zu programmieren geht das auch nicht.
Bei dem Router kann man in den Einstellungen wählen zwischen: DHPC oder manuell. Der Router hat autoIP, d.h. eigentlich muss ich manuell keine IP usw. programmieren.
Und als letztes: Wenn ich nun den Taster programmieren will: ich klicke auf den Taster, physikalische Adresse programmieren, ich werde aufgefordert die Programmiertaste am Taster zu drücken, das tue ich, er programmiert und ich bekomme die Antwort: 1. wenn ich den PC direkt angeschlossen habe: Physikalische Adresse programmiert, aber test nicht bestanden, Programmiermodus muss manuell beendet werden. das tue ich (Programmiertaste nochmal drücken) und dann ist nichts programmiert. 2. Wenn ich eine FritzBox dranhängen habe´bekomme ich die Antwort: "Mehrere Geräte im Programmiermodus" und wenn ich nachschaue ist 1.1.4 (*4) im Programmiermodus. Ich habe 1.1.4 nicht mehr vergeben.
Kann mir eventuell jemand sagen, wo mein Fehler liegt?
Viele Grüße
Tom
ich hatte vor kurzem die Frage wegen der Programmierung des Griesser Rolladenaktors, allerdings hat sich herausgestellt, dass es ein eher grundsätzliches Problem mit der Inbetriebnahme meine knx Anlage ist. Es wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Ich habe nun alle Kabel abgeklemmt, bis auf Stromversorgung, Siemens Router (IP Router N 146/02, 5WG1 146-1AB02 ) und einen Taster.
In der ETS3 habe ich Routing eingestellt.
Wenn ich nun meinen PC entweder über eine Fritzbox oder direkt an den Router anschließe (cross kabel oder nicht), auf lokal und dann auf Siemens Router physikalische Adresse programmieren klicke, dann arbeitet es kurze Zeit und es öffnet sich ein Fenster "durchgeführte Aktionen", aber das bleibt leer. Wenn ich dann auf Optionen, Kommunikation, test klicke bekomme ich "ok".
Muss der Router nun auch noch programmiert werden, oder reicht bei ihm die physikalische Adresse? Wenn ich statt auf physikalische Adresse, auf phys. und Applikation programmieren klicke, dann bekomme ich die Antwort "Gerät kann lokal nicht programmiert werden". Wenn ich nach der Programmierung der physikalischen Adresse versuche über den Bus zu programmieren geht das auch nicht.
Bei dem Router kann man in den Einstellungen wählen zwischen: DHPC oder manuell. Der Router hat autoIP, d.h. eigentlich muss ich manuell keine IP usw. programmieren.
Und als letztes: Wenn ich nun den Taster programmieren will: ich klicke auf den Taster, physikalische Adresse programmieren, ich werde aufgefordert die Programmiertaste am Taster zu drücken, das tue ich, er programmiert und ich bekomme die Antwort: 1. wenn ich den PC direkt angeschlossen habe: Physikalische Adresse programmiert, aber test nicht bestanden, Programmiermodus muss manuell beendet werden. das tue ich (Programmiertaste nochmal drücken) und dann ist nichts programmiert. 2. Wenn ich eine FritzBox dranhängen habe´bekomme ich die Antwort: "Mehrere Geräte im Programmiermodus" und wenn ich nachschaue ist 1.1.4 (*4) im Programmiermodus. Ich habe 1.1.4 nicht mehr vergeben.
Kann mir eventuell jemand sagen, wo mein Fehler liegt?
Viele Grüße
Tom
Kommentar