Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-BWM55 schaltet scheinbar manchmal nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also den Taster in der Wohnung drücken um Strom zu sparen aus der Nachlaufzeit? Ich zitiere
    Zitat von ugobald Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist das auch viel zu konstruiert und eigentlich unnütz.
    Ja das ist unnütz.

    Mit dem Zwangsobjekt selbst mit Rückfallzeit gleich Nachlaufzeit bewirkst nur das in der Zeit jeder, der sich gedanklich vom KlickKlack Taster befreien konnte, während genau dieser Zeit aufn dunklen Flur steht und sich wundert warum der BWM nicht funzt.

    Also für Flure sehe ich eine manuelle Bedienung eigentlich nur wenn ich dem automatischen Licht des BWM noch etwas hinzufügen möchte.
    Und bevor wieder wer jammert weil er sein schlaftrunkenes Kleinkind zu Bette tragen muss und dafür keine Festbeleuchtung aufn Flur möchte, der nutze einfach ab Abendmodus nen gedimmtes Flurlicht, heller geht ja immer per Taster und da dann gern per Zwangsführung.

    Also oberstes Gebot, bevor man krampfhaft versucht Taster mit wilden Funktionen und einem BWM/PM zu kombinieren ist die BWM/PM so zu positionieren das die immer ordentlich und sensibel genug detektieren. ne umfangreiche Applikation ist auch net verkehrt.

    Wenn es unbedingt sein mauss dann so einstellen wie Andreas es erklärte. Immer alle zusätzlichen Befehlsgeber mit dem Melder verbinden, möglichst wenige besser keine weiteren Befehlsgeber auf direktem Weg mit dem Aktor verbinden.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Zentral Aus auf den Tastereingang kurz und nicht auf den Aktor. Dann sollte es gehen. Der BWM schaltet nach 10s bei Bewegung wieder ein.

      Kommentar


        #18
        Danke euch!

        @hjk: Das sollte der Lösung von Andreas1 entsprechen, oder? So habe ich es jetzt gemacht und es funktioniert inkl. den 10 s Wartezeit, bis der BWM wieder detektiert. Woher kommen diese 10 Sekunden eigentlich und wofür sind die da?

        @gbglace: Ja, im Treppenhaus ist es wohl wirklich unnütz, aber für das Zentral aus wiederum sinnvoll. Ich habe die Flur-Beleuchtung jetzt aus dem Zentral-Aus herausgenommen, sodass man beim Verlassen der Wohnung noch Licht hat. Die restlichen BWM werde ich dann nach der Lösung von Andreas und hjk umparametrisieren.

        Grüße

        Kommentar


          #19
          Kann man eigentlich die Sensibilität der Bewegungsmelder regulieren. Ich hatte mal welche und die Regulierung der Sensibilität macht eine riesen Unterschied wann was und ob es überhaupt erkannt wird.

          Kommentar


            #20
            Zitat von ugobald Beitrag anzeigen
            Danke euch!

            @hjk: Das sollte der Lösung von Andreas1 entsprechen, oder? So habe ich es jetzt gemacht und es funktioniert inkl. den 10 s Wartezeit, bis der BWM wieder detektiert. Woher kommen diese 10 Sekunden eigentlich und wofür sind die da?
            Sind intern festgelegt um den Raum bei Handbedieung verlassen zu können, ohne dass das Licht direkt wieder einschaltet.

            Kommentar

            Lädt...
            X