Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TV-Tipp: ein intelligentes Haus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
    Ein kleiner Handwerker wird SICHER nicht 950€ für eine Software (ETS) ausgeben, die er einmal pro Jahr nutzt, zudem ständig Geld für Updates. Da gibt es andere, für die Firmen besser geeignete Systeme!
    Naja das sehe ich irgendwie anders! Werkzeug kostet Geld! Und wenn ich damit Geld verdienen will, muss ich das auch ausgeben. Auserdem ein Update aller 5 Jahre bringt auch keinen um.

    Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
    Der Käufer eines KNX-Hauses darf im Übrigen ca. 1200€ (mit allen "Gebühren", Preis wird ja entgegen deutschem Verbraucherrecht auf der Website nicht wirklich gesamt ausgegeben...) für eine ETS ausgeben, denn die Lizenz ist ja nichtmal übertragbar...
    Darf er nicht! Wenn das Haus erst mal vom Elektriker programmiert ist, warum "muss" er sich die ETS zulegen? Änderungen können auch vom Elektriker durchgeführt werden, sicher kostet das was. Im Übrigen kosten Änderungen in der konventionellen Installation auch Geld! Und der Aufwand wird warscheinlich grösser sein.
    Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
    Ist im Übrigen das Originalzitat meines Eli: "Die Programmierung mache ich aber nicht, das kostet dann nochmal so 10.000€, da muss eine Spezialfirma kommen! Ich kann für meinen Betrieb nicht ständig diese Software kaufen und dauernd Geld für Updates und Schulung und Laptop und so ausgeben!"
    Na wenn er da nicht mal über bleibt! Für alles mögliche braucht man heutzutage einen Laptop. Das fängt bei Sprechanlagen an und hört bei Alarmanlagen auf! Die Zeit wo alles mit "zusammenklemmen und geht"
    installiert wurde ist langsam vorbei da die einzelne Anlagen immer mehr Funktionen besitzen, die ohne PC einfach nicht mehr händelbar ist.

    Kommentar


      #17
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Darf er nicht! Wenn das Haus erst mal vom Elektriker programmiert ist, warum "muss" er sich die ETS zulegen? Änderungen können auch vom Elektriker durchgeführt werden, sicher kostet das was. Im Übrigen kosten Änderungen in der konventionellen Installation auch Geld! Und der Aufwand wird warscheinlich grösser sein.
      Genau! ENTWEDER man will ein flexibles Haus haben und auch mal schnell selbst etwas umprogrammieren, ODER man ruft den Elektriker.

      Dann ist es aber völlig egal, ob das KNX oder SPS ist!

      Und wie DJGockel schon sagte: SPS ist bekannter als KNX!
      Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

      Kommentar


        #18
        Zitat von Norbe Beitrag anzeigen
        Allerdings habe ich was gesehen, das aussah wie ein TS2, das würde dann nicht dazupassen, vielleicht hat jemand ja auch die Tastsensoren erkannt ?
        Hab's nciht gesehen, aber von den TS2 gibt's doch auch eine non-KNX-Varinate, die man als einfachen Taster sicher auch an ne SPS klemmen kann.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #19
          aber von den TS2 gibt's doch auch eine non-KNX-Variante
          Seit wann denn das? Wäre mir neu. Es gibt AFAIK eine Funkbus-Variante.
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #20
            doch doch - ein Kollege hat diese an einer LOGO. Extra für SPS.
            Da sind alle Tasten und LEDs separat rausgeführt und er kommt mit einem 10x2x0,x an den Taster.
            Im aktuellen Katalog kann ich diesen aber nicht mehr finden. EDIT Doch Seite 128!
            und hier: http://www.elektrofachmarkt.net/prod...ducts_id=24703
            Von Jung gibs so etwas auch.

            Gruß Holger

            Kommentar


              #21
              Ja, die gibt es schon länger.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                Auf den Seiten tummel ich mich relativ selten .
                Wieder was gelernt, danke!
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von sentineldd Beitrag anzeigen
                  .......
                  Da sind alle Tasten und LEDs separat rausgeführt und er kommt mit einem 10x2x0,x an den Taster.
                  .............
                  Was die Installation ja nun wirklich vereinfacht
                  Grüsse aus Andalusien
                  Klaus


                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
                    Was die Installation ja nun wirklich vereinfacht
                    Vergleiche den Preis für das Anklemmen der 10 Leitungen mit dem was Gira so für nen Busankoppler verlangt!

                    Und ich würde auch nochmal den Artikel auf der Seite des bayerischen Rundfunks (die haben das scheinbar gedreht) lesen: Der Hausherr ist SPS Experte, hat scheinbar damit des Öfteren beruflich zu tun!

                    Von daher verkabelt er es eben selbst und die Installation ist am Ende günstiger und er hat die gleichen Funktionen.
                    Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                    Kommentar


                      #25
                      Ja, nee, das ist sicher die Zukunft! ein 12x2x0,6 YStY zu jedem Taster

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X