Zitat von samosir
Beitrag anzeigen
Der Puffer der Fussbodenheizung, ein Thema voller Missverständnisse
Kurz und knapp: Je kleiner die Vorlauftemperatur desto kleiner der Puffer (VL=Soll -> kein Puffer). Deshalb ist auch bei einer ERR kein Puffer in dem Sinn vorhanden, genausowenig wie bei einer niederig VL-temperatur Lösung.
Wenn du es schaffst, den Puffer einigermaßen mit der richtigen Wärmemänge zu versorgen hast du eine sehr konstante Raumtemperatur.
Wärmemenge=Temperaturdifferenz VL- zu Solltemeratur. Konstante Solltemperatur=Konstanten Raumtemperatur, bei gleichbleibenden Konditionen (keien Sionnen einstrahlung, Lüftung, Tür öffnen,...).
Rechnet sich der Aufwand im Verhältnis zu den Stillständen der Pumpe?
Nun ja, der Aufwand ist nicht so groß. Ventilstellungen auswerten, verODERn und ein Aktorkanal für die Pumpe. Da treiben wir EIBler für andere Kleinigkeiten manchmal viel mehr Aufwand. :-)
Nun ja, der Aufwand ist nicht so groß. Ventilstellungen auswerten, verODERn und ein Aktorkanal für die Pumpe. Da treiben wir EIBler für andere Kleinigkeiten manchmal viel mehr Aufwand. :-)

Gruss,
Gaston


oh ich nehme alles zurück, sorry ich war auf dem Holzweg, 
Kommentar