Folgenden Workaround kann ich euch anbieten:
Auf dem Terminalserver an der Konsole anmelden und die ETS starten. Der Dongle wurde erkannt und die korrekte Lizenz wird angezeigt. Danach könnt ihr mit dieser Konsolensitzung per RDP eine Verbindung herstellen. Dazu müsste ihr den Terminalclient als Administrator mit dem Schalter "/admin" starten ("mstsc.exe /admin"). Den Server angeben und mit den selben Anmeldeinformationen wie in der Konsolensitzung anmelden. Dann wird die Konsolensitzung per RDP angezeigt. Wenn ihr fertig seit dürft ihr die ETS nicht schließen und euch auch nicht vom Server abmelden, sonst ist der Dongle wieder weg und ihr müsst wieder an die Konsole.
Auf dem Terminalserver an der Konsole anmelden und die ETS starten. Der Dongle wurde erkannt und die korrekte Lizenz wird angezeigt. Danach könnt ihr mit dieser Konsolensitzung per RDP eine Verbindung herstellen. Dazu müsste ihr den Terminalclient als Administrator mit dem Schalter "/admin" starten ("mstsc.exe /admin"). Den Server angeben und mit den selben Anmeldeinformationen wie in der Konsolensitzung anmelden. Dann wird die Konsolensitzung per RDP angezeigt. Wenn ihr fertig seit dürft ihr die ETS nicht schließen und euch auch nicht vom Server abmelden, sonst ist der Dongle wieder weg und ihr müsst wieder an die Konsole.

Kommentar