Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit Gira Türstation Video +TKS-IP-Gateway+ G1 + Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrungen mit Gira Türstation Video +TKS-IP-Gateway+ G1 + Homeserver

    Hallo zusammen,

    ich habe vergangene Woche meine Türsprechanlage in Betrieb genommen und teile hiermit meine (teils positiven, teils negativen) Erfahrungen. Es handelt sich um eine Gira Türstation Video mit Video Steuergerät und Netzteil sowie TKS-IP-Gateway. Als Wohnungsstationen kommen ausschliesslich Gira G1 und PCs mit TKS-Communicator zum Einsatz. Das Ganze ist an einen Homeserver und die Telefonanlage angebunden.
    Die gesamte Installation (Einbau und Konfiguration) empfand ich als sehr positiv. Im Grunde war der Blick in die Handbücher für mich kaum nötig, ausser beim "einlernen" der Türstation mit dem Video Steuergerät inkl. Lautstärkenkonfiguration. Der ganze Rest wird eigentlich durch die Weboberfläche des TKS-IP-Gateway gut beschrieben.

    Im Grunde funktioniert alles wie gewünscht: Eine Person drückt auf die Klingeltaste an der Haustür und innen läutet der G1, der PC mit installiertem TKS-Communicator und auch das Telefon. Am G1 und am PC erscheint das Kamerabild... und hier ist auch mein erster Kritikpunkt: Die Bildqualität der Gira-Kamera ist mehr als enttäuschend. 640x480 Pixel hatte ich eigentlich seit MS-DOS Zeiten nicht mehr wirklich vor Augen. Mein Smartphone hat eine deutlich bessere Kamera und das kann ganz nebenbei auch noch telefonieren, Emails versenden etc. und war auch noch billiger als diese Kamera! Auch alle Einstellversuche an der "Signalqualität" ändern daran natürlich nichts.

    Schön finde ich, dass ich am PC auch einfach mal (trotz der schlechten Bildqualität) per TKS-Communicator das Kamerabild auf den PC holen kann. So kann ich bei der Arbeit z.B. schauen wann meine Frau nach Hause kommt. Zumindest in der Theorie, denn in der Praxis geht die Kamera nach ein paar Sekunden "rausschauen" wieder in den Standby und das nervt! Hab gelesen, dass das nötig sei, damit das Bild nicht für andere Teilnehmer blockiert wird. Damit sind aber wohl analoge Wohnungsstationen gemeint, die es bei mir gar nicht gibt! Ausserdem bin ich hier in unserem Einfamilienhaus der einzige Teilnehmer. Hinzu kommt, dass es auch immer ein paar Sekunden dauert vom anfordern des Live-Bildes bis es wirklich auf dem Bildschirm ist. Dasselbe wenn man die Kamera am G1 aktiviert.

    Begeistert bin ich auch von der Funktion die durch die Ankopplung des Homeservers besteht: Beim Betätigen der Klingeltaste wird ein Foto geschossen, welches ich per E-Mail bekomme und das auch im Kamera-Archiv abgelegt wird. Was soll ich sagen? Es gibt extra eine Anleitung dazu von Gira und es funktionierte wirklich auf Anhieb: TKS-IP-Gateway konfiguriert, Homeserver inkl. Logikeditor eingerichtet, geklingelt und ein paar Sekunden später war die E-Mail mit Foto auf dem Smartphone. Doch leider sind von allen Besuchern nur Seiten- oder gar Rückansichten auf den Fotos. Bestenfalls ist mal einer dabei der auf den Boden schaut. Der Grund ist ganz einfach: Das Foto wird nicht in dem Moment in dem die Klingeltaste betätigt wird geschossen, wie ich es erhofft hatte, sondern irgendwelche 2-3 Sekunden später und es liegt irgendwie inder Natur des Menschen, nach dem Klingeln nicht noch eine Weile weiter auf die Klingel zu starren. Dennoch ist es gut alle Besucher mit Uhrzeit und Foto später im Quad-Client im Kameraarchiv nochmal wiederfinden zu können.

    A propos Quad-Client: Neben dem Archiv wollte ich natürlich auch das Live-Bild dort per Kamera-Plugin einsehen können und dies ist nun wirklich der Punkt wo es mal nicht auf Anhieb klappt. Ich meine alles korrekt konfiguriert zu haben aber ich bekomme leider nur ein schwarzes Bild mit dem Hnweistext "Bildabruf nicht möglich. Das anfragende Gerät hat keine Berechtigung, auf die Bilder des TKS-IP-Gateways zuzugreifen. Bitte sicherstellen, dass das Bild ausschliesslich vom projektierten Homeserver abgerufen wird."
    Schon seltsam, der Text erscheint wohlgemerkt im Quad-Client, also kommt es doch über den Homeserver. Und es ist derselbe Homeserver der mir die Foto-Emails schickt, also hat er doch die Berechtigung für den Kamerazugriff?!"

    Nun ja, soweit meine gemischte Erfahrung mit der Gira Türkommunikation, die einerseits alles macht was ich haben wollte, aber andererseits nichts davon so richtig gut, wie ich es eigentlich erhofft hatte. Falls jemand für das eine oder andere geschilderte Problem einen Tipp hat der nicht mit dem Kauf alternativer Komponenten zu tun hat wäre ich natürlich mehr als dankbar.
    Zuletzt geändert von sausage; 09.12.2017, 20:16.

    #2
    Hi sausage!

    Welche Außen-Station, bzw. Kamera von Gira hast du im Betrieb? Noch die TX_44 Variante, oder System 106?

    Ich persönlich habe die gleiche Ausstattung, jedoch mit System 106. Ist aber noch nichts installiert...
    Bekomme erst nächste Woche den Zählerkasten installiert und dann kommt erst mal WP / Heizung Estrich etc.

    Danke für eine Antwort! ; )

    VG Oli

    Kommentar


      #3
      Ich hab TX_44. Dein "noch" verwundert mich ein wenig. Das ist doch ein aktuelles Produkt und kein Auslaufmodell.

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        die TX_44 gibts aber auch schon Ewigkeiten. Das System 106 ist recht neu von Gira und kommt auch mit einer besseren Kamera daher. Ich finde die 640x480 Aufloesung der „alten“ Kamera auch etwas schwach. Die System 106 Kamera hat immerhin eine Auflösung von 3 MP.

        https://www.gira.de/tuerkommunikatio.../features.html
        Zuletzt geändert von Poeschie; 10.12.2017, 10:57.

        Kommentar


          #5
          Die 3MP Kamera bringt einem vermutlich aber nichts, da das derzeit TKS-IP-GW nur bis max. 640x480 unterstützt.
          Vor dem letzten oder vorletzten Update lag die Begrenzung sogar nur bei 320x240...

          Kommentar


            #6
            The picturequality of 106 is also for crying with the gateway.
            Also the viewing angle is not good. People are standing in front of your door not your doorstation. So 75% of the time you see nobody. The camera is missing the ability to align it in stead of only change the viewangle.

            High price for very low quality.
            Zuletzt geändert von charlez; 10.12.2017, 13:38.

            Kommentar


              #7
              Na dann bin ich mal gespannt, wie es ist, wenn das System 106 bei mir mit Kamera verbaut ist. Wenn ich dran denke, schreibe ich hier meine Eindrücke nach der erfolgten Installation

              Kommentar


                #8
                oli171:
                Kannst Du mal was aktuelles berichten? Bin aktuell auch an der Gira System 106 dran - aber bei dem Preis ...

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Toni,

                  ich bin leider noch nicht so weit

                  Allerdings gibt es jetzt ein Gira X1 anstelle Homeserver. Für das X1 gibt es ein Update seit der L&B 2018, was die Sprechanlage auf die mobilen Geräte bringt... finde ich toll!

                  Das schöne am System 106 ist die modulare Bauweise. Du musst nicht sofort mit Kamera starten, auch innen kann man reduzieren. Dann halten sich die Kosten in Grenzen. Später kann anstelle von einem Blindmodul die Kamera außen eingebaut und / oder durch weitere Kameras ergänzt werden
                  Das ist bei Siedle auch so. Das ist ne coole Sache.

                  Inzwischen müssten hier einige Forum-Benutzer von der Bild-Qualität der Kamera im System 106 berichten können?

                  LG

                  Oli

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von oli171 Beitrag anzeigen
                    Allerdings gibt es jetzt ein Gira X1 anstelle Homeserver. Für das X1 gibt es ein Update seit der L&B 2018, was die Sprechanlage auf die mobilen Geräte bringt... finde ich toll!
                    Nein, nein nein! Das Update wurde da angekündigt. Man hat davon noch nichts gesehen oder gehört.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Deshalb mache ich auch ein Bild parallel mit einer Axis Lmv3106, die hat einen Verfolgungsmodus so das ich im Zweifel immer Top Bilder habe. Sowohl Bilder von der TK-Kamera und auch von der anderen lassen und müssen sich anzeigen lassen im QC, sonst stimmt was mit deinen Einstellungen nicht, Stichwort Benutzername und Passwort in den Pfadangaben zum jpg Bild

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Nein, nein nein! Das Update wurde da angekündigt. Man hat davon noch nichts gesehen oder gehört.
                        Ich habe Zeit

                        Kommentar


                          #13
                          Das TKS IP Gateway bekommt nen Update damit auch auf Mobilgeräte weitergeleitet wird. Der X1 hat damit weniger zu tun.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von sausage Beitrag anzeigen
                            Begeistert bin ich auch von der Funktion die durch die Ankopplung des Homeservers besteht: Beim Betätigen der Klingeltaste wird ein Foto geschossen, welches ich per E-Mail bekomme und das auch im Kamera-Archiv abgelegt wird. Was soll ich sagen? Es gibt extra eine Anleitung dazu von Gira und es funktionierte wirklich auf Anhieb.
                            Hallo sausage,

                            ich bräuchte diese Anleitung. Wo kann ich die denn herbekommen?

                            Gruß

                            Peter

                            Kommentar


                              #15
                              Hier ist sie:
                              https://www.gira.de/data2/anwendungs...jpeg-abruf.zip

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X