Hallo,
mein Merten Heizungsaktor kann je Kanal eine Überlast-/Kurzschlussmeldung ausgeben. Ich vermute, dass geschieht “einfach” über eine Strommessung je Kanal.
Gleichzeitig können je Kanal bis zu 6 Stellantriebe angeschlossen werden (oder ggf. 4, habe die Info gerade nicht zur Hand).
Wie klappt das jetzt mit der Fehlermeldung bzw. Fehlerdetektion bei mehreren Antrieben an einem Kanal? Ich denke, ich habe auch die möglichen Fehlerfälle am Antrieb noch nicht begriffen.
Hintergrund der Frage: Hebe gerade 2 Antriebe, die aktuell nicht mehr fahren, die mit jeweils einem anderen Antrieb auf jeweils einem Kanal hängen. Die Überlast-/Kurzschlussmeldung reagiert nicht.
Viele Grüße
mein Merten Heizungsaktor kann je Kanal eine Überlast-/Kurzschlussmeldung ausgeben. Ich vermute, dass geschieht “einfach” über eine Strommessung je Kanal.
Gleichzeitig können je Kanal bis zu 6 Stellantriebe angeschlossen werden (oder ggf. 4, habe die Info gerade nicht zur Hand).
Wie klappt das jetzt mit der Fehlermeldung bzw. Fehlerdetektion bei mehreren Antrieben an einem Kanal? Ich denke, ich habe auch die möglichen Fehlerfälle am Antrieb noch nicht begriffen.
Hintergrund der Frage: Hebe gerade 2 Antriebe, die aktuell nicht mehr fahren, die mit jeweils einem anderen Antrieb auf jeweils einem Kanal hängen. Die Überlast-/Kurzschlussmeldung reagiert nicht.
Viele Grüße
Kommentar