Erstens mal, hallo.
Ich habe mich in meiner Wohnung für die Powernet Lösung entschlossen, da ich leider keine Möglichkeit habe eine EIB Busleitung einzuziehen.
Ich habe aber noch einige kleine Fragen dazu und würde mich sehr feuen wenn mir jemand weiter helfen könnte.
1. Kann man mit dem Unterputz Dimmaktor 6932 U-101-500 ABB auch das Licht ganz normal Ein/Ausschalten, da ich die Möglichkeit haben will vieleicht in der Zukunft zu dimmen oder sollte ich da schon besser nur einen Schaltaktor verwenden wie 6931 U-101-500 der aber immer ein Geräusch beim Schalten macht. Macht der Dimmer nicht oder??
2. Meines wissens gibt ist im Powernet nicht eigene Heizungsaktoren sollte ich da dann einfach einen Steuerbaustein 6997/60-500 und einmal Schaltaktor 2fach 6994/20-500 und einmal Schaltaktor 4fach 6995/40-500 verwenden da ich 5 Heizungskreise habe für die Bodenheizung. Hört man da das Schalten dieser Schaltaktoren???
Ich werde auch in jedes Zimmer eine Busch-Triton Raumtemperaturregler setzten.
3. Brauch ich sonst noch was (ausser das oben beschriebene) um die Zimmer zu regeln einmal mit der Raumtemperatur und auch einfach durch manuele eingabe zu heizen ??? (bis auf die Stellantriebe)
4. Bei den Stellantrieben habe ich noch die frage ich habe gesehen dass es zwei Sorten gibt einmal Thermoelektrische und nur Stellantriebe. Welche würde ich brauchen wenn ich regle über Raumtemperatur und aber auch möchte dass ich sagen kann z.B.: öffne das Ventil 25 % ... geht das überhaupt??
Vielen Dank für eure hilfe
Matthias
Ich habe mich in meiner Wohnung für die Powernet Lösung entschlossen, da ich leider keine Möglichkeit habe eine EIB Busleitung einzuziehen.
Ich habe aber noch einige kleine Fragen dazu und würde mich sehr feuen wenn mir jemand weiter helfen könnte.
1. Kann man mit dem Unterputz Dimmaktor 6932 U-101-500 ABB auch das Licht ganz normal Ein/Ausschalten, da ich die Möglichkeit haben will vieleicht in der Zukunft zu dimmen oder sollte ich da schon besser nur einen Schaltaktor verwenden wie 6931 U-101-500 der aber immer ein Geräusch beim Schalten macht. Macht der Dimmer nicht oder??
2. Meines wissens gibt ist im Powernet nicht eigene Heizungsaktoren sollte ich da dann einfach einen Steuerbaustein 6997/60-500 und einmal Schaltaktor 2fach 6994/20-500 und einmal Schaltaktor 4fach 6995/40-500 verwenden da ich 5 Heizungskreise habe für die Bodenheizung. Hört man da das Schalten dieser Schaltaktoren???
Ich werde auch in jedes Zimmer eine Busch-Triton Raumtemperaturregler setzten.
3. Brauch ich sonst noch was (ausser das oben beschriebene) um die Zimmer zu regeln einmal mit der Raumtemperatur und auch einfach durch manuele eingabe zu heizen ??? (bis auf die Stellantriebe)
4. Bei den Stellantrieben habe ich noch die frage ich habe gesehen dass es zwei Sorten gibt einmal Thermoelektrische und nur Stellantriebe. Welche würde ich brauchen wenn ich regle über Raumtemperatur und aber auch möchte dass ich sagen kann z.B.: öffne das Ventil 25 % ... geht das überhaupt??
Vielen Dank für eure hilfe
Matthias
Kommentar