Hallo Leute,
ich bin gerade total am zweifeln, unsere Haustür soll spätestens morgen bestellt werden und ich bin mir nicht mehr wirklich sicher ob ein Motorschloss nötig ist.
Was geplant war:
Holz-Alu Haustür mit Dorma M-SVP 2000
zusätzlich Keso Genie BS KEK Mechatronikzylinder mit Geminy Rosette
alternativ Keso Omega reich mechanisch (Zylinder ist ja ehh nur die Notreserve)
Nutzung:
Der Zutritt sollte per passivem Transponder erfolgen, aber bitte so das dieser ruhig
in der Tasche sein kann, und man trotzdem reinkommt. Alle Transponder
so verwaltet, das ohne "Anwesenheit des Chips" Änderungen an den
Rechten möglich sind. Hier das Ganze dann schön in ein Siedle Steel Klingelschild verpackt. (Hier hab ich noch kein System gefunden welches das alles bietet. Keso KEK kommt recht nah ran, aber keine Ahnung was der Spaß kostet und wie weit die Reichweite ist.
Später dann Verschiedene Zutrittsrechte für bsp Putzkraft etc etc. Erkenung wer zur Tür reinkommt und dann Reaktion vom EIB..
Was ich jetzt einfach überlege, ist ob man das alles wirklich in der Praxis Nutzt und ob es etwas bringt. Das Dorma Schloss liegt gut und gerne bei 1,5k € netto. Die Transponderanlage + Software etc etc sicher mind nochmal das gleich wenn nicht deutlich mehr. Wenn der 24/7 Server dafür dann mal abstürzt muss man ehh wieder nen Schlüssel nehmen. Was mich noch stört, ist das man sein Haus nicht von Innen verriegeln kann. Das Dorma ist nen Panikschloss, also von Innen jederzeit zu Öffnen.
Es stellt sich also die Frage Motorschloss oder "normaler Zylinder" mit 2x Riegelschaltkontakt und Öffnungskontakt.
Wie sieht denn das bei euch aus ? Die Leute mit Motorschloss, nutzt ihr das Potential voll aus, oder ist es nen Nettes Gimmick. Die Ohne, vermisst ihr irgendwas ?? Hat jemand ggf ne Gleichwertige Alternative zum Dorma ?? Wichtig Hierbei sehr schnelle Verschlusszeit (<= 0,5s) und hohe Sicherheit.
Gruß
Gringo
ich bin gerade total am zweifeln, unsere Haustür soll spätestens morgen bestellt werden und ich bin mir nicht mehr wirklich sicher ob ein Motorschloss nötig ist.
Was geplant war:
Holz-Alu Haustür mit Dorma M-SVP 2000
zusätzlich Keso Genie BS KEK Mechatronikzylinder mit Geminy Rosette
alternativ Keso Omega reich mechanisch (Zylinder ist ja ehh nur die Notreserve)
Nutzung:
Der Zutritt sollte per passivem Transponder erfolgen, aber bitte so das dieser ruhig
in der Tasche sein kann, und man trotzdem reinkommt. Alle Transponder
so verwaltet, das ohne "Anwesenheit des Chips" Änderungen an den
Rechten möglich sind. Hier das Ganze dann schön in ein Siedle Steel Klingelschild verpackt. (Hier hab ich noch kein System gefunden welches das alles bietet. Keso KEK kommt recht nah ran, aber keine Ahnung was der Spaß kostet und wie weit die Reichweite ist.
Später dann Verschiedene Zutrittsrechte für bsp Putzkraft etc etc. Erkenung wer zur Tür reinkommt und dann Reaktion vom EIB..
Was ich jetzt einfach überlege, ist ob man das alles wirklich in der Praxis Nutzt und ob es etwas bringt. Das Dorma Schloss liegt gut und gerne bei 1,5k € netto. Die Transponderanlage + Software etc etc sicher mind nochmal das gleich wenn nicht deutlich mehr. Wenn der 24/7 Server dafür dann mal abstürzt muss man ehh wieder nen Schlüssel nehmen. Was mich noch stört, ist das man sein Haus nicht von Innen verriegeln kann. Das Dorma ist nen Panikschloss, also von Innen jederzeit zu Öffnen.
Es stellt sich also die Frage Motorschloss oder "normaler Zylinder" mit 2x Riegelschaltkontakt und Öffnungskontakt.
Wie sieht denn das bei euch aus ? Die Leute mit Motorschloss, nutzt ihr das Potential voll aus, oder ist es nen Nettes Gimmick. Die Ohne, vermisst ihr irgendwas ?? Hat jemand ggf ne Gleichwertige Alternative zum Dorma ?? Wichtig Hierbei sehr schnelle Verschlusszeit (<= 0,5s) und hohe Sicherheit.
Gruß
Gringo
Kommentar