Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorschloss Ja oder Nein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo zsammen,

    wir haben in unserem Neubau (2008) in der Haustür das System STV-EAV von Winkhaus in Verbindung mit einem Ekey Fingerscanner.
    Ich kann nur sagen, das ich diese Entscheidung bis dato noch nicht bereut habe und mich wieder so entscheiden würde.
    Beim schließen der Tür fallen 2 Schwenkriegel (oben und unten) aus der Tür heraus in den Rahmen und verriegeln, ohne Einsatz eines Motors. Ein entriegeln ist nur über den Schließzylinder (nicht mehr in Benutzung), die innenligende Türklinke oder motorisch möglich. Zur Lautstärke kann ich nur sagen, dass ich schon einige male im Wohnzimmer stand und meine Frau garnicht bemerkt hat das die Tür geöffnet wurde(motorisch).
    Versicherungstechnisch ist auch alles im grünen Bereich. Dieses System ist von meiner Versicherung anerkannt worden, so wie wenn die Tür altmodisch abgeschlossen wird.

    Gruß Tobias
    Grüße aus dem Sauerland

    Kommentar


      #17
      Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen
      Was mich noch stört, ist das man sein Haus nicht von Innen verriegeln kann. Das Dorma ist nen Panikschloss, also von Innen jederzeit zu Öffnen.

      Gringo
      Aber du kannst es doch von innen verriegeln, es ist nur von innen auch ohne Schlüssel zu öffnen. Wen willst du denn innen einsperren, das dich dieser Punkt stört?

      Wir machen bei uns alles mit Transpondern, allerdings nur passiven. Dort ist die Gefahr, das diese von Fremden ausgelesen werden, relativ gering. (siehe Beiträge von Makki) Zusätzlich habe ich an einer Türe einen Fingerprint-Leser, wenn man mal in der Eile den Schlüssel vergessen hat einzustecken.
      Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

      Andreas


      Alter Hof mit neuer Technik

      Kommentar


        #18
        Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
        Aber du kannst es doch von innen verriegeln, es ist nur von innen auch ohne Schlüssel zu öffnen. Wen willst du denn innen einsperren, das dich dieser Punkt stört?
        Könnte der gleiche Grund sein, wegen dem manche abschließbare Fenstergriffe haben.
        Viele Eingänge haben Fenster in der Tür und/oder im Rahmen. Meistens gewollt zu klein für einen Erwachsenen, aber groß genug um mit der Hand zum inneren Türgriff gelangen zu können.

        Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
        Zusätzlich habe ich an einer Türe einen Fingerprint-Leser, wenn man mal in der Eile den Schlüssel vergessen hat einzustecken.
        Wenn ich denn schon (trotz aller Sicherheitsbedenken) einen Fingerprint-Leser habe, dann würde ich ihn auch nutzen und der Schlüssel wäre für den Fall, das die Technik mal steikt oder der "Schlüssel"-Finger gerade nicht "lesbar" ist (verschmutzt, verletzt oder schlimmeres).
        Tessi

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          ja das mit der Panikfunktion ist so ne Sache, wirklich stören tuts mich auch eigentlich nicht also nicht so das es relevant für die Entscheidung ist. Einsperren will ich auch Niemanden. Es ging eher darum das von Innen jeder, jeden reinlassen kann. Bsp: der "böse" Freestyle Kletter Einbrecher schafft es doch irgendwie auf unser Dach und dann bis zu einem der Dachfenster ohne runterzufallen. Knackt dieses, und öffnet den anderen Konsorten munter von Ihnen die Tür. Allerdings ist es wohl richtig das das sehr unwarscheinlich ist... . Die Notfrallfunktion wäre mir da mehr Wert.

          Was habt ihr denn alle so an Transponderlösungen von welchen Herstellern ? Wie hoch waren denn die Anschaffungskosten ?

          Ich bin halt nur kritisch am überlegen, ob die Kosten des Gesamten Zutrittsystems den Nutzen bringen den sie bringen müssen.

          Gruß

          Gringo

          Kommentar


            #20
            Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ja das mit der Panikfunktion ist so ne Sache, wirklich stören tuts mich auch eigentlich nicht also nicht so das es relevant für die Entscheidung ist. Einsperren will ich auch Niemanden. Es ging eher darum das von Innen jeder, jeden reinlassen kann. Bsp: der "böse" Freestyle Kletter Einbrecher schafft es doch irgendwie auf unser Dach und dann bis zu einem der Dachfenster ohne runterzufallen. Knackt dieses, und öffnet den anderen Konsorten munter von Ihnen die Tür. Allerdings ist es wohl richtig das das sehr unwarscheinlich ist... . Die Notfrallfunktion wäre mir da mehr Wert.
            Also wenn der "Freestyle" Typ in deinem Haus ist ist es egal ob die Tür auch von innen verriegelt bleibt. Das Haus ist kompromittiert und wird leergeräumt. Entweder er macht n Fenster auf und holt seinen Kollegen rein oder er wirft das zeug aus dem Fenster und der Komparse sammelt es auf.

            Bei den Freestyle Typen ist es eh besser immer eine Milchschnitte im Kühlschrank zu haben dann gehn die von alleine wieder

            Kommentar


              #21
              Zitat von mkeil Beitrag anzeigen
              Also wenn der "Freestyle" Typ in deinem Haus ist ist es egal ob die Tür auch von innen verriegelt bleibt. Das Haus ist kompromittiert und wird leergeräumt. Entweder er macht n Fenster auf und holt seinen Kollegen rein oder er wirft das zeug aus dem Fenster und der Komparse sammelt es auf.

              Bei den Freestyle Typen ist es eh besser immer eine Milchschnitte im Kühlschrank zu haben dann gehn die von alleine wieder

              Mmh ok das ist nen Argument, mit der Investition in Milchschnitten kann ich leben Hoffe nur das er die Tür für seine Kollegen dann auch wieder vor außen zumacht ^^

              Kommentar

              Lädt...
              X