Guten Morgen,
ich suche verzweifelt nach einer Lösung eine KNX-Anlage auf einen Leitrechner aufzuschalten.
Es ist zwingend notwendig, das die Anbindung per Ethernet realisiert werden kann und das die Software unter Windows 10/Server 2012 R2 64bit läuft.
Bisher hatte ich einen OPC Server und einen USB Buskoppler von B+B benutzt, lief auch super nur haben die bis Mitte nächstes Jahres keine Ethernet Lösung.
Momentan hatte ich ein Modbus Gateway von Intesis einbinden wollen, dort gibt es aber Probleme mit Zählerdatenpunkten die 32bit Real sind und die ich in 2 Modbus Register Long Integer wandeln müsste.
Hat jemand eine Lösung für mich? Ich möchte möglichst auch nicht mehr als 800€ dafür ausgeben. Es müssen 400 DP aufgeschaltet werden und ich möchte die KNX Konfiguration nicht verändern.
ich suche verzweifelt nach einer Lösung eine KNX-Anlage auf einen Leitrechner aufzuschalten.
Es ist zwingend notwendig, das die Anbindung per Ethernet realisiert werden kann und das die Software unter Windows 10/Server 2012 R2 64bit läuft.
Bisher hatte ich einen OPC Server und einen USB Buskoppler von B+B benutzt, lief auch super nur haben die bis Mitte nächstes Jahres keine Ethernet Lösung.
Momentan hatte ich ein Modbus Gateway von Intesis einbinden wollen, dort gibt es aber Probleme mit Zählerdatenpunkten die 32bit Real sind und die ich in 2 Modbus Register Long Integer wandeln müsste.
Hat jemand eine Lösung für mich? Ich möchte möglichst auch nicht mehr als 800€ dafür ausgeben. Es müssen 400 DP aufgeschaltet werden und ich möchte die KNX Konfiguration nicht verändern.
Kommentar