Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Topologie Problem bei Gira G1 Einbindung (Medientyp ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Topologie Problem bei Gira G1 Einbindung (Medientyp ?

    Hallo,

    ich wollte heute meinen Gira G1 (PoE) in die ETS5 einbinden. Dabei bekomme ich eine hier schon mehrfach diskutierte Fehlermeldung bzgl. des Medientyps der Hauptlinie.

    Diese ist bei mir warum auch immer seit 2011 auf TP eingestellt bisher hatte ich damit auch keinerlei Probleme. Jetzt wollte ich diese auf IP umstellen, dann bekomme ich aber folgende Fehlermeldung "Die Operation konnte nicht ausgeführt werden, da der Medientyp dieser Linie nur auf IP gesetzt werden kann, wenn eine IP Bereichslinie existiert".

    Dann dachte ich mir ich füge einfach mal eine IP Bereichslinie ein und ändere dann die Hauptlinie und lösche diese "Dummylinie" im Anschluss danach wieder. Jedoch bekomme ich hier die gleiche Meldung nur Andersherum. Irgendwie drehe ich mich hier im Kreis....

    Ein anderes Problem was bestimmt damit zusammenhängt ist die PA des KNX/IP Routers (Siemens N146). Diese habe ich 2011 mit 1.1.1 und nicht mit 1.1.0 belegt. Ich habe schon versucht diese mit 1.1.0 zu überschreiben bzw. den Router zu löschen und neu einzufügen (Die Operation konnte nicht ausgeführt werden, da der Linienkoppler eine Hauptlinie mit dem Mediumtyp 'IP' benötigt) leider ohne Erfolg, bzw. nach dem Löschen lässt er sich gar nicht mehr einfügen.

    Bisher hatte ich damit keinerlei Probleme und dieser Sache auch keine Beachtung geschenkt. Jedoch bin ich aktuell etwas ratlos wie ich aus dieser Sache wieder herauskomme.

    Grüße

    Hubsi




    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Hubsi,

    ein IP Router kann nur funktionieren, wenn er:
    - eine Adresse hat, die auf 0 endet
    - wenn die übergeordnete Linie IP ist und er selbst auf einer TP Linie hängt.

    In Deinem Fall wäre dann also:
    Linie 1.1.x = TP
    Hauptlinie 1.x = IP
    Bereichslinie: auch IP.

    Dann hättest Du aber in der Zukunft das Problem, wenn Du eine weiter Linie benötigst, diese immer erst als Hauptlinie angelegt werden muss (im Falle von TP) und für den Fall von RF bräuchtest Du zunächst eine TP Hauptlinie um dann die RF Linie hinzuzufügen (RF braucht immer TP als übergeordnete Linie).

    Hast Du denn schon versucht, den Bereich von TP in IP zu ändern?
    Hierzu musst Du oben links auf das Wort Topologie klicken (also unter dem grünen "plus" von Geräte / Linie hinzufügen) und dann rechts unter Eigenschaften auf IP ändern.

    Grüße
    Christian

    Kommentar


      #3
      Hallo Christian,

      danke der Tip mit dem Bereich hatte ich nicht im Blick. Nachdem ich den Bereich in IP geändert hatte konnte ich die nachgelagerte Hauptlinie in IP ändern und das einfügen des G1 hat problemlos funktioniert.

      Auch die Probleme mit dem IP Router sind gelöst. Dieser hat jetzt in der ETS5 Kommunikation die Host Physikalische Adresse 1.1.0 und als zusätzliche Adresse für das IP Tunneling 1.1.255.

      Danke für den Hinweis bzgl. TP Hauptlinie für RF.

      Grüße Hubsi

      Kommentar

      Lädt...
      X