Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungsbericht - MDT LED Controller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrungsbericht - MDT LED Controller

    Hallo Zusammen,

    vermutlich bleib ich nicht der Einzige der sich mit dieser Produktserie befasst. Somit könnte es ggf. Sinn machen hier Erfahrungen auszutauschen.

    Punkt 1 direkt von mir (AKD-0424V.02):

    => Zentral EIN/AUS über LED RGBW / HSV / TW funktionier nach ca. 1-5 Tagen nicht mehr. Ein Neustart des Applikationsprogramm schafft Abhilfe.

    Problem trat jetzt bereits 4x auf. Mal nach einem Tag, mal nach 3 Tagen, mal nach 16 Std. .....

    Ein direktes EIN senden an die GA bringt keine Hilfe

    #2
    Ähnliches Proble habe/hatte ich auch

    1 Bit Szene Einschaltbefehl funktionieren Ausschalt aber irgendwann nicht mehr
    Busspannung abklemmen/Applikation neu Übertragen hat geholfen.
    Aber der fehler ist schon länger nicht mehr aufgetreten war am anfang so 5 mal ca
    komischerweise hats funktioniert die Einzelnen Farben weiterhin zu Steuern auch aus Befehle.

    Dann auch wieder mit 1 Bit Szene eine Sequenz Starten.

    Sequenz ist Farbwechsel Warme Farben und die dauer auf 90 Sekunden gestellt

    nach unterschiedlichen Zeiten fängt das licht an wild an und aus zu blinken hört aber auch nach einer gewissen zeit wieder auf .


    Kommentar


      #3
      Ok, interessant, dann warte ich mal ab. Bei 4x Reset bin ich ja schon

      Kommentar


        #4
        Gibt hier doch schon nen Thread dazu, das Problem ist bekannt, hatte ich auch 1mal schon.

        Kommentar


          #5
          Wenn es Hinweise gibt wie bzw. unter welcher Voraussetzung sowas auftritt, bitte Info zum Support. Ansonsten weiter beobachten.
          Wenn wir das Problem nachstellen können, wird es ein Firmwareupdate geben. Die LED-Controller der 2. Generation sind mit einem Tool updatefähig.
          Welches Release habt Ihr?

          Kommentar


            #6
            Gibts denn schon Neuigkeiten? Habe das letzte mal vom MDT Support am 25.10 gehört man meinte der entsprechende Mitarbeiter sei erst Ende Oktober wieder im Hause und man wird sich melden. Bis dato nix passiert. Ich habe R3.0

            Kommentar


              #7
              Es gibt nichts Neues, bisher ist das Problem nicht nachvollziehbar. Scheint extrem selten und nur unter bestimmten Bedingungen aufzutreten. Wir sammeln im Moment die spärlichen Hinweise. Die Geräte sind mittlerweile zigtausendfach im Einsatz und bisher anscheinend nur bei 3-4 Geräten/Kunden tritt das Problem auf. Ist noch nicht mal klar ob der Fehler überhaupt im Gerät liegt oder ob es mit der Parametrierung oder Umgebung zusammen hängt.
              Zuletzt geändert von hjk; 11.11.2017, 16:59.

              Kommentar


                #8
                Seriennummer 0083:5E93A038
                Hardware-Typ $00000000033D

                Wie sehe ich das Release?

                Kommentar


                  #9
                  Aufkleber oder Order ID letzten Stellen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                    aufkleber oder order id letzten stellen
                    ........456ff020f31

                    Kommentar


                      #11
                      Ja bei dem Problem nicht, aber die Sache mit der Parallelschaltung der Kanäle für Tuneable White und der Szenen konntet ihr ja schon nachstellen. Soll ich den Support jetzt nochmal anschreiben oder noch warten?

                      Kommentar


                        #12
                        Es ist ein Datenbankupdate in Arbeit.

                        Kommentar


                          #13
                          Update:
                          Dienstag Morgen: waren die LED's plötzlich an - konnten mit GA Ein/Aus aber wieder ausgeschaltet werden
                          Freitag Abend: das Relaise hat von Ein auf Aus geschaltet - über GA kein Ein/Aus mehr möglich. Status GA blieb bei 1

                          Sieht sehr nach einem Geist aus. Vermutung: das Power Supply ist direkt mit dem Controller per Kabelbinder verbunden, möglicherweise könnte da ein Magentfeld oder was auch immer ein Grund sein.

                          Kommentar


                            #14
                            Du solltest das natürlich ändern, beide Geräte mit etwas Abstand nebeneinander. Sie sollten sich nicht gegenseitig aufwärmen.
                            Ich würde KO140 und 143 mal beobachten, was da imm Fehlerfall passiert. Möglicherweise sind die Probleme nach Änderung auch komplett weg.

                            Kommentar


                              #15
                              Alles klar - mach ich gleich. Feedback folgt wenn der Geist wieder mal unterwegs ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X