Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Z38 Zeitschaltfunktion, wie geht das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Z38 Zeitschaltfunktion, wie geht das?

    Hallo,

    ich hab bei der Zeitschaltfunktion so meine Verständnisprobleme. Was ich eigentlich machen will bis mein EibPC in Betrieb geht ist folgendes:
    Das Z38 soll um eine bestimmte Uhrzeit an einem bestimmten Wochentag die elektrische Fußbodenheizung (hängt natürlich am Aktor), für sagen wir mal, 30 Minuten anschalten.

    Das war's auch schon. Aber ich komme irgendwie nicht klar. Ferner kam ich auch noch nie mit Szenen in Kontakt. Ist das evtl. der Schlüssel zu meinem Problem?

    Schönen Abend noch,

    Harry

    #2
    OK, alles klar,

    geht ganz einfach. Muß man die ETS halt nur auf english stellen, weil noch falsch übersetzte Applikation. Und dann muß man sich wirklich mit der Funktion am Display spielen. Ist am Anfang nicht so ganz intuitiv. Geht aber.

    Grüße an alle Zennio's,

    Harry

    Kommentar


      #3
      Hallo Harry,
      hast Du das Z38 oder das Z38i?
      Grüsse aus Andalusien
      Klaus


      Kommentar


        #4
        Hi Klaus,

        ich habe acht Z38. Warum frägst du?

        Grüße,

        Harry

        Kommentar


          #5
          Hallo Harry,
          die Z38i erfreut sich einer vernünftigen deutschen Übersetzung, ich hoffe dass diese auch in eine Version für das Z38 einfliesst. Siehe auch diesen Thread.
          Grüsse aus Andalusien
          Klaus


          Kommentar


            #6
            Also mir erschließt sich die Funktion auch nicht, nachdem ich die Sprache von DE auf EN umgestellt habe.

            Wie bekomme ich es hin, dass zu einer bestimmten Uhrzeit ein Telegramm ausgesendet wird, das ich in einer Gruppenadresse verwenden kann ?

            Muss ich die Szenen ins Spiel bringen ?

            Hilfe !

            Gruß, Frank

            Kommentar


              #7
              Servus Frank,

              nein, du mußt dich nicht mit Szenen herumschlagen. Verknüpfe einfach deine GA mit dem Objekt 91 (ich glaube es war 91). Egal, die Beschreibung vom Objekt ist zumindest in der englischen Variante recht einfach.

              Den Rest, also wann zu welcher Urhzeit an welchem Tag etwas angeknipst und wieder ausgeknipst werden soll, stellst du dann direkt auf deinem Z38 ein. Und da kann ich nur sagen, du mußt ein paar Minuten mit der Taste "Set" und dem "Pfeil" auf dem Z38 spielen. Das erschließt sich leider nicht auf Anhieb. Wie gesagt, die Wochentage und aus-anschalt-Zeiten werden dann direkt auf dem Z38 eingestellt.

              Grüße,

              Harry

              Kommentar


                #8
                Naja, mit den beiden Tasten zu "spielen" kann evtl. wenig zielführend sein, da Du dann ja auf den Faktor Zufall setzt.
                "Set" wählt an, also "On/Off", Wochentage, Uhrzeit und der Pfeil verändert den Wert. Wenn Du z.B. auf "on/off" bist, einmal Pfeil drücken = Uhr nur für "On"-Befehle, 2.Mal drücken = Uhr nur für "Off"-Befehle, 3.Mal=für beide. Beim nächsten Mal "Set" drücken geht's weiter auf Montag, dann Pfeil drücken wird Montag aktiviert, nächster Druck auf "Set" geht's auf Dienstag usw.
                Da theoretisch die Möglichkeit besteht 16 verschiedene Befehle (1bit) auf 16 verschiedene GA's zu senden, braucht es natürlich auch 16 KO's. Diese sind beim Z38 90-105, und beim Z38i 102-117. Das geht in folgender Reihenfolge:
                90=Seite1,Feld1; 91=Seite2,Feld1; 92=Seite3,Feld1..........94=Seite1,Feld2; 95=Seite2,Feld2.........105=Seite4,Feld4.
                Grüsse aus Andalusien
                Klaus


                Kommentar


                  #9
                  Hi Klaus,

                  siehste, genau diese Kurz-Beschreibung von dir bezüglich der Tasten hat mir gefehlt. Und ebendies habe ich gemeint mit "spielen". Denn dazu gibt das Handbuch leider nicht viel her.

                  Danke für dein Update bezüglich der Übersetzung.

                  Grüße,

                  Harry

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Harry,
                    also auf Seite 24 stehen oben für die Tasten folgende Beschreibungen:
                    Set-Taste:
                    Schaltfläche für:
                    -Sprung zum nächsten zu ändernden Wert
                    Pfeil-Taste
                    Schaltfläche für:
                    -Uhrzeit erhöhen
                    -Wochentage markieren
                    -Kanalbefehl ändern ON/OFF/beide


                    Grüsse aus Andalusien
                    Klaus


                    Kommentar


                      #11
                      Hi Klaus,

                      ist egal. Deine Beschreibung ist trotzdem besser.

                      Grüße aus dem kalten Bayern,

                      Harry

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von FHarry Beitrag anzeigen
                        .. Deine Beschreibung ist trotzdem besser.
                        .......
                        Sind ja beide meine
                        Grüsse aus Andalusien
                        Klaus


                        Kommentar


                          #13
                          o.K., jetzt hab ich´s !

                          Danke und Gruß

                          Frank

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
                            Wenn Du z.B. auf "on/off" bist, einmal Pfeil drücken = Uhr nur für "On"-Befehle, 2.Mal drücken = Uhr nur für "Off"-Befehle, 3.Mal=für beide.
                            Das habe ich jetzt doch noch nicht verstanden. Was soll passieren, wenn ich ON und OFF gleichzeitig aktiviert habe ? Was läuft dann zum eingestellten Zeitpunkt ab ?

                            Gruß, Frank

                            Kommentar


                              #15
                              Ich sehe, dass Du das nicht ausprobiert hast........ Bei Befehl für "ON" und "Off" bekommst Du im gleichen Feld eine Uhrzeit für "On" und eine weitere für "Off"
                              Grüsse aus Andalusien
                              Klaus


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X