Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
OleDeluxe
Super Sache mit den Sketches.
Wie würde die Einbindung von Onewire Sensoren an den GPIOs (bspw. GPIO14 des Sonoff Basic) aussehen?
Könnte man auch das Update via OTA realisieren?
wenn der Postmann zweimal klingelt
Heute wurden das Sonoff Basic und die S20 Steckdose geliefert. Und die lang erwartete Lieferung der weiteren Wemos D1 mini war auch dabei, dann kann es jetzt endlich weiter gehen
Ich werde die beiden mal am Wochenende mit dem Sketch laufen lassen, aber ich erwarte, dass das ohne Probleme läuft.
Bezüglich OTA ist das sicher möglich und auch die Onewire.h ist ja verfügbar. Prinzipiell kann man also alles auf sonem ESP laufen lassen, was man auf einem Arduino hin bekommt, vorausgesetzt der Speicher reicht aus.
Wenn ich die Basis-Sketche laufen habe, überlege ich mir mal ein kleines Framework für die Sketche, mit nem Webinterface unter Zuhilfenahme von Bootstrap. Da sollte dann OTA, ein NTP und so Sachen drin sein.
Gibt es schon erste Ideen, wie ein Script aussehen kann, bei dem man mehrere DS18B20 abfragt und auf den Bus senden lässt? Das wäre eine super günstige und einfache Art 1-wire-Sensoren einzubinden. Damit könnte ich alle Temperaturen in meinem Heizungs-und Lüftungsraum auf einmal aufnehmen *G*
Gibt es schon erste Ideen, wie ein Script aussehen kann, bei dem man mehrere DS18B20 abfragt und auf den Bus senden lässt? Das wäre eine super günstige und einfache Art 1-wire-Sensoren einzubinden. Damit könnte ich alle Temperaturen in meinem Heizungs-und Lüftungsraum auf einmal aufnehmen *G*
Hi,
hab ich gestern mal getestet da ich auch gerne auf diese Art meine Heizkreisverteiler FBH messen möchte. Max. 13 Sensoren funktionieren mit diesem Script an einem esp8266, muss dieses halt noch für auf KNX umbauen.
Mal eine andere Frage: Ich habe eine MDT-Spannungsversorung mit 640mA. Die hat auch einen ungedrosselten Ausgang.
Wieviele ESP8266 (Wemos D1 mini bzw. NodeMCU) kann ich damit eigentlich betreiben, wenn ich sie mittels StepDown an die gelb-weissen Adern des KNX-Bus anschließe? Dann bräuchte ich keine zusätzlichen Kabel ziehen, grünes Kabel hab ich bereits überall liegen, wo ich ESP´s einsetzen möchte.
Der ESP benötigt aber 3,3v, respektive in der USB-Varianze kann er auch mit 5v betrieben werden. Wenn du 24v nutzen willst, muss ein StepDown-Wandler mit dazu....
Also ich las Mal eine Seite, dort wurde von 80mA bei 3,3v gesprochen....das wären bei 24v also ganz grob 10mA, dementsprechend könnte man das jetzt skalieren.
Der unverdrosselte Ausgang wird aber sicherlich nochmal 640mA neben den 640mA der KNX-Seite bereit stellen, sondern es wird die Summe am Ende sein, die bereitgestellt wird....
Grundsätzlich ist das Pfusch und führt schnell zu Fehlern. Der unverdrosselten Ausgang ist dafür nicht gedacht.
Ein passendes Netzteil gibt es für ein paar Euro. Die 3,3 oder 5V Hilfsspannung über gelb/weiß anzuschließen ist kein Problem.
ich habe aber jetzt zum testen mal ein Script auf einem nodemcu am laufen, welches mir onewire sensoren (Ds18b20) ausliest und die Werte direkt auf GA's sendet. Ich habe 10 Sensoren angeschlossen und konfiguriert. Es werden allerdings nur 8 GA's gesendet. Ich denke dies liegt am Speicher vom ESP, hat hierzu jemand Erfahrungen was so max. möglich ist?.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar