Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-RF Linie anlegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Grundsätzlich verstehe ich das schon.

    Es wird halt auch in den offiziellen Dokumenten immer von der Hauptlinie gesprochen.
    Da finde ich es schon irritierend, dass ich diese Linie weder anlegen kann noch die Linie als solche visuell dargestellt wird.

    Dass ich die Geräte per Drag'n'Drop in den Bereich ziehen muss und sie dann in der jeweiligen Hauptlinie landen, muss man erst mal wissen.
    Und einem Gerät eine PA aus der Hauptlinie per Direktzuweisung zu geben, obwohl diese so gar nicht dargestellt wird, war auch nicht meine erste Idee.

    Wie gesagt, man kann sich das schon alles herleiten. Vielleicht ist es auch lediglich für mich nicht intuitiv, oder hat nicht den Anspruch intuitiv zu sein :-)
    Auf der anderen Seite würde man mit einer anderen Darstellung vermutlich die verwirren, die seit 20 Jahren nix anderes machen. Von daher... alles gut!

    Kommentar


      #62
      Hast du schon einmal die Seite Topologie aufgeschlagen? Du siehst eine Hauptlinie und du kannst auch dort direkt ein Gerät einfügen.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #63
        Zitat von ITler Beitrag anzeigen
        Dass ich die Geräte per Drag'n'Drop in den Bereich ziehen muss und sie dann in der jeweiligen Hauptlinie landen,
        Naja Ein KNX-Universum hat max. 15 Bereiche die durch die Bereichslinie (Backbone) verbunden werden.
        Ein Bereich wiederum enthält max. 15 Linien, die über eine Hauptlinie verbunden werden.
        Insofern Bereich = Hauptlinie.

        In gewisser Weise ist die ETS inkonsistent als das sie auf der Ebene Universum/Bereichslinie den Begriff Backbone verwendet was eher die englische Übersetzung von Bereichslinie als ein Wort aus dem Duden ist und somit eher linienorientiert es darstellt. Auf der Ebene tiefer dann aber von Bereich statt der Hauptlinie spricht.

        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #64
          Gibt es eigentlich einen Nachteil, wenn man die "Hauptlinie" mit Aktoren, Sensoren, usw. Bevölkert?

          So wie ich das sehe x.0.z ist eine "Normale " Linie, mit der besonderen Eigenschaft, dass man hier mit Linienkopplern, 15 Unterlinien einziehen kann, bzw. mit der Linie 0.0.x koppeln kann.

          Richitig?

          Kommentar


            #65
            Du kannst keine Linienverstärker einbauen, das ist aber heute bei bei den heutigen großen Netzteilen eigentlich auch keine Problem.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #66
              Ansonsten hast das richtig erkannt. In einem EFH ohne vermietete Subeinheiten ist das eine gute Option diese Hauptlinie für alles im Haus zu verwenden. Die Außenlinie hängt dann drunter und ebenso ggf erforderliche RF Koppler.

              Mit den großen SpVg sind um die 100 Geräte kein Problem.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X