Also den Taster in der Wohnung drücken um Strom zu sparen aus der Nachlaufzeit? Ich zitiere
Ja das ist unnütz.
Mit dem Zwangsobjekt selbst mit Rückfallzeit gleich Nachlaufzeit bewirkst nur das in der Zeit jeder, der sich gedanklich vom KlickKlack Taster befreien konnte, während genau dieser Zeit aufn dunklen Flur steht und sich wundert warum der BWM nicht funzt.
Also für Flure sehe ich eine manuelle Bedienung eigentlich nur wenn ich dem automatischen Licht des BWM noch etwas hinzufügen möchte.
Und bevor wieder wer jammert weil er sein schlaftrunkenes Kleinkind zu Bette tragen muss und dafür keine Festbeleuchtung aufn Flur möchte, der nutze einfach ab Abendmodus nen gedimmtes Flurlicht, heller geht ja immer per Taster und da dann gern per Zwangsführung.
Also oberstes Gebot, bevor man krampfhaft versucht Taster mit wilden Funktionen und einem BWM/PM zu kombinieren ist die BWM/PM so zu positionieren das die immer ordentlich und sensibel genug detektieren. ne umfangreiche Applikation ist auch net verkehrt.
Wenn es unbedingt sein mauss dann so einstellen wie Andreas es erklärte. Immer alle zusätzlichen Befehlsgeber mit dem Melder verbinden, möglichst wenige besser keine weiteren Befehlsgeber auf direktem Weg mit dem Aktor verbinden.
Zitat von ugobald
Beitrag anzeigen
Mit dem Zwangsobjekt selbst mit Rückfallzeit gleich Nachlaufzeit bewirkst nur das in der Zeit jeder, der sich gedanklich vom KlickKlack Taster befreien konnte, während genau dieser Zeit aufn dunklen Flur steht und sich wundert warum der BWM nicht funzt.
Also für Flure sehe ich eine manuelle Bedienung eigentlich nur wenn ich dem automatischen Licht des BWM noch etwas hinzufügen möchte.
Und bevor wieder wer jammert weil er sein schlaftrunkenes Kleinkind zu Bette tragen muss und dafür keine Festbeleuchtung aufn Flur möchte, der nutze einfach ab Abendmodus nen gedimmtes Flurlicht, heller geht ja immer per Taster und da dann gern per Zwangsführung.
Also oberstes Gebot, bevor man krampfhaft versucht Taster mit wilden Funktionen und einem BWM/PM zu kombinieren ist die BWM/PM so zu positionieren das die immer ordentlich und sensibel genug detektieren. ne umfangreiche Applikation ist auch net verkehrt.
Wenn es unbedingt sein mauss dann so einstellen wie Andreas es erklärte. Immer alle zusätzlichen Befehlsgeber mit dem Melder verbinden, möglichst wenige besser keine weiteren Befehlsgeber auf direktem Weg mit dem Aktor verbinden.
Kommentar