Hallo liebe Foristen,
seit gut einem Jahr habe ich auch eine KNX-Anlage die von unserem KNX erfahrenen Elektriker installiert und programmiert wurde. Bislang bin ich immer mal nur sporadisch auf diese Seite gestossen, wenn ich Thema gegoogelt habe wie z.B. Bodenfeuchtesensoren. Nun habe ich aber leider ein erschreckendes Problem - in den letzten 2 Tagen sind 5 MDT-Aktoren Defekt ausgefallen
.
Angefangen hat es damit, dass ich morgens das Licht im Treppenhaus per Szene aufgerufen habe und ich mich wunderte dass ein Teil des Lichts ausblieb. Nachdem ich die Lampen, welche funktionierten, ausgeschaltet habe, ließ sich nichts mehr einschalten. Dann, auf dem Weg in den Keller, habe ich gemerkt dass die Bewegungsmelder das Licht nicht eingeschalten. Und angekommen im Keller gesehen dass der Aktor für den Binäreingang am Dauerblinken war und im weiteren Verlauf festgestellt dass 3 Schaltaktoren sich zwar Bspw. vom Comfort-Panel bedienen lassen, sich auch der Status am Aktor und im Panel ändert (LED leuchtet), aber keine Lampe angeht. Bei manueller Betätigung am Aktor das gleiche Ergebnis.
Der Elektriker hat darauf hin als Zwischenlösung die 3 Schaltaktoren gegen Busch Jäger-Modelle getauscht - heute Abend komme ich nach Hause und habe das selbe Problem mit einem MDT-Schaltaktor in der UV der Garage
.
Was soll das? Ich bin ehrlich gesagt verwirrt und alles andere als amüsiert, weil ich als zumindest technisch versierter Laie keinen blassen Schimmer habe was die Ursache sein kann. Der Aktor der heute ausgefallen ist, ist auch erst ein paar Wochen alt - die anderen sind knapp 11 Monate alt. Abgesehen von einer Erweiterung der Programmierung und einem FW-Update des BJ Comfort Panel vor rund 2 Wochen wurde an der Anlage auch aktuell nichts geändert.
Erste Vermutung war, dass es ein Stromausfall war in Folge dessen eine Überspannung induziert wurde. Das kommt mir aber seltsam vor, weil ich dafür keine Hinweise habe (Ereignisprotokoll FritzBox, Geräte-Uhren die neu gestellt werden müssen etc.).
Was meint Ihr?
Danke vorab für Eure Hilfe
VG
Markus
seit gut einem Jahr habe ich auch eine KNX-Anlage die von unserem KNX erfahrenen Elektriker installiert und programmiert wurde. Bislang bin ich immer mal nur sporadisch auf diese Seite gestossen, wenn ich Thema gegoogelt habe wie z.B. Bodenfeuchtesensoren. Nun habe ich aber leider ein erschreckendes Problem - in den letzten 2 Tagen sind 5 MDT-Aktoren Defekt ausgefallen

Angefangen hat es damit, dass ich morgens das Licht im Treppenhaus per Szene aufgerufen habe und ich mich wunderte dass ein Teil des Lichts ausblieb. Nachdem ich die Lampen, welche funktionierten, ausgeschaltet habe, ließ sich nichts mehr einschalten. Dann, auf dem Weg in den Keller, habe ich gemerkt dass die Bewegungsmelder das Licht nicht eingeschalten. Und angekommen im Keller gesehen dass der Aktor für den Binäreingang am Dauerblinken war und im weiteren Verlauf festgestellt dass 3 Schaltaktoren sich zwar Bspw. vom Comfort-Panel bedienen lassen, sich auch der Status am Aktor und im Panel ändert (LED leuchtet), aber keine Lampe angeht. Bei manueller Betätigung am Aktor das gleiche Ergebnis.
Der Elektriker hat darauf hin als Zwischenlösung die 3 Schaltaktoren gegen Busch Jäger-Modelle getauscht - heute Abend komme ich nach Hause und habe das selbe Problem mit einem MDT-Schaltaktor in der UV der Garage

Was soll das? Ich bin ehrlich gesagt verwirrt und alles andere als amüsiert, weil ich als zumindest technisch versierter Laie keinen blassen Schimmer habe was die Ursache sein kann. Der Aktor der heute ausgefallen ist, ist auch erst ein paar Wochen alt - die anderen sind knapp 11 Monate alt. Abgesehen von einer Erweiterung der Programmierung und einem FW-Update des BJ Comfort Panel vor rund 2 Wochen wurde an der Anlage auch aktuell nichts geändert.
Erste Vermutung war, dass es ein Stromausfall war in Folge dessen eine Überspannung induziert wurde. Das kommt mir aber seltsam vor, weil ich dafür keine Hinweise habe (Ereignisprotokoll FritzBox, Geräte-Uhren die neu gestellt werden müssen etc.).
Was meint Ihr?
Danke vorab für Eure Hilfe
VG
Markus
Kommentar