Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousieaktor verkabeln (Leinwand)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousieaktor verkabeln (Leinwand)

    Hallo zusammen,

    Ich bin recht neu in der KNX-Welt, ich habe bereits ein paar Sachen programmiert (Lampen dimmen etc.).

    Ich habe einen Jalousieaktor von MDT (JAL-01UP.02) und eine normale Motorleinwand.
    Das Powerkabel der Leinwand ist vieradrig (siehe Bild). Ich weiß leider noch nicht so ganz wie ich den Jalousieaktor mit der Leinwand verkabeln soll...

    Ich hoffe jemand hat ein paar Tipps oder Ideen und kann mir da weiter helfen

    Danke im vorraus.

    Gruß,
    Peter
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Am besten auch 4-adrig! Der Rest ist für eine Fachkraft kein Problem.

    Kommentar


      #3
      Normalerweise (vorausgesetzt es ist ein 230V-Antrieb!) gibt's N+PE sowie L(auf) und L(ab). Die Farbgebung entspricht allerdings nicht unbedingt den Erwartungen, also hilft nur messen. Der Aktor schaltet dann einfach L(auf) oder L(ab) - jedoch (hoffentlich) niemals beides zusammen
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        Vielleicht bin ich farbenblind, aber für mich sieht das nach den Standardfarben grün-gelb, blau, braun und schwarz aus.
        Anschließen (lassen), Fahrtrichtungstest, ggf. Anschlüsse vertauschen oder in der Applikation tauschen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
          ... für mich sieht das nach den Standardfarben grün-gelb, blau, braun und schwarz aus.
          Jepp, das ist ein "gutes altes" NYM 4x1,5.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Klar, aber woher willst Du denn wissen ob's in der Leinwand auch "normgerecht" verkabelt/angeschlossen ist? Meine China-Leinwand ist z.B. wie folgt "konfiguriert":

            gelb = L(auf)
            blau = PE
            braun = N
            schwarz = L(ab)

            Also völlig willkürlich! Statt die Leinwand zu zerlegen habe ich mir die "hochwertige Steuerbox" genauer angeschaut und durchgemessen.
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Zitat von gaert Beitrag anzeigen
              Klar, aber woher willst Du denn wissen ob's in der Leinwand auch "normgerecht" verkabelt/angeschlossen ist? Meine China-Leinwand ist z.B. wie folgt "konfiguriert":
              Dann steht bei deiner Leinwand das CE Zeichen für China Export und dürfte nach Deutschland gar nicht eingeführt werden.

              Kommentar


                #8
                CE = China Export , so kann ich mir das endlich merken.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe meine in Deutschland von einem deutschen Hersteller gekauft, der auch in Deutschland fertigt. Klar hat die ungefähr das vierfache wie eine billige gekostet, dafür hab ich schon seit 10 Jahren Freude daran. Das Tuch wellt auch nach 10 Jahren nur minimal an den Rändern, weshalb die Geometrie top ist.
                  Würde ich jederzeit wieder dort kaufen.

                  Ach ja, die Adern sind auch nicht exotisch markiert sondern genau wie man es (in .de) erwarten würde.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                    Dann steht bei deiner Leinwand das CE Zeichen für China Export und dürfte nach Deutschland gar nicht eingeführt werden.
                    Ich lebe ja auch nicht in Deutschland...
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                      Ich lebe ja auch nicht in Deutschland...
                      ...aber Du gibst dem TE Tipps und schließt von Deiner nonkonformen "CE"-Installation auf alle Installationen in Deutschland.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        Das stimmt

                        Es kommt wohl auf die Leinwand an. Was ich sagen wollte: Wenn die Leinwand ab Werk fest mit einer "Steuerbox" (Fernbedienung, etc.) verbunden ist (so wie bei mir) und man nun die Steuerbox durch einen KNX-Aktor ersetzt, kann man sich nicht darauf verlassen, dass die ab Werk "interne" Verdrahtung Box<->Leinwand irgendwelchen Normen entspricht.
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X