Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4 mit Dongle-Lizenz nicht mehr über RDP nutzbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Folgenden Workaround kann ich euch anbieten:

    Auf dem Terminalserver an der Konsole anmelden und die ETS starten. Der Dongle wurde erkannt und die korrekte Lizenz wird angezeigt. Danach könnt ihr mit dieser Konsolensitzung per RDP eine Verbindung herstellen. Dazu müsste ihr den Terminalclient als Administrator mit dem Schalter "/admin" starten ("mstsc.exe /admin"). Den Server angeben und mit den selben Anmeldeinformationen wie in der Konsolensitzung anmelden. Dann wird die Konsolensitzung per RDP angezeigt. Wenn ihr fertig seit dürft ihr die ETS nicht schließen und euch auch nicht vom Server abmelden, sonst ist der Dongle wieder weg und ihr müsst wieder an die Konsole.

    Kommentar


      #17
      Zitat von genial Beitrag anzeigen
      Folgenden Workaround kann ich euch anbieten:

      Auf dem Terminalserver an der Konsole anmelden und die ETS starten. Der Dongle wurde erkannt und die korrekte Lizenz wird angezeigt. Danach könnt ihr mit dieser Konsolensitzung per RDP eine Verbindung herstellen. Dazu müsste ihr den Terminalclient als Administrator mit dem Schalter "/admin" starten ("mstsc.exe /admin"). Den Server angeben und mit den selben Anmeldeinformationen wie in der Konsolensitzung anmelden. Dann wird die Konsolensitzung per RDP angezeigt. Wenn ihr fertig seit dürft ihr die ETS nicht schließen und euch auch nicht vom Server abmelden, sonst ist der Dongle wieder weg und ihr müsst wieder an die Konsole.
      Lies mal die erste Seite des Threads.. bitte komplett.. nicht nur Überschriften und nicht nur den 1. Beitrag.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        mein betrag war als Ergänzung zu ctr's beitrag zu sehen, da sich seiner, meines glaubens nach, auf w7 bezog und w7 verhält sich in Sachen rdp ganz anders als ein echter terminalserver. mein beitrag bezieht sich auf einen echten terminalserver.

        als ergänzende info habe ich auf der herstellerseite des dongels und dessen treiber gelesen, dass dies ein beabsichtigtes verhalten ist, da es sonst auf terminalservern möglich wäre, dass mehrere verschiedene Personen gleichzeitig den dongle mit dessen Lizenz benutzen könnten.

        Kommentar


          #19
          Habe eine Lösung gefunden!! Sie heißt ETS5! Damit geht es immer!
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Hallo - habe die ETS5..... Lizenzen kann ich dennoch nicht sehen/hinzufügen.

            Der Host-Rechner mit der installierten ETS ist ein Wint 64bit
            und soll vom Notebook mit Win10 64bit mit installiertem Dongel (dort läuft testweise - nicht beim fernsteuern - die ETS5 mit Dongel)
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #21
              Hast Du keinen DUDEN zur Hand? Also ich kann das auch nach 10 maligen Lesen nicht interpretieren......

              Kommentar


                #22
                Jahre ists her der Thread... Jetzt hab ich auch das Problem. ETS4 auf Win10 Rechner... Ich nehm an es gibt immer noch keine Lösung?

                Kommentar


                  #23
                  Mein Ticket wurde am 2. Juni 2014 geschlossen mit dem Kommentar:
                  Bug Solved long time ago.
                  Thanks
                  Ob es tatsächlich so ist kann ich nicht mehr prüfen...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X