Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das sind doch unter Unix auch nur Dateien - und die sollte man doch in den Docker mappen können, nicht?
D.h. das muss die (so wie ich verstanden habe noch nicht existierende) Oberfläche unterstützen. Damit die Docker-Lösung wertig ist und den Bedarf nach Root-Rechten nicht aufkommen lässt sehe ich es aber auch als notwendig an, dass es direkten Durchgriff auf diese Hardware gibt (v.a. USB)
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Wir designen die Oberfläche zur Docker-Unterstützung derzeit und haben das oben beschriebene auch auf unserer Liste.
Womöglich gibt es speziellere Wünsche, daher schreibt bitte hier oder an support at wiregate dot de Eure Feature Requests, nicht dass wir etwas übersehen.
via Docker funktioniert derzeit EDOMI und CV. Zugriff auf einige HW / Netzwerkressourcen werden mit dem kommenden Softwarerelease deutlichst vereinfacht.
Zugriff erfolgt aber über eigene Schnittstellenverwaltungen also entweder einen Tunnel der TWS Schnittstelle zum KNX oder einer anderen IP-Schnittstelle.
Da der Docker auf die TWS Datenbank zugreifen kann stehen die vom TWS eingesammelten 1-wire und KNX Werte auch zur Verfügung.
Mit dem oben genannten Softwarerelease wird auch ein erweiterter Objectcontroller eingeführt, mit dem dann alle KNX / 1-wire / interne Objekte usw. verwaltet werden können. Ziel ist dann auch auf diese Objekte via Docker zugreifen und beschreiben zu können.
Da stecke ich aber nicht so tief im IT-Verständnis um Dir da jetzt mehr Infos geben zu können.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Also ggü. 11/2017 ist schon der derzeitige Stand nen ordentlichen Schritt weiter.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Ok, war ich vielleicht etwas unpräzise. Per docker auf USB geht schon, alles andere hab ich noch nicht (einfach!) hinbekommen, da angekündigter eibd und Objekt dispatcher noch fehlen. Das soll aber ja in nächster SW drin sein.
Eibd / knxd über den Timberwolf Schnittstelle geht jetzt auch schon, das nutzt ja auch der CometVisu Container.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Es fehlt mehr an der Anleitung als an der Funktion.
Alle mapbare Hardware (etwa wenn man etwas an USB ansteckt) wird auf der Oberfläche mit dem gesamten Pfad angezeigt und dieser Pfad kann dann im Portainer an die richtige Stelle kopiert werden damit der Container den Zugriff erhält.
Für die seriellen Schnittstellen müssen wir das noch freigeben bzw. der Kunde muss sich dann entscheiden ob diese vom System oder von Docker benutzt werden, das muss man noch einbauen (den Schalter).
Auf den KNX kommt man mit einem eibd, das kann man sich im CV-Container von Chris ansehen bzw. das dokumentiert er im GIT auch entsprechend
Wo findet man das denn bzw. Eine Anleitung dazu? Einen eigenen eibd oder knxd Dockercontainer könnte ich auch sehr gut brauchen um die (noch derzeitige) Tunnelbegrenzung umgehen zu können...
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar