Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

co2 Sensor für Wohnraumlüftung gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Das Balance SI ist schon ein 55 mm Programm. Hier benötigst du keinen Zwischenring/Adapter
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #32
      Danke. also einfach einen Doppelrahmen über den CO2 Sensor?

      Kommentar


        #33
        Noch eine Grundsatzfrage, weil ich den Sinn einer CO2 gesteuerten kwl hinterfrage. Reicht nicht in den meisten fällen eine einfache Logik wo zw. 22.00 und 6.00 auf Stufe 2 gestellt wird?

        Kommentar


          #34
          Naja im Sinne der CO2 Belastung gehört in der Nacht etwas mehr Durchsatz der KWL, weil alle im Haus sind und ausdünsten. Im Sinne von Nachtruhe gibt man eine MAX-Stufe an bei der Sich niemand Belästigt fühlt wegen Geräusche. diese Nachtstufe wird aktiv sofern ein Schlafraum im Schlafmodus steht. Ein Pups am WC braucht dann halt etwas länger bis der weg ist, auch am Tage wenn da eine kränklich sich den Schafmodus gönnt.

          Ansonsten steuert das CO2/VOC/LF Level die Drehzahl der KWL. Wobei ich denke das ein Haushalt mit vernünftig dimensionierter KWL und entsprechender Grunddrehzahl auch für die Nacht eher kein CO2 Problem bekommt. Interessanter sind Ausbrüche von LF-Sensoren (Bad/Küche) und VOC-Sensoren (Bad/WC/Küche). Hat man mal richtig volles Haus und ne Party kann der allgemeine Partymodus der eh wegen einige Lichtszenen usw. aktiv ist auch die KWL hoch stellen.

          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X