Hi,
ich habe hier ein altbekanntes Problem:
Ich habe in meiner Küche 9 Osram IVIOS LED III verbaut (10W). Jede Lampe hat ihren eigenen elektronischen Trafo (10A inrush current). Damit ist natürlich der Einschaltstrom viel zu hoch um alle Lampen an einen einzigen Kanal von einem MDT Dimmaktor mit 250W zu hängen.
Mich würde jetzt mal interessieren, welche Möglichkeiten ich habe, um dieses Problem zu lösen. An folgendes hatte ich bisher gedacht:
Was sind eure Meinungen dazu? Danke!
ich habe hier ein altbekanntes Problem:
Ich habe in meiner Küche 9 Osram IVIOS LED III verbaut (10W). Jede Lampe hat ihren eigenen elektronischen Trafo (10A inrush current). Damit ist natürlich der Einschaltstrom viel zu hoch um alle Lampen an einen einzigen Kanal von einem MDT Dimmaktor mit 250W zu hängen.
Mich würde jetzt mal interessieren, welche Möglichkeiten ich habe, um dieses Problem zu lösen. An folgendes hatte ich bisher gedacht:
- Die Lampen auf mehrere Kanäle aufteilen (wahrscheinlich dann auf 2 Kanäle eines neuen 600W Dimmers) - also mit Kanonen auf Spatzen schießen.
- Anzahl der Trafos reduzieren und mehrere LEDs auf einen Trafo legen. Dafür müsste ich natürlich neue leistungsstärkere Trafos kaufen. Auch ist mir noch nicht ganz klar, wie die Lampen dann am besten zu verschalten wären. In Reihe oder Parallel?
- Einschaltstrombegrenzer verbauen - hat das schon mal jemand gemacht? Funktioniert das in Kombination mit einem Dimmer?
Was sind eure Meinungen dazu? Danke!
Kommentar