Folgendes Szenario bei einer Kirchensanierung :
Im Beichtstuhl soll von aussen sichtbar sein , ob ein Pfarrer drin ist (grün) und ob ein Kirchgänger dazu gekommen ist (rot).
Daher brauchen wir für die Erkennung des Kirchgängers einen geeigneten Sensor. Da die Person aber sitzen oder knieen kann, ist wohl die beste Möglichkeit, einen Sensor unter dem Holzboden anzubringen, um quasi den ganzen Bereich der Person zu überwachen.
Ich habe dabei an einen Sensor aus der Automobil-Technik gedacht, habe aber Bedenken wegen dem Eigengewicht von Holzboden, Kniebank und Sitzstuhl.
D.h. man müsste den Sensor einstellen bzw. austarieren können, um wirklich das Betreten durch eine Person feststellen zu können.
Kennt jemand einen solchen Sensor , meine Recherche hat bislang nichts vernünftiges an den Tag gebracht ???
Oder vielleicht ne gute Alternativ-Idee ?
Im Beichtstuhl soll von aussen sichtbar sein , ob ein Pfarrer drin ist (grün) und ob ein Kirchgänger dazu gekommen ist (rot).
Daher brauchen wir für die Erkennung des Kirchgängers einen geeigneten Sensor. Da die Person aber sitzen oder knieen kann, ist wohl die beste Möglichkeit, einen Sensor unter dem Holzboden anzubringen, um quasi den ganzen Bereich der Person zu überwachen.
Ich habe dabei an einen Sensor aus der Automobil-Technik gedacht, habe aber Bedenken wegen dem Eigengewicht von Holzboden, Kniebank und Sitzstuhl.
D.h. man müsste den Sensor einstellen bzw. austarieren können, um wirklich das Betreten durch eine Person feststellen zu können.
Kennt jemand einen solchen Sensor , meine Recherche hat bislang nichts vernünftiges an den Tag gebracht ???
Oder vielleicht ne gute Alternativ-Idee ?
Kommentar