Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungsbericht - MDT LED Controller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hardware ist R4.x und Firmware R4.2.
    R3.x ist die vorherige Hardwareversion, da muss die Firmware auch R3.x sein.

    Kommentar


      Hab die Updater App mal de- und wieder neu installiert. Immernoch derselbe Fehler.
      Welche Datei von diesen sollte nun R5.0 sein?
      Irgendwie keine davon oder?
      AKD-0424R.02_5326_R44.hex
      AKD-0424R.02_5328_R44.hex
      AKD-0424R.02_R310.hex

      Stellt MDT die R5.0 auch als Datei bereit? Extra einschicken kanns ja nicht sein.

      Kommentar


        Für R5.x Geräte ist die aktuelle Version R5.0. Sie ist aktuell und ein Update gibt es nicht. Daher gibt es diese Vserion auch nicht im Updatetool. Auf R4.x Geräte kann die Version nicht verwendet werden.

        Kommentar


          Achso nun wirds mir klar:-) Und von R4.3 auf R4.4 geht auch nicht?

          Kommentar


            Wäre auch mal interessant zu erfahren, was das eigentliche Problem bei der R5.0 sein soll, das man versucht per Firmwareupdate zu lösen

            Kommentar


              Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
              Wäre auch mal interessant zu erfahren, was das eigentliche Problem bei der R5.0 sein soll, das man versucht per Firmwareupdate zu lösen
              War das nicht die "abwechselnde" Ansteuerung der TW-Kanäle, also zeitversetzt anstatt gleichzeitig?
              Changelist: https://www.mdt.de/download/MDT_CL_A...Controller.pdf

              Kommentar


                Zitat von Galaxgwidon Beitrag anzeigen
                Achso nun wirds mir klar:-) Und von R4.3 auf R4.4 geht auch nicht?
                Das geht natürlich.

                Kommentar


                  Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
                  Wollte gerade die Datenbank von Version 2.2 auf 2.3 updaten. Leider übernimmt die ETS pro Kommunikationsobjekt immer nur die als erste verknüpfte Gruppenadresse.
                  Kann ich bestätigen - bei mir gleiches Problem beim Aktualisieren von MDT LED Controllerapplikation von v2.2 zu v2.3. Müsste manuell eine Menge GA -> KO Verknüpfungen nachpflegen (alle KO's wo mehr als eine GA verknüpft war).

                  hjk bitte intern überprüfen lassen, und ggf. Code für Zukunft anpassen - danke!
                  Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                  Kommentar


                    Dürfte ein ETS Problem sein. Wir schauen bei Gelenheit mal.

                    Kommentar


                      Zitat von sd1871987 Beitrag anzeigen
                      Also wenn auf dem Controller R4.2 steht, dann kann keine Firmware mit der R3.8 geladen sein. R3.x und R4.x sind nicht ineinander "überführbar" / "updatebar". Da scheint mir irgendwas nicht zu stimmen...
                      Du hast vollkommen recht, ich dachte, dass beide Controller die selbe Version sind, hatte aber vergessen, dass einer getauscht wurde. Hab einen Controller mit Rev. 3.3. Was ist hierfür das letzte Update? 3.10?
                      Danke und lg

                      Edit: Kann ich von 3.8 direkt (über Auswahl der Firmware-Datei) auf 3.10 updaten oder muss dies in der Kette passieren?
                      Zuletzt geändert von benschi11; 13.08.2019, 21:10.

                      Kommentar


                        Für alle Versionen R3.x ist die R3.10 die aktuelle Version.
                        Das Update kann sofort erfolgen ohne die Versionen dazwischen.

                        Kommentar


                          Zitat von sd1871987 Beitrag anzeigen
                          Für alle Versionen R3.x ist die R3.10 die aktuelle Version.
                          Das Update kann sofort erfolgen ohne die Versionen dazwischen.
                          Danke für die Info! Habe jetzt händisch die Version 3.10 ausgewählt (im %ProgramData%\KNX\ETS5\Apps\AddIns\....\Firmware) Ordner. Er hat zwar gemeint ich mache ein Downgrade (wird hier event. nur die erste Nummer nach den Punkt für den Vergleich geparst??) - aber es hat perfekt funktioniert.

                          Kommentar


                            Hallo!
                            Ist es eig möglich mit dem LED Controller einen RGB+WW Strip anzusteuern? Auf der Produktseite usw. lese ich immer nur RGBW. Im Speziellen geht es um diesen Stripe den ich noch zu Hause habe https://www.amazon.de/RGBW-LED-Strei...1210288&sr=8-5


                            Vielen Dank.
                            Viele Grüße
                            quick-nik

                            Kommentar


                              Hallo quick-nik,

                              ja, der Controller kann RGBW - also 4 Kanäle ansteuern.

                              Das WW bei Deinem Stripe steht ja nur für WarmWeiß,also im Prinzip nur eine weitere Farbe - also weiß (zu den 3 Farben rot, grün und blau).


                              Kommentar


                                Super, danke für die schnelle Antwort!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X